1 Paar Ohrringe aus Sterling Silber 925, teilweise vergoldet, mit Rauchquarz, Stein des Sternzeichen Waage 

Länge (ohne Haken): ca 3,8 cm lang

 viel Freude beim Tragen oder Verschenken

Schon im Rom der Antike waren aus dem rauchigen „Herrenstein" gearbeitete Siegel vor allem bei Männern höchst populär. Auch wurde der edle Stein innerhalb sakraler und mystischer Orte verwendet – zum Beispiel in Pyramiden oder in kirchlichen Himmelsgewölben. Da der Rauchquarz dem Mythos nach ein Schutzstein ist, wurden Rosenkränze und Kruzifixe, Gemmen und Büsten zur Abbildung ruhmreicher Krieger aus dem Stein geschnitten.

Arabische Völker verehrten den Rauchquarz als Stein der Treue und der Freundschaft, welcher sich bei drohendem Unheil verfärbe.

Der Rauchquarz ist dem Sternzeichen Waage zugeordnet.

Man beachte: Der Geburtsstein so wie auch der Monatsstein ist nicht dentisch mit der Zuordnung zu den Tierkreiszeichen.

Die Tradition der Sternzeichen- und Monatssteine reicht weit in die Vergangenheit zurück. Bereits vor über 3500 Jahren trugen Menschen in Babylon und Indien Steine mit sich, die ihnen Glück schenken sollten.

Jedem Sternzeichen wurden bestimmte Minerale zugeteilt. Grundgedanke dahinter war die Annahme, dass Steine Energien und Kräfte in sich tragen und diese sich auf den Träger niederschlagen, dessen Schwächen beseitigen und Stärken kräftigen. Bereits in der griechischen Mythologie finden sich Hinweise auf die Kräfte von Mineralien.

Die Zuordnung von Edelsteinen zu Tierkreiszeichen in Horoskopen ist eine sehr alte Lehre und damals (vor Jahrtausenden) erfolgten regional unterschiedliche Zuordnungen zu den Sternbildern.

Der Ursprung der Geburtssteine geht Tausende von Jahren zurück in die Zeit des Moses. Im Alten Testament wird die Kleidung des Aaron beschrieben. Schmückendes Beiwerk der Tracht ist ein Brustschurz, bestehend aus 12 Edelsteinen  mit den zwölf Farben, die die zwölf Stämme Israels repräsentieren, und ein entsprechender Edelstein wurde zu jeder Farbe zugeordnet.

Der Geburtsstein / Monatsstein ist nicht identisch mit der Zuordnung zu den Tierkreiszeichen, sondern wird dem Geburtsmonat zugeordnet und richtet sich nach dem Tag der Geburt, einem Jahrestag oder einem anderen bedeutenden Datum. Aber wussten Sie auch, dass es früher üblich war, jeden Monat einen anderen Stein zu tragen, da im Mittelalter davon ausgegangen wurde, dass die Kräfte der Steine sich in ihrem jeweiligen Monat verstärkten?