Werkstatthandbuch

Mercedes - Benz Omnibusse 

- Typ 0305  0307

- Motoren OM407h

·          Motor-Typ    Motor-Baumuster   Motorleistung        Drehmoment

·          OM407hA      407.901                206 / 2200            1079 / 1300

·          OM407h1      407.905                132 / 2200              637 / 1300

·          OM407h1      407.907                154 / 2200              745 / 1300

·          OM407h1      407.908                132 / 2200              637 / 1300

·          OM407h1      407.909                154 / 2200              745 / 1300

·          OM407h1      407.910                154 / 2200              745 / 1300

·          OM407h2      407.913                147 / 2200              716 / 1400

·          OM407h2      407.914                147 / 2200              716 / 1400

·          OM407h2      407.915                147 / 2200              716 / 1400

·          OM407h2      407.916                177 / 2200              834 / 1500

·          OM407h2      407.917                177 / 2200              834 / 1500

·          OM407h2      407.918                177 / 2200              834 / 1500

·          OM407h2      407.919                177 / 2200             834 / 1500

·          OM407hA      407.950                177 / 2200             834 / 1500 

·          OM407hA      407.951                 206 / 2200            1079 / 1300   

Inhalt: Leistungsdiagramme, Motor Querschnitt, Motor, Verdichtungsdruck prüfen, Motor aus-und einbauen, Zylinderköpfe aus-und einbauen, Zylinderköpfe zerlegen und zusammenbauen, Steuergehäuse aus-und einbauen, Ölwanne aus-und einbauen, Schwungrad aus -und einbauen, Schwungrad instand setzen, Zahnkranz erneuern, Schwingungsdämpfer aus-und einbauen, Vordere Kurbelwellenabdichtung erneuern, Kolben aus-und einbauen, Kolben und Kolbenringe prüfen, Pleuelbuchse erneuern, Pleuellager erneuern, Zylinderlaufbuchsen aus-und einbauen, Kurbelwelle aus-und einbauen, Kurbelwellenlager erneuern, Kurbelwelle instand setzen, Ventilspiel einstellen, Ventilfedern ausbauen,prüfen und einbauen, Ventilsitzringe erneuern, Ventile bearbeiten, Ventilführung aus-und einbauen, Ventilsitze bearbeiten, Nockenwelle ein-und ausbauen, Axialspiel der Nockenwelle prüfen, Nockenwellenlager aus-,einbauen und bearbeiten, Förderbeginn prüfen und einstellen, Einspritzpumpe aus-und einbauen, Düsen mit Einspritzdüsen aus-und einbauen, Einspritzdüsen prüfen und einstelle, Turbolader (Fehlersuche), Luftpresser aus-und einbauen, Luftpresser zerlegen und zusammenbauen, Ölpumpe, Ölpumpe aus-und einbauen, Ölpumpe instand setzen, Kühlmittelregler prüfen, Kühlanlage entfetten und entkalken, Kühlmittelpumpe zerlegen und zusammenbauen, Kupplung zerlegen und zusammenbauen, Kupplung prüfen, Kupplungsscheibe prüfen, Kupplungsbelag erneuern, Schwungrad prüfen und nacharbeiten, Getriebe, Achsen, u.v.m   

Dieses Werkstatthandbuch wurde für den genannten Typ aus den bestehenden Aggregat-Werkstatt-Handbüchern zusammengestellt. Es enthält die wichtigsten Daten und Einstellwerte sowie die Beschreibung aller Montage-,Einstell und Prüfarbeiten.

Ringbuchordner hat ca. 1000 Seiten

Sprache: Deutsch

Ordner und Inhalt weist leichte Gebrauchsspuren auf, wie z.B. Verschmutzungen, Flecken, Knicke und Kratzer, da gebraucht. Einzelne Blätter sind ve