Typenkompass

VW Bus / Transporter

Busse und Transporter ab 1949 bis 1979 

Band 1

Behelfstransporter im VW-Werk inspirierten den holländischen VW-Importeur Ben Pon zu ersten Skizzen eines Transporters, wie es ihn bis dahin nirgends in der Welt gegeben hatte: eines Transporters mit Heckmotor und kastenförmigem Aufbau. Was folgte, ist heute Legende: Der VW-Transporter "Typ 2" war geboren, der schon als Prototyp den Spitznamen "Bulli" bekommen hatte und als T1 bis 1967 schon 1,8 Millionen Mal gebaut worden war, bevor sein Nachfolger, der T2, ihn ablöste.
Und es gab die "Bullis" für jeden Zweck, ob als geschlossenen Transporter, als Pritschenwagen oder als Kleinbus zur reinen Personenbeförderung. Dieser Typenkompass bringt Ordnung in all die Varianten der ersten beiden Generationen des seinerzeit revolutionären Transporters.

Motor-Buch-Verlag

ca. 127 Seiten

Buch weist geringe Gebrauchsspuren auf, wie z.B. Verschmutzungen, Flecken, Knicke und Vergilbung, da gebraucht.