Da es sich um differenzbesteuerte Waren (§ 25a UStG, Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung) handelt, ist die MwSt. im Preis zwar entsprechend der Regelungen zur Differenzbesteuerung enthalten, ein Umsatzsteuerausweis auf der Rechnung jedoch nicht separat ausgewiesen.


Kommodengriff präsentiert ein wunderschönes antikes Jugendstil-Kaffee-Kernstück bestehend aus

1 großer Kaffeekanne

1 Sahnegießer

1 Zuckerdose


C02-10



Purer Jugendstil und einfach zauberhaft.

Mit filigranem floralen Arrangement als Zierde.

Wandung zylindrisch, aber Henkel leicht kantig gearbeitet.

Mit erhabenen schön geformten Deckel mit kantigem Griffchen.

Mit hübschem floralen geschmackvoll designen filigranen floralen Muster wohl mit Anemonen zur Schauseite etwas größer und kleinere Ausführung auf der Rückseite und zwar hauptsächlich mit viel grün und rosa.

Zusätzlich mit feinen Goldränder ausstaffiert.


An Kaffeekanne- Ausguss mit mehreren Goldlinien unterstrichen.

Der Kannendeckel wird von einer „Sicherung“ quasi beim Einschenken „fest gehalten“.

Wunderschön!


Um 1900, aber keine Hersteller-Marke, nur eingebrannte Stempel mit Zahlen: 32/6


Zustand

Deckel der Zuckerdose fehlt ganz, der Deckel der Kaffeekanne kann aber alternativ auf die Zuckerdose gesetzt werden.

Dieser hat 2 Bestoßungen am Rand, aber entsprechend aufgesetzt nicht sichtbar.

1 alter Riss am Ausguss der Kaffeekanne der um den Ausguss etwa mittig verläuft, dieser ist von alter Herkunft, denn die Umrisse sind „verfärbt“.

1 feiner Riss am oberen Ansatz eines der Henkel.

Goldrand ist stellenweise etwas berieben.


Wunderschön und zauberhaft trotz Macken.


Zuckerdose

Höhe: ca. 10 cm

Rand Durchmesser: 9 cm

Breite mit Griff: 16 cm

Stand Durchmesser: 9,5 cm



Sahnegießer

Höhe: ca. 13,5 cm

Breite mit Ausguss&Henkel: ca. 13,5 cm

Durchmesser Rand: 7 cm

Stand Durchmesser: 7 cm


Kaffeekanne

Höhe: 24 cm mit Deckel&Griff

Breite mit Ausguss &Henkel: 23 cm

Durchmesser Rand: 9,5 cm

Stand Durchmesser: 10 cm