"AK" from the series "OLD SPUNKERS"

LaserJet Pigment Print on handselected reused 110/ 120/ 160 g Paper

Paper size ca. 29 x 21 cm  - Plate size ca. 21 x 15 cm

Edition of 1, Series of 100

Printed on Konica Minolta bizhub PRO (Laserprint / Xerography)

Published by KUNZ Editions

Signed, dated and numbered by the Artist: Arthur Kunz 2021

(optional: black wood Frame size 40 x 30 cm, with Glass and Passepartout)

 
Weitere Werke dieser Serie finden Sie hier


Zur Serie "OLD SPUNKERS":

Die Bildsprache der Zeichnungs-Reihe "OLD SPUNKERS" basiert auf Gegenständen, Räumen und Personen eines Altenheims, in dem der Künstler als Helfer arbeitet. 
Das Konzept, die eigene Bildsprache für ein Kopiergrafik-Projekt zu überdenken, ist für Arthur Kunz eine vertraute Arbeitsmethode. 
Im Zusammenhang mit den gezeichneten Objekten scheint dieser Ansatz jedoch besonders passend: 
Der subversive Akt des heimlichen Kopierens einer Skizze hat viele Gemeinsamkeiten mit der Observation von Menschen, Räumen und Gegenständen beim Live-Zeichnen. 
Für "OLD SPUNKERS" zeigt Arthur Kunz Figuren aus seinem Milieu, skizziert mit Buntstiften und Filzstiften auf einem vergilbten und linierten Notizblock, welcher den Alterungsprozess von Papier betonen. 
Während des Testdruckprozesses entschied er sich, den Kopiervorgang nicht einfach im Standard zu belassen, sondern diesen für jedes Blatt doppelt durchzuführen und hoch zu kontrastieren, was zu einer subtilen Buntheit und Unschärfe der Pigmentierung führt. 
Dieser Effekt wird am deutlichsten, wenn die Reihe von Drucken als Sequenz installiert wird.
Zudem wurden für den Druck händisch ausgesuchte Papiere aus (für das Altpapier bestimmten) Büchern, Zeitschriften oder Farbpapieren verwendet.
Diese "alten" Papiere weisen teilweise eigene Drucke auf, die mit den bedruckten Skizzen stilistisch und inhaltlich in Konkurrenz treten.

Weitere Werke dieser Serie finden Sie hier

Description Series "OLD SPUNKERS":

The imagery of the "OLD SPUNKERS" series of drawings is based on objects, rooms and people in a nursing home where the artist works as a helper.
The concept of rethinking his own visual language for a copygraphics project is a familiar working method for Arthur Kunz.
In connection with the drawn objects, however, this approach seems particularly appropriate:
The subversive act of secretly copying a sketch has a lot in common with observing people, spaces and objects while drawing live.
For "OLD SPUNKERS" Arthur Kunz shows characters from his milieu, sketched with colored pencils and felt-tip pens on a yellowed and lined notepad, which emphasize the aging process of paper.
During the test printing process, he decided not to leave the copying process standard, but to print each sketch twice for each sheet and to contrast it highly, which leads to a subtle colourfulness and blurring of the pigmentation.
This effect is most noticeable when the series of prints is installed as a sequence.
In addition, the papers, selected by hand from books, magazines or colored papers, which were intended for the waste paper, were used for printing.
Some of these "old" papers have their own prints that compete with the printed sketches in terms of style and content.

Find more works from this series here