Klebetape.de

   korossionsschutz   Rostschutz    Metallbearbeitung  Oldtimer 


WIKO ZINK-ALU-SPRAY ist ein hitzebeständiger, exzellent haftender Korrosionsschutz für viele Buntmetalle. Aufgrund seiner Farbähnlichkeit mit frisch verzinkten Materialien bewirkt ZINK-ALU-SPRAY einen optischen Ausgleich, wobei die entstehende Oberfläche problemlos überlackiert werden kann.

EIGENSCHAFTEN

  • Schnelltrocknender, glatter Film
  • Hohes Haftvermögen
  • Überlackierbar
  • Hitzebeständig bis +250 °C und kurzfristig bis +500 °C

Hinweis

Datenblätter und Sicherheitshinweise (diese senden wir Ihnen gern zu)  sind zu beachten , Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren !


SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) 2020/878
WIKO®ZINC-ALU SPRAY / ZINK-ALU SPRAY
Materialnummer ZINC-ALU_SPRAY
Version: 12.2 Überarbeitet am: 18.8.2023 Seite: 1 von 15
Ersetzt Version: 12.1 Gedruckt: 30.8.2023 Sprache: de-DE
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des
Unternehmens
1.1 Produktidentifikator
Handelsname: WIKO®ZINC-ALU SPRAY / ZINK-ALU SPRAY
Dieses Sicherheitsdatenblatt gilt für die folgenden Produkte:
WIKO® ZINK ALUMINIUM SPRAY
UFI: HE00-V04G-D00A-CAQS
1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen
abgeraten wird
Allgemeine Verwendung: Korrosionsschutzmittel, Beschichtungsmittel.
1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Firmenbezeichnung: WIKO Klebetechnik Sp. z o.o.
Straße/Postfach: ul. Ekonomiczna 8
PLZ, Ort: PL-42-271 Czestochowa
WWW: www.gluetec-group.com
E-Mail: info.pl@gluetec-group.com
Telefon: +48 (0) 34 372 58 58
Telefax: +48 (0) 34 371 11 14
Auskunft gebender Bereich: Telefon: +48 (0) 34 372 58 58, E-Mail: info.pl@gluetec-group.com
1.4 Notrufnummer
GIZ-Nord, Göttingen
Telefon: +49 551-19240
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß EG-Verordnung 1272/2008 (CLP)
Aerosol 1; H222; H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
Skin Irrit. 2; H315 Verursacht Hautreizungen.
Eye Irrit. 2; H319 Verursacht schwere Augenreizung.
STOT SE 3; H335, H336 Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
STOT RE 2; H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Asp. Tox. 1; H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Aquatic Chronic 2; H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (CLP)
Signalwort: Gefahr