2,5L Remmers Deckfarbe Wetterschutzfarbe Holzschutzfarbe Dachrinnenfarbe

Remmers Bauchemie GmbH
2,5L Remmers Deckfarbe Wetterschutzfarbe Holzschutzfarbe Dachrinnenfarbe

Details

  • REM360003VAR

Meine Vorteile

  • Kaufen beim Fachhandel
  • Lieferung bis an die Haustür durch die DHL
  • Paketversand inkl. Sendungsauskunft

Beschreibung

2,5 Liter Remmers Deckfarben

Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarben

Eigenschaften

  •     Hochdeckend
  •     Elastisch
  •     Blättert nicht ab
  •     Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe
  •     Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend
  •     Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild

Anwendungsbereich

  •     Holz innen und außen
  •     Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser
  •     Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen
  •     Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung
  •     Zinkdachrinnen und -bleche
  •     Viele andere Untergründe

Anforderung an den Untergrund

Begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit max. 18 %

Vorbereitung

Schmutz, Fett und lose Altanstriche restlos entfernen.

Holzuntergründe:

  • Vergraute und verwitterte Holzoberflächen bis auf den tragfähigen Untergrund abschleifen.
  • Lose und gerissene Äste sowie offene Harzstellen entfernen und mit geeignetem Mittel (z.B. Verdünnung & Pinselreiniger) reinigen.
  • Holz im Außenbereich, das vor Fäulnis und Bläue geschützt werden soll, mit Holzschutz-Grund* vorbehandeln (*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!).
  • Um ein Durchschlagen von farbigen Holzinhaltsstoffen zu verhindern, bei Verwendung von diesem Produkt in weiß oder hellen Farbtönen, Voranstrich mit Isoliergrund durchführen.
  • Um Verunreinigungen benachbarter Bauteile durch Holzinhaltsstoffe zu vermeiden (z. B. Ausfachungen im Fachwerkbereich), diese Hölzer allseitig behandeln.
  • Alte verwitterte Carbolineumanstriche nur mit dunkleren Farbtönen überstreichen, immer Probeanstriche durchführen.

Zink (verz. Stahl):

  • Ammoniakalische Netzmittelwäsche unter Verwendung eines Schleifpads durchführen. BFS Merkblatt Nr. 5 beachten.
  • Bei erhöhten mechanischen Beanspruchungen mit Allgrund vorbehandeln.

Mineralische Untergründe:

  • Untergründe nach den Richtlinien für scheuer- und wetterbeständige Dispersionslackfarben vorbereiten (DIN 53778).
  • Alte Faserzementoberflächen gründlich von Algen- und Moosbewuchs befreien, Untergrund gut trocknen lassen.
  • Putzschäden ausbessern.
  • Alte Ölanstriche mittels Probefläche auf Überarbeitung mit dem Material prüfen.

Verarbeitung

Material gut aufrühren und zügig durch Streichen oder Rollen auftragen. Trocknungszeiten zwischen den Arbeitsgängen beachten.Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.

Verbrauch

  • 100 ml/m² pro Arbeitsgang
  • Untergrundabhängiger Verbrauch siehe Anwendungsbeispiele

Trocknung

  • 2-4 Stunden bei 20°C und 65% relative Luftfeuchte.
  • Niedrige Temperaturen, geringer Luftwechsel und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.

Lagerung/ Haltbarkeit

Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 24 Monate.

Sicherheitsdatenblatt: SDB-Remmers-Deckfarbe
Technisches Merkblatt: TM-Remmers-Deckfarbe
Farbtonkarte: FTK-Remmers-Deckfarbe

2,5 Liter Remmers Deckfarben Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarben Eigenschaften     Hochdeckend     Elastisch     Blättert nicht ab     Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe     Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend     Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild Anwendungsbereich     Holz innen und außen     Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser     Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen     Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung     Zinkdachrinn...