Russischer Silber- und 24-Karat-vergoldeter Muttergotte-Ei-Anhänger mit Emaille



Russkiye Samotsvety, gegründet 1912 im Auftrag von Kaiser Nikolaus II., ist ein historischer Nachfolger der St. Petersburger Schmuck- und Schnitzkunstschule des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und ein Nachfolger der Werkstätten des großen Meisters Carl Faberge.
 
Der Brauch, seinen Freunden und Verwandten zu Ostern Eier zu schenken, hat seinen Ursprung in der Antike, als ein Ei die Frühlingssonne symbolisierte, die Leben, Freude, Wärme und Licht zurückbrachte. Es war üblich, am ersten Tag des neuen Jahres und an Geburtstagen heidnischen Göttern ein Ei anzubieten sowie Freunden und Gönnern Eier zu geben. Der herausragende russische Juwelier Carl Faberge nutzte die traditionelle russische Emaille-Filigrantechnik, um die Ostereier in eine eigenständige Schmuckart zu verwandeln und etliche davon herzustellen Miniatur Schmuck Meisterwerke.
 
Die Juweliere Russkiye Samotsvety waren die ersten in Russland, die die Tradition der Herstellung von Eierschmuck wiederbelebten. Trotz der schnellen technologischen Entwicklung ist der größte Teil der Arbeit manuell, was die Einzigartigkeit des Stils und Charakters jedes Artikels gewährleistet.

In dieser Auflistung:
 
Eieranhänger aus Sterlingsilber mit 24-karätiger Vergoldung, die die Gottesmutter in einer Ikone darstellt, mit filigranen Details, königsblauer und grüner Emaille. Das Ei ist 18 mm breit und 23 mm hoch, ohne Bügel. Das Ei ist dreidimensional, halbfest, auf beiden Seiten identisch, mit einem Silbergewicht von 11,16 g und einem Goldgewicht von 0,012 g. Die Ketten sind nicht im Preis inbegriffen.
 
Sie erhalten es in einem Samtbeutel.
 



X

Klicken um zu vergrößern

X
X

Klicken um zu vergrößern
Klicken um zu vergrößern


Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wenn es ein Problem mit der Transaktion oder Zahlung gibt, würden wir es vorziehen, wenn Sie uns darüber informieren, wir werden versuchen zu helfen.



Wir kombinieren Porto und jeder zusätzlich gekaufte Artikel wird kostenlos geliefert. Alle Artikel werden in der Regel am folgenden Werktag nach Eingang der Scheckfreigabe versandt.



eBay-Shop





txzj pxzj103 txzj-11 txzj-4 txzj49 txzj99 txzj115
Der Brauch, seinen Freunden und Verwandten zu Ostern Eier zu schenken, hat seinen Ursprung in der Antike, als ein Ei die Frühlingssonne symbolisierte, die Leben, Freude, Wärme und Licht zurückbrachte. Es war üblich, am ersten Tag des neuen Jahres und an Geburtstagen heidnischen Göttern ein Ei anzubieten sowie Freunden und Gönnern Eier zu geben. Der herausragende russische Juwelier Carl Faberge nutzte die traditionelle russische Emaille-Filigrantechnik, um die Ostereier in eine eigenständige Schmuckart zu verwandeln und etliche davon herzustellen Miniatur Schmuck Meisterwerke. Eieranhänger aus Sterlingsilber mit 24-karätiger Vergoldung, die die Gottesmutter in einer Ikone darstellt, mit filigranen Details, königsblauer und grüner Emaille. Das Ei ist 18 mm breit und 23 mm hoch, ohne Bügel.
Der Brauch, seinen Freunden und Verwandten zu Ostern Eier zu schenken, hat seinen Ursprung in der Antike, als ein Ei die Frühlingssonne symbolisierte, die Leben, Freude, Wärme und Licht zurückbrachte. Es war üblich, am ersten Tag des neuen Jahres und an Geburtstagen heidnischen Göttern ein Ei anzubieten sowie Freunden und Gönnern Eier zu geben. Der herausragende russische Juwelier Carl Faberge nutzte die traditionelle russische Emaille-Filigrantechnik, um die Ostereier in eine eigenständige Schmuckart zu verwandeln und etliche davon herzustellen Miniatur Schmuck Meisterwerke. Eieranhänger aus Sterlingsilber mit 24-karätiger Vergoldung, die die Gottesmutter in einer Ikone darstellt, mit filigranen Details, königsblauer und grüner Emaille. Das Ei ist 18 mm breit und 23 mm hoch, ohne Bügel.