Tinti Badesalz rot - für leuchtend roten Wasserspaß in der Badewanne


Tinti Badesalz rot macht das Baden zur roten Stunde. Lasst das Badesalz ins Wasser rieseln und schon färbt sich das Badewasser purpurrot. Bei einem süßem Beerenduft werdet Ihr viel Spaß beim Baden erleben. Mit natürlichem Vitamin E, Meersalz und Naturfarben. Badewanne nach dem Baden einfach mit warmen und klarem Wasser ausspülen.

Packungsinhalt: 60 g (für 1 Anwendung)

Inhaltsstoffe: Maris Sal, Sodium Coco-Sulfate, Gardenia Jasminoides Fruit Extract, Tocopherol, Maltodextrin, Silica, Parfum, CI 75470

Achtung! Nicht zum Verzehr geeignet. Kein Lebensmittel. Kontakt mit Textilien und Fugen vermeiden.

 

_________________________________________

Batteriegesetzhinweise - Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben: ArteDhio GmbH, Geb. 222, Brunhamstrasse 21, 81249 München

2. Bedeutung der Batteriesymbole Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“

_________________________________________