Foto Kunst Richard von Wysocki original signiert Frau Wasser Bach Lichtreflexe 


Beschreibung | Description



Wollten Sie nicht schon immer Ihr Geld gut anlegen, dabei ein hohes Maß an Sicherheit, Zuverlässigkeit, eine schnelle und reibungslosen Abwicklung genießen und gleichzeitg etwas gutes tun?


10% des Erlöses werden an eine gemeinnützige Organisation gespendet.


24 H Versand beim Zahlungseingang vor 10 Uhr

 

Deshalb wollen wir Ihnen heute eine qualitativ hochwertige fotografische Arbeit anbieten. Ideal für diejenigen, die Wert auf ihr Zuhause legen und sowohl finanziel als auch optisch bestens ausgestattet sein möchten.


Citation on  Elephant -Gus Van Sant- by Richard von Wysocki visual artist K  nstler Video Zitat

This video will open in a new window.

 

Kurzbeschreibung


Foto Kunst Richard von Wysocki original signiert Frau Wasser Bach Lichtreflexe 

 

Maße:



 

Lieferumfang



1x Fotodruck



Der künsterische Werdegang:



Fotografie, Film und Malerei Studium 


an der 


Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig (Deutschland)



Computergrafik und Multimediatechniken Studium in Thorn (Polen)



Studium an der WSB in Danzig (Polen)



Ausstellungen in Im-und Ausland




Die Fotografie


Verhältnis von Fotografie und Malerei


      Die Fotografie und die Malerei stehen zum einen als eigenständige Medien nebeneinander. Zum anderen jedoch befinden sie sich in einem intensiven Wechselverhältnis. Die Fotografie dient dabei oft als Inspirationsquelle für die Malerei. 

      Der Künstler sammelt Eindrücke aus seiner Umgebung mittels der Fotografie und verarbeitet diese oft in einen malerischen Prozess.

      Die Zusammenarbeit der Malerei mit der Fotografie lässt sich in den Bildern u.a. an der angeschnittenen Bildkomposition erkennen.

      Es wird mit der Fotografie der Person gearbeitet und nicht in und vor der Natur.

      So dienten Teilausschnitte aus Fotografien, als Ausgangspunkte für die „Hinterkopfserie“.

      Einige Motive wirken wiederum wie stark heran gezoomt. Dabei werden teilweise Details aus den Fotos verwendet. Durch die Reduktion der malerischen Mittel wird nochmals die Essenz des Motivs wichtig. Die Bilder wirken dadurch sehr reduziert und konzentriert.

      Die statische Ruhe der Figuren verweist ebenfalls auf ein Genre der Fotografie, dem der Porträtfotografie. Dabei findet jedoch durch die Rückenansicht, ähnlich wie in Richters Werk „Betty“ von 1991, eine Umkehrung des klassischen Porträtbegriffes statt. Der Porträtierte zeigt sein Antlitz nicht, kann damit nicht als Individuum dargestellt werden. Der Verzicht auf Individualität trägt zur Intersubjektivität der Gestalt bei. 


Die Serie



      Die intensive Beschäftigung mit dem Motiv und Thema, sowie die Suche nach dem gewünschten Ausdruck fordern eine serielle Arbeitsweise.


      Unter diesem Aspekt wird der malerische Prozess wichtig.


      Die Arbeitsweise ähnelt hierbei einer wissenschaftlichen Vorgehensweise. (Empirie = sammeln von Material, Analyse, Auswahl des gesammelten Materials). Der Aspekt wird akribisch untersucht.


      Durch den malerischen Prozess erweitern sich die Ausdrucksmöglichkeiten des Künstlers. Er entdeckt etwas Neues. Am Ende steht ein gewisses Überraschungsmoment. 


      Es ist eine Form von Entdeckung bzw. Erfindung mit den Mitteln der Malerei. 


      Dabei ist der Fehler und das Scheitern an gewissen Punkten ein wichtiger Aspekt des bildnerischen Findungsprozesses und tragen ebenfalls zur Entstehung eines fertigen Werkes.


      Am schluß findet die Auswahl der Bilder statt, die das Thema bzw. den gewünschten Ausdruck präzise treffen.


      Die Arbeitsweise stellt für den Künstler eine Form von Meditation und Kontemplation dar.


      In dem Künstlerischem schaffen stehen Malerei, Fotografie und Film in einem Wechselverhältnis.


      Unter dem Einfluss des Filmes „Elephant” von dem Regisseure Gus Van Sant beschäftigte sich der Künstler in den bildnerischen Arbeiten mit dem Thema des Tierreiches insbesondere der Elefanten Walle und Tauben.


      Er erfast so in seinen Werken lange vor den Dronenansichtblidern die Schemenhaften Gestalten  gesehen von oben.


      Die malerischen Arbeiten erzählen keine Geschichte. Sie handeln von einen Moment und verweisen auf die Momentaufnahme. Dabei entstehen parallelen zur der Fotografie.



Die Malerei



Das Motiv


      In seinen Werken möchte Richard von Wysocki kein Abbild malen, sondern ein Motiv in das Medium der Malerei übertragen. Dabei entsteht etwas Neues.  

      In der Auflösung verschwimmen die Grenzen zwischen den Gestalten und dem Hintergrund. Beides wird zum integralen Punkt des jeweils anderen.

      Durch das Ineinandergreifen der Flächen entsteht an den Konturen eine Art Diffusion. Dadurch kommunizieren die Flächen miteinander.

      Es ist ein Spiel mit Form und Farbe, die für den Betrachter in den Werken abstrakt erscheint. Dabei handelt es sich in den Arbeiten um eine Detailansicht.

      Im Teilausschnitt ist eine Fülle enthalten, ein eigenes Universum. 

      In seinem malerischen Werk beschäftigt sich der Künstler vorwiegend mit Figuren. Er reduziert dabei die Körperform auf ihre Umrisse. Aufgrund dessen wirken die Figuren teilweise silhouettenhaft wie Schatten ihrer selbst. Der Hintergrund wird ebenfalls stark reduziert.  

      Die Gestalten sind der tragende Bestandteil des Bildes

      Die Figuren sind durch die starken Kontraste der Farbgebung von dem Hintergrund abgesetzt. Dabei werden oft nur zwei Farben benutzt, positive-negativ, hell-dunkel.

      Die Figuren erscheinen subtil und nicht aufdringlich. Sie zeigen keine starken Emotionen auf. Die Motive sprechen eine leise Sprache, strahlen Ruhe und Melancholie aus. 

      Die Formen sind reduziert, die Farbtöne gedämpft und werden durch den lasierenden Farbauftrag in ihrer Zurückhaltung unterstützt. 


Das Unheimliche


      Die Figuren in den Gemälden sind introvertiert und nicht benennbar.

      Das Geschlecht ist bei den Gestalten undefiniert. Die Grenze zwischen Mensch und Tier verschwimmt ebenfalls.

      Diese Erscheinung bewirkt einen Moment des Unheimlichen, des Fremden.

      Dabei entsteht in den Bildern eine strake Ambivalenz.


Die Rückenansicht


      Der Betrachter nimmt den Standpunkt der Figuren ein. 

      Das Sehen wird vorgeführt.

      Die vom Betrachter abgewandten Figuren geben ihm die Möglichkeit, den Blick ruhen zu lassen. Wären sie frontal dargestellt, würde dies den Betrachter schneller beunruhigen.  

      Die Figuren wirken in Gedanken versunken. Als bildnerische Form und Körper, weisen sie jedoch eine starke Präsenz auf. Der einzige Bildgegenstand dominiert damit die Komposition und den Inhalt des Bildes. 

      Die Gestalten zeigen ihr Antlitz nicht, können damit nicht als Individuum dargestellt werden. Der Verzicht auf Individualität trägt zur Intersubjektivität der Gestalt bei.

      Vor dem reduzierten Hintergrund wirken die Figuren oft verloren 

      Die Inspiration sich mit Rückenansichten zu beschäftigen kam nicht direkt aus Caspar David Friedrichs bildnerischen Werken. Der Aspekt entstand aus einem malerischen Prozess. Anschließend suchte der Künstler nach Parallelen in der Kunstgeschichte.

„Der rechte Weg” von Peter Fischli und David Weiss eben so wie die Werke von Williem Turner dienten als inspiration in einigen Werken des Künstlers.

      Durch die Rückenansicht nimmt der Betrachter die Perspektive der Figuren ein. Durch die Reduktion ist zudem seine Phantasie eingeladen die Figuren mit eigenen Ideen und Assoziationen zu füllen.


 

English



Worldwide shipping possible! Please ask!


NEW CONDITION 


Package include:


1x Painting (oil on canvas)


Please email us, if you need any other painting, that are not in our ebayshop. 

Also if there are any other questions. 

We will answer you as soon as possible, in the regular case within three hours


PLEASE TAKE CARE OF OUR OTHER OFFERS

 

The forwarding expenses refer to the fees of the goods-carrying enterprise including costs for packaging material and time involved.  We dispatch only safe packed goods. Please agree this.

All information were done with the  best knowledge and conscience. All information and  executions without guarantee.

 

Thanks

 

Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit etwas nicht zufrieden sein sollten, wie Abwicklung, Produkt oder Sonstiges, möchten wir Sie bitten mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir sind stets daran interessiert, die  Abwicklung nach höchstem Maße zu erfüllen.  Es gibt keinen Grund, wenn ein Problem auftreten sollte,  uns negativ zu bewerten, bevor Sie nicht mit uns gesprochen haben 


Nehmen Sie uns auf jeden Fall in Ihre Favoriten auf!


Und nun viel Spaß beim Einkauf! 

  • Versicherter Versand Innerhalb von Deutschland - 7,50 Euro

    Versicherter Versand per Nachnahme  - 16 Euro  | Insured Eurpean Union shipping - 16 Euro  

    Worldwide shipping - 28 Euro | Weltweiter Versand -28 Euro

    Versicherter Versand innerhalb des Europaischen Union - 16 Euro 

    Die Versandkosten beziehen sich auf die Gebühren des warenbefördernden Unternehmens  plus Kosten für Verpackungsmaterial und Zeitaufwand. Wir versenden ausschliesslich bruch- und zerstörungssicher verpackte Waren. Hierfür bitten wir um Verständnis.

  • Zahlungsmöglichkeiten:
    - Überweisung
    - Paypal
    - Nachname/Barzahlung bei Abholung

  •   14 Tage. Käufer zahlt Rückversand an RVW UG (haftungsbeschränkt) Liethstück 36 b 33611 Bielefeld. 


     

  •  RVW UG (haftungsbeschränkt) Liethstück 36 b 33611 Bielefeld  

  • RVW UG (haftungsbeschränkt), Liethstück 36 b 33611 Bielefeld  

KONTAKT \ CONTACT

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung:
  

Telefon : 0049/17663472038