Der Heilige Trinität Otechestvo God & Baby Jesus Vasnetsov Handgefertigt Muschel

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


Dieser wunderschöne schwarze Lippenmuschel-Anhänger hängt an einer Halskettenkordel aus Gaze-Voile und ist mit einem berühmten handbemalt Die Heilige Dreifaltigkeit Otechestvo, 1907 Viktor Michailowitsch Wasnezow, von russischen Künstler Zemina. 

Die Größe des Anhängers beträgt 6 (2,35 Zoll) Durchmesser, die Gesamtlänge der Halskette beträgt etwa 43 cm oder 17 Zoll.

Viktor Michailowitsch Wasnezow (1848-1926) war ein russischer Künstler, der sich auf mythologische und historische Themen spezialisierte. Er gilt als Mitbegründer der russischen folkloristischen und romantischen modernistischen Malerei und als Schlüsselfigur der Erweckungsbewegung.
Kindheit (1848-1858) 
Viktor Vasnetsov wurde 1848 in einem abgelegenen Dorf Lopyal im Gouvernement Vyatka als zweites von sechs Kindern geboren. Sein Vater Mikhail Vasilievich Vasnetsov, ein Dorfpfarrer, war ein gut ausgebildeter „philosophischer“ Mann, der sich für Naturwissenschaften, Astronomie und Malerei interessierte. Sein Großvater war Ikonenmaler. Zwei der drei Söhne von Mikhail Vasnetsov, Viktor und Apollinary, wurden bemerkenswerte Maler, der dritte wurde Lehrer. In Lopyal begann Viktor zu malen, hauptsächlich Landschaften und Szenen des Dorflebens. Vasnetsov erinnerte sich in einem Brief an Vladimir Stasov an seine Kindheit und bemerkte, dass er "mit Bauernkindern gelebt hatte und sie nicht als Volkstümler, sondern als Freund mochte".
Wjatka (1858-1867)
Ab seinem zehnten Lebensjahr studierte Viktor an einem Priesterseminar in Vyatka und zog jeden Sommer mit seiner Familie in das reiche Handelsdorf Ryabovo. Während seiner Seminarjahre arbeitete er für einen lokalen Ikonenladenbesitzer. Er half auch einem im Exil lebenden polnischen Künstler, 
Andriolli, um Fresken für die Alexander-Newski-Kathedrale von Wjatka auszuführen.
Nach Abschluss des Priesterseminars beschloss Viktor, nach Sankt Petersburg zu ziehen, um Kunst zu studieren. Er versteigerte seine Gemälde „Erntefrau“ und „Milchmagd“ (beide 1867), um das für die Reise in die russische Hauptstadt erforderliche Geld zu beschaffen.
Sankt Petersburg (1867-1876)
Im August 1867 trat Viktor in die Kaiserliche Akademie der Künste ein. Drei Jahre später rebellierte die Peredvizhniki-Bewegung realistischer Maler gegen den Akademismus.
Vasnetsov freundete sich mit ihrem Anführer Ivan Kramskoi an und bezeichnete ihn als seinen Lehrer. Er kam auch seinem Kommilitonen Ilya Yefimovich Repin sehr nahe.
Es ist ironisch, aber Viktor, dessen Name mit historischen und mythologischen Gemälden verbunden ist, hat diese Themen zunächst um jeden Preis gemieden. Für seine grafische Komposition „Christus und Pontius Pilatus vor dem Volk“ verlieh ihm die Akademie eine kleine Silbermedaille.
In den frühen 1870er Jahren fertigte er viele Stiche an, die das zeitgenössische Leben darstellen. Zwei von ihnen (Provincial Bookseller von 1870 und A Boy with a Bottle of Vodka von 1872) brachten ihm eine Bronzemedaille auf der Weltausstellung in London (1874) ein. Zu dieser Zeit begann er auch mit der Produktion von Genrebildern in Öl. Stücke wie Peasant Singers (1873) und Moving House (1876) wurden von demokratischen Kreisen der russischen Gesellschaft herzlich aufgenommen.
Paris (1876-1877)
1876 ​​lud Repin Vasnetsov ein, sich der Peredvizhniki-Kolonie in Paris anzuschließen. Während er in Frankreich lebte, studierte Viktor klassische und zeitgenössische Malerei, Akademiker und Impressionist gleichermaßen. Zu dieser Zeit malte er Akrobaten (1877), produzierte Drucke und stellte einige seiner Werke im Salon aus. In Paris wurde er von Märchenthemen fasziniert und begann mit der Arbeit an Ivan Tsarevich Riding a Grey Wolf und The Firebird. Vasnetsov war ein Modell für Sadko in Repins berühmtem Gemälde Sadko in the Underwater Kingdom. 1877 kehrte er nach Moskau zurück.
Moskau (1877-1884)
In den späten 1870er Jahren konzentrierte sich Vasnetsov auf die Illustration russischer fairy und Bylinas und führte einige seiner bekanntesten Stücke aus: Knight at the Crossroads (1878), Prince Igor's Battlefield (1878), Three tsarevnas of the Underground Kingdom (1879–1881), The Magic Carpet (1880) und Alionushka (1881). Diese Werke wurden zum Zeitpunkt ihres Erscheinens nicht geschätzt. Viele radikale Kritiker taten sie als Untergrabung der realistischen Prinzipien der Peredvizhniki ab. Sogar so prominente Kenner wie Pawel Michailowitsch Tretjakow weigerten sich, sie zu kaufen. Die vogue für Vasnetsovs Gemälde breitete sich in den 1880er Jahren aus, als er sich religiösen Themen zuwandte und eine Reihe von Ikonen für das Abramtsevo-Anwesen seines Gönners Savva Mamontov fertigte.
Kiew 1884-1889
In den Jahren 1884-1889 erhielt Vasnetsov den Auftrag, Fresken in der St.-Wladimir-Kathedrale in Kiew zu malen. Dies war eine herausfordernde Arbeit, die sowohl der russischen als auch der westlichen Tradition religiöser Malerei zuwiderlief. Der einflussreiche Kunstkritiker Wladimir Stasow bezeichnete sie als ein sakrilegisches Spiel mit den religiösen Gefühlen des russischen Volkes. Ein anderer populärer Kritiker, Dmitry Filosofov, bezeichnete diese Fresken als „die erste Brücke über eine 200 Jahre alte Kluft, die verschiedene Klassen der russischen Gesellschaft trennt“.
Während er in Kiew lebte, freundete sich Vasnetsov mit Mikhail Vrubel an, der auch an der Dekoration der Kathedrale beteiligt war. Während sie zusammenarbeiteten, brachte Vasnetsov dem jüngeren Künstler viel bei. In Kiew vollendete Vasnetsov schließlich Ivan Tsarevich Riding a Grey Wolf und begann mit seinem berühmtesten Gemälde, The Bogatyrs. 1885 reiste der Maler nach Italien. Im selben Jahr arbeitete er an Bühnenbildern und Kostümen für Nikolai Rimsky-Korsakovs Oper The Snow Maiden.
Spätere Jahre (1890-1926)
Die folgenden zwei Jahrzehnte waren für Vasnetsov produktiv, aber die meisten seiner späteren Gemälde wurden als zweitrangig wahrgenommen. In dieser Zeit wandte er sich zunehmend anderen Medien zu. 1897 arbeitete er mit seinem Bruder Apollinary an der Theatergestaltung einer weiteren Rimsky-Korsakov-Premiere, Sadko. Um die Jahrhundertwende entwickelte Vasnetsov seinen charakteristischen "märchenhaften" Stil der russischen Erweckungsarchitektur. Sein erster gefeierter Entwurf war eine Kirche in Abramtsevo (1882), die gemeinsam mit Vasily Polenov ausgeführt wurde. 1894 entwarf er sein eigenes Herrenhaus in Moskau. 1898 folgte der russische Pavillon der Weltausstellung in Paris. Schließlich entwarf Vasnetsov 1904 das bekannteste seiner „märchenhaften“ Gebäude – die Tretjakow-Galerie.
Zwischen 1906 und 1911 arbeitete Vasnetsov an der Gestaltung der Mosaike für die Alexander-Newski-Kathedrale in Warschau; Er war auch an der Gestaltung der Alexander-Newski-Kathedrale in Moskau beteiligt.
1912 wurde ihm von Zar Nikolaus II. der Adelstitel verliehen. 1914 entwarf er eine Steuermarke, die zum freiwilligen Sammeln für Opfer des Ersten Weltkriegs bestimmt war.
Bereits vor der Russischen Revolution war Vasnetsov als Regent dieser Galerie aktiv. Einen erheblichen Teil seines Einkommens spendete er dem Staatlichen Historischen Museum, so dass ein großer Teil der Sammlung des Museums mit Vasnetsovs Geld erworben wurde. Nach der Oktoberrevolution befürwortete er die Entfernung einiger religiöser Gemälde (insbesondere von Alexander Ivanov) aus Kirchen in die Tretjakow-Galerie. 1918 beteiligte sich Vasnetsov an der Gestaltung einer Militäruniform für die neu gegründete Rote Armee. Vasnetsov wird die Schaffung von Budenovka (ursprünglich Bogatyrka genannt) zugeschrieben, einem Militärhut, der den Stil der kegelförmigen Helme der alten Rus reproduziert.

Rückgaberecht: Du wirst 100% begeistert oder innerhalb von 7 Tagen (länger im Ausland) zur Rückerstattung zurücksenden, ausgenommen P & P. Wir nehmen Feedback sehr ernst. Bitte denken Sie daran, wenn Sie mit unserem Service nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte.
KOSTENLOSER VERSAND UK!!! (Wir akzeptieren IBAN-Zahlungen sowie Paypal außerhalb des Vereinigten Königreichs)Wir sprechen Französisch, Englisch, Deutsch und Russisch.
Bitte hinterlassen Sie eine Bewertung, sobald Sie den Artikel erhalten haben, damit ich weiß, dass er sicher angekommen ist. Ich werde im Gegenzug Feedback hinterlassen.

Rauch- und Haustierfreier Artikel
Viel Glück und viel Spaß beim Bieten!

Unterstützt von SixBit
Angetrieben von der E-Commerce-Lösung von SixBit
Dieser wunderschöne schwarze Lippenmuschel-Anhänger hängt an einer Halskettenkordel aus Gaze-Voile und ist mit einem berühmten handbemalt Die Heilige Dreifaltigkeit Otechestvo, 1907 Viktor Michailowitsch Wasnezow, von russischen Künstler Zemina.  Die Größe des Anhängers beträgt 6 (2,35 Zoll) Durchmesser, die Gesamtlänge der Halskette beträgt etwa 43 cm oder 17 Zoll. Viktor Michailowitsch Wasnezow (1848-1926) war ein russischer Künstler, der sich auf mythologische und historische Themen spezialisierte. Er gilt als Mitbegründer der russischen folkloristischen und romantischen modernistischen Malerei und als Schlüsselfigur der Erweckungsbewegung.Kindheit (1848-1858) Viktor Vasnetsov wurde 1848 in einem abgelegenen Dorf Lopyal im Gouvernement Vyatka als zweites von sechs Kindern geboren. Sein
Style Pendant
EAN DoesNotapply
Brand Handmade
Material Shell
Country/Region of Manufacture Russian Federation
Type Pendant