ATHEN RESPONSIVE
  • schneller Versand
  • Hotline 8:30-16:00 Uhr Werktags
:: Beschreibung

Reise zum Mond XXL - 7 Sci-fi Filme 3 DVD's/NEU/OVP

Artikelnummer: 37487

Film 1: 50 Jahre Mondlandung / Deutschland / 2011 / 100 Min.
In den 1950er Jahren begann der Wettlauf ins All zwischen den USA und der Sowjetunion. Die sowjetische Raumfahrt erbrachte dabei zahlreiche bedeutende Erstleistungen. Am 12 April 1961 umkreiste Juri Gagarin als erster Mensch im Weltall die Erde. Dagegen konzentrierten sich die Anstrengungen der USA unter Präsident Kennedy auf die bemannte Mondlandung, die am 20.Juli 1969 (Apollo 11) mit einer halben Milliarde TV-Zuschauern das vielleicht größte Medienereignis zur Zeit des Kalten Krieges war. Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond. Fünf weitere bemannte Mondlandungen des Apollo-Programms fanden in den folgenden drei Jahren statt. Im Juli 2019 jährt sich die erste Mondlandung bereits zum 50. Mal.

Film 2: Ziel Mond / USA / 1950 / 87 Min.
Nachdem ein US-amerikanisches Projekt zur ersten Mondlandung nach einem Unfall gescheitert ist, wird der Bau einer Rakete durch den Großindustriellen Jim Barnes (John Archer) erneut voran getrieben. Barnes will damit anderen Nationen, die eventuell ebenfalls einen Mondflug planen könnten, zuvorkommen: Nach allgemeiner Ansicht bedeutet die Vorherrschaft über den Mond, auf Grund der strategischen Lage des Trabanten, zugleich die unanfechtbare Vormachtstellung auf der Erde. Als Projekt "Mondflug" kurz vor der Abflugphase steht, verbietet die US-Regierung plötzlich den Start, da sich herausgestellt hat, dass der erste Unfall durch einen Sabotageakt verursacht wurde. Die Öffentlichkeit befürchtet, es könne Radioaktivität durch den Atomreaktor der Rakete freiwerden. Barnes gibt seiner Besatzung jedoch trotzdem die Anweisung zu starten und schließlich landen die ersten Menschen auf dem Mond. Doch bei den Vorbereitungen zum Rückflug wird schnell klar, dass zu wenig Treibstoff eingeplant war, und dadurch einer der Astronauten auf dem Mond zurückbleiben muss...

Film 3: Missile to the Moon / USA / 1958 / 74 Min.
Die entflohenen Häftlinge Gary und Lon werden von dem Wissenschaftler Dirk Green in ihrem Versteck in einer Mondrakete gefunden. Dirk, der in Wahrheit ein Wesen vom Mond ist und in seine Heimat zurück möchte, zwingt die beiden Häftlinge die Rakete mit seiner Hilfe zum Mond zu fliegen. Die Überraschung ist groß, als Dirks Partner Steve Dayton und dessen Verlobte June als blinde Passagiere an Bord entdeckt werden. Sie werden die ersten Menschen auf dem Mond sein. Doch bei den Vorbereitungen zum Rückflug wird schnell klar, dass zu wenig Treibstoff eingeplant war, und dadurch einer der Astronauten auf dem Mond zurückbleiben muss...

Film 4: Von der Erde zum Mond / USA / 1958 / 95 Min.
Amerika, wenige Jahre nach dem Bürgerkrieg. Der ehemalige Waffenkonstrukteur der Nordstaaten Victor Barbicane hat einen neuen Sprengstoff entdeckt, der an Sprengkraft alles in den Schatten stellt und plant ein Geschoss auf den Mond zu schießen, weil ihm der Test auf der Erde als zu gefährlich erscheint. Sein alter Rivale von der Konförderiertenseite, Nicholl will ihm aber immer noch eins auswischen und wettet mit einer neuen Panzerung dagegen. Barbicanes "Kraft X" zerstört den Panzer, jedoch wird er vom Präsidenten gebeten, seine Pläne aus Gründen des Weltfriedens einzustellen. Doch die Überreste von Nicholls Panzer erweisen sich überraschend hitzebeständig, sodass Barbicane einen neuen Plan entwirft, statt eines Geschosses ein Raumschiff mit Besatzung zu konzentrieren. Erstmals arbeiten Barbicane und Nicholl zusammen, aber die alte Rivalität ist noch nicht vergessen ...

Film 5: Die Eroberung des Mondes / USA / 1968 / 97 Min.
Wer wird der erste auf dem Mond sein und was bist Du bereit aufzugeben, um dieses Ziel zu erreichen?
Die Russen wollen als erste Nation das waghalsige Unterfangen einer Mondlandung wagen. Im US-Raumfahrtzentrum herrscht darüber große Aufregung, denn ein Amerikaner, so das ausgerufene nationale Ziel, soll den Erdtrabanten erobern. Für diese Aufgabe wird der Zivilist Lee Stegler (James Caan) ausgewählt, der nun unter enormen Zeitdruck ein mörderisches Astronauten-Training absolvieren muss. Dann ist es soweit: Die Raumkapsel donnert mit Stegler an Bord in Richtung Mond und die Landung gelingt. Doch auf dem Mond angekommen, versagt die Technik, der Sauerstoff wird knapp und eine Rückkehr zur Erde scheint aussichtslos…

Film 6: Moontrap / USA / 1989 / 86 Min.
Bei einer Routine-Mission entdecken die Astronauten Grant und Tanner in der Mondumlaufbahn eine mumifizierte Leiche und eine ovale Kapsel. Im NASA-Labor auf der Erde öffnet sich die Kapsel und ein roboterähnliches Wesen baut sich aus den Leichenteilen und dem technischen Equipment zu einer Killermaschine um. Knapp gelingt es den Männern, den Roboter zu zerstören. Bei einer neuerlichen Mondlandung stoßen Grant und Tanner auf eine verloschene menschliche Kultur und eine Überlebende, Mera. Bei einem Angriff der Roboter wird Tanner getötet. Grant und Mera werden als lebende "Ersatzteile" gefangen, können sich aber befreien und das Schiff der Killer-Roboter, das bereits Kurs zur Erde genommen hatte, zerstören.

Film 7: Moontrap: Angriffsziel Erde / USA / 2017 / 82 Min.
Erdzeit 2015: In einem neu erschlossenen Steinbruchgebiet der USA, wird die Spitze eines seltsamen metallischen Objekts entdeckt, das dort seit über 14.000 Jahren verborgen lag. Der undurchsichtige Unternehmer Richard Kontral (Charles Shaughnessy) engagiert die beide Wissenschaftler Sharon Turner (Sarah Butler) und Daniel Allen das Objekt näher zu untersuchen. Schnell ist klar, dass es sich um ein außerirdisches Raumschiff handelt, dass immer noch ein verschlüsseltes Signal aussendet. Die Signalspur führ die Wissenschaftler direkt zum Mond. Nachdem das Schiff größtenteils freigelegt ist, lösen Sharon und Kontral unabsichtlich einen verborgenen Mechanismus aus, der die Roboterbesatzung des Schiffs wieder aktiviert. Beide werden nun von einem gigantischen roten Roboter an Bord des Schiffes gebracht und finden sich nur ein paar Minuten späterer auf der Mondoberfläche wieder. Dort stoßen Sie auf weitere Roboterwesen und die Überreste einer längst vergessenen Zivilisation, die bereit scheint die Herrschaft über die Erde zu übernehmen...

 

  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 16 Jahren
  • Laufzeit ‏ : ‎ 10 Stunden und 21 Minuten
  • Sprache ‏ : Deutsch + Englisch (Dolby Digital 2.0)
:: Ihr Vorteil beim Kauf

Wir versuchen unsere Versandkosten möglichst gering zu halten und bieten Ihnen daher in Deutschland gestaffelte Portokosten.

Anzahl DVDs/Blu-rays Porto innerhalb Deutschlands
1 1,99 Euro
2 2,99 Euro
ab 3 3,99 Euro

Ab einem Kauf von drei DVDs/Blu-rays verändern sich Ihre Versandkosten nicht mehr. Egal ob Sie 3, 10 oder 100 DVDs ersteigern, das Porto bleibt bei 3,99 Euro.

Für den Versand nach Österreich berechnen wir einmalig 7,50 Euro pro Bestellung. Auch hier gilt die Regel, egal ob 1, 3, 10 oder 100 DVDs./Blu-rays

Hinweis: Die Abbildungen/Cover können leicht abweichen

:: Kaufabwicklung

Wir versenden Täglich (werktags) und bearbeiten jeden Geldeingang der bis 8.00 bei uns gutgeschrieben worden ist.
Sie können über einen Zeitraum von 7 Tagen Ihre Einkäufe sammeln und dann alles auf einmal bezahlen.
Sendungen können nur zusammen verschickt werden, wenn das Geld in einer Überweisung kommt.