1 Ring aus Sterling Silber 925

Drachenklaue hält schwarzem Onyx

Der Stein hat einen Durchmesser von ca. 10 mm

Viel Freude beim Tragen oder Verschenken

Das Bild des geflügelten, feuerspeienden Drachens galt einerseits als Verkörperung des Teufels, war andererseits aber gleichzeitig auch ein Symbol für Wachsamkeit, Klugheit und Stärke. Im Hochmittelalter wandelte sich das Bild des Drachen schließlich zu einem Motiv des christlichen Kampfes gegen das Böse und die Erbsünde, und zuweilen wurde selbst die Schlange im Paradies in Drachengestalt dargestellt. Auf mittelalterlichen Gemälden fahren die Teufel in Form kleiner Drachen aus den Mündern der Besessenen heraus. Doch nicht nur im christlichen Kontext war der Drache von Bedeutung. Eine ebenso herausragende Stellung nahm das Bild des Drachen in der Bildkunst der Wikingerzeit ein. So verzierten Drachenköpfe zum Beispiel Runensteine und Kirchen, Waffen und Schmuckstücke. „Drache“ nannten die Wikinger das Langschiff, und auch in der germanischen Literatur wird der Drache seit dem 8. Jahrhundert besonders in der Heldendichtung oft erwähnt.

Onyx wird dem Sternzeichen des Steinbock zugeordnet (22.12. – 20.01.).