JTL eBay-template - Tyro

Miraval Funkwecker - 4-MV6223-2

Miraval Funkwecker - 4-MV6223-2
15,90 EUR inkl. MwSt.

  • Der moderne hochwertige Premium Design Funkwecker ist das perfekte Accessoire für Ihren Nachttisch oder Ihr Büro. Mit seinem lautlosen Uhrwerk und der Hintergrundbeleuchtung werden Sie nie wieder durch tickende Geräusche gestört.
  • Die Snooze Funktion sorgt dafür, dass Sie noch ein paar Minuten mehr Schlaf bekommen können, bevor Sie Ihren Tag beginnen. Das klare und minimalistische Design fügt sich nahtlos in jede moderne Einrichtung ein und lässt sich einfach bedienen.
  • Dieser Funkwecker passt zu jedem Stil. Genießen Sie zuverlässige Zeitmessung und ein modernes Design in einem praktischen Paket.
  • Ebenfalls als Reisewecker bestens geeignet. Durch sein Funksignal haben Sie immer die aktuelle Uhrzeit und müssen nie wieder die Uhr umstellen.
  • Lieferumfang: 1x Miraval „Premiumline“ Funkwecker, 1x AA-Batterie, 1x Deutsche Bedienungsanleitung

Technische Daten

  • Alarm: Ja
  • Anzeige: Analog
  • Batterie im Lieferumfang enthalten: Ja
  • Batterie: AA-Batterie
  • Farbe: Schwarz
  • Besonderheiten: Mit Hintergrundbeleuchtung
  • Besonderheiten: Lautloses Uhrwerk
  • Besonderheiten: Weiße Hintergrundbeleuchtung
  • Durchmesser: 95 mm
  • Funksignal: DCF77
  • Gehäusematerial: Kunststoff
  • Gewicht: 120 Gr
  • Glas: Kunststoff Glas
  • Höhe: 90 mm
  • Lautstärke: Geräuschlos
  • Licht: Ja
  • Marke: Miraval
  • Maße: 86 x 90 x 43 mm
  • Produkttyp: Funk-Wecker
  • Snooze: Ja
  • Uhrwerk: Japanisches Lautloses Quarzuhrwerk
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Zifferblattfarbe: Schwarz

Über Miraval:

Mit Miraval haben Sie eine Marke an Ihrer Seite, die sich auf die Herstellung hochwertiger Zeitmessgeräte spezialisiert hat. Seit Jahren setzt sich Miraval dafür ein, Ihnen Zeitmessgeräte mit Liebe zum Detail zu bieten. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Wecker, einer Wanduhr, einer Armbanduhr oder einer Wetterstation sind - Miraval hat das passende Produkt für Sie.

Jedes Miraval-Produkt wird mit Sorgfalt und Präzision hergestellt, um Ihnen ein zeitloses und stilvolles Design zu bieten. Mit einer jahrelangen Erfahrung in der Herstellung von Zeitmessgeräten ist Miraval ein Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit.

Egal, ob Sie eine Wanduhr für Ihr Zuhause oder eine Armbanduhr für unterwegs suchen - Miraval bietet Ihnen eine breite Auswahl an Produkten, die jedem Alter und jedem Geschmack gerecht werden. Dank eines japanischen Quarzuhrwerkes sind die Miraval-Zeitmessgeräte besonders präzise und zuverlässig.

Mit Miraval entscheiden Sie sich für eine Marke, die Ihnen nicht nur eine breite Auswahl an Zeitmessgeräten bietet, sondern auch ein besonderes Augenmerk auf Design und Funktionalität legt. Überraschen Sie sich selbst mit dem besonderen Charme und der Hochwertigkeit der Miraval-Produkte.

Miraval Funkwecker - 4-MV6223-2

Informationen zu Elektro- und Elektronik(alt)geräten

Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umwelt-gerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit.

1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG

Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Sied-lungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.

Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungs­frei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.

Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.

Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet:

elek



2. Unentgeltliche Rücknahme von Altgeräten durch Vertreiber

Vertreiber (jede natürliche oder juristische Person oder Personengesellschaft, die Elektro- oder Elektronikgeräte anbietet oder auf dem Markt bereitstellt) sind gegenüber Endnutzern zur unentgeltlichen Rücknahme von Elektro-Altgeräten wie folgt verpflichtet:

a) Rückgabe/Abholung bei Kauf eines Neugeräts und Auslieferung an privaten Haushalt

Bei Abschluss eines Kaufvertrages über ein neues Elektro- oder Elektronikgerät ist der Vertreiber verpflichtet, ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen dieselben Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich zurückzunehmen.

Ist Ort der ein privater Haushalt, erfolgt die Rücknahme durch eine kostenlose Abholung. Hierfür kann bei der Auslieferung des Neugeräts ein Altgerät der gleichen Geräteart mit im Wesentlichen gleichen Funktionen dem ausliefernden Transportunternehmen übergeben werden.

Erfolgt der Vertrieb des Neugeräts ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (§ 312c Abs. 2 BGB) , gilt einschränkend:

  • Die kostenlose Abholung eines geräteart- und funktionsgleichen Altgeräts erfolgt nur, wenn es sich dabei um ein Gerät der Kategorie 1 (Wärmeübertrager), 2 (Bildschirme, Monitore, Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 Quadratzentimetern) und/oder 4 (Großgeräte, bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 Zentimeter beträgt) handelt.
  • Handelt es sich stattdessen um ein Altgerät der Kategorie 3, 5 und/oder 6, erfolgt eine kostenlose Abholung nicht und gilt stattdessen für die kostenlose Rückgabe der nachfolgende Buchstabe b).
    b) Rückgabe bei Kauf eines Neugerätes und Abgabe anderenorts/Rückgabe von Kleingeräten
    Bei Abschluss eines Kaufvertrages über ein neues Elektrogerät, das nicht an den privaten Haushalt ausgeliefert wird, und bei Vertrieb eines Neugeräts der Kategorien 3, 5 und/oder 6 ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (§ 312c Abs. 2 BGB) mit Auslieferung an den privaten Haushalt besteht die Möglichkeit, ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen dieselben Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich an den Vertreiber zurückzugeben.
    Dieselbe Möglichkeit besteht unabhängig vom Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes auch für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind. Die Rückgabemöglichkeit durch den Endnutzer beim Vertreiber ist in diesem Fall auf 3 Altgeräte pro Geräteart beschränkt.
    Beim Vertrieb ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (§ 312c Abs. 2 BGB) erfolgt unter den oben genannten Voraussetzungen die Rückgabe
  • von Altgeräten der Kategorien 3, 5 und/oder 6
  • von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind,
    durch geeignete Rückgabe­möglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer.
    Anderenfalls erfolgt die Rückgabe am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu.
    Die Vertreiber müssen hierzu geeignete Rückgabemöglichkeiten eingerichtet haben.
    3. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.

 

4. Hinweis zum Datenschutz

Auf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.

5. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer

Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Nordostpark 72 in 90411 Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungsnummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert:

„DE 58733527“

 

Über uns


Seit über 40 Jahren bestehen wir bereits auf dem straffen Markt mit Know-how und Service. Es arbeiten ständig ca. 20 Mitarbeiter in unserem im Grünen gelegenen Büro in Eppstein-Bremthal (nahe Frankfurt) daran, Ihre Projekte zu realisieren.

Versand


Bestellungen bis 14:00 werden noch am selben Tag versendet!

Wir setzen beim Versand unserer Bestellungen auf unseren Versandpartner DHL.

Telefonische Erreichbarkeit


Haben Sie Fragen zu Ihrer Bestellung?

Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 10:00 - 16:00 Uhr