"Moralische Entrüstung" besteht laut Nietzsche,
in den meisten Fällen
zu 2 % aus Moral, zu 48 % aus Hemmung und 50 % aus Neid.

Christo und Jeanne-Claude 
waren ein Künstlerehepaar, das ab den 1960er Jahren vor allem mit gemeinsam realisierten spektakulären Verhüllungsprojekten bekannt wurde.  Dieses Foto stammt aus der Ausstellung 
Oberhausen Gasometer vom 12.Mai 2013
Foto: Heinz Brayer Dieken 

Hochglanz

Original Fotografik 
 siehe meine Bewertungen!

 
Format:  ca. 21 x 29 cm
 DIN A 4
gedruckt auf Fotokarton 220/qm glänzend .

Fotohinweis:
Die Fotografiken hier bei Ebay sind durch
scannen und Farbabgleich leicht verfälscht.
Die Bild- und Farbwiedergabe könnte abweichen.
Abdeckung nicht im Original

Original signiert 
Limitierte Auflage

  Heinz Brayer Dieken
Malerei, Grafik, Fotografie 

 Geb. 27. März 1946 in Emden/Ostfriesland, lebt seit 1983 in 35799 Merenberg   
Mitglied in der deutsch-niederländischen Arbeitsgemeinschaft  „ Bildende Künstler Kultur am Eemsdelta“  Stichting Appingadam / NL
Belegte im Internationalen Kunstwettbewerb Context  2007 Skull den 8. Platz  mit der Federzeichnung:  „Der Tod mein Freund“
Studierte an der Staatlichen Hochschule f. bild. Künste in Frankfurt/Main
 Akt u. Gegenst.         Karl Bohrmann, +Köln.  Grafik u. Radierung: Christian Kruck, +Hamburg
Werkstoffkunde        Prof. Thomas Bayrle, Frankfurt,  Visuelle Identität: Prof. Reimer Jochims, 
Freie Malerei             Prof. Johann Schreiter, Langen,
Begegnung 1976 mit Professor Joseph Beuys, Amseln Kiefer, Dieter Krieg, Hans Steinbrenner,
(siehe „die Zeitung“ Frankfurt) 

Ausstellungen von 1976 bis 2011: Emden:  Weissenborn, Neutorstrasse, Galerie i.d. Brückstrasse, Lemwerder: CVJM Heim, Bremen: Galerie Heitmann, Frankfurt: Farben Jänisch Berlinerstrasse, Frankfurt: Sparkasse1822, Neu Isenburg: Galerie Simonis, Isenburg Center, Galerie Josefine i. d. Bahnhofstrasse, Darmstadt: Landesmuseum, Frankfurt/Main: Galerie Klappergasse, Emden: Stadtsparkasse am Delft, Luzern/Schweiz, Seegalerie, Frankfurt-Eckenheim: Galerie Kottenhahn,  Magdeburg: Wallonische Gotische Kapelle,  Hinte bei Emden: Mühlengalerie,  Campen, Ostfr. Landwirtschafts Museum, Leer: Leffers Galerie, Greetsiel:
Galerie am Kalvarienweg , Emden: Mehrgenerationenhaus Kulturbunker, Osnabrück: Freie Kunstakademie Bippen, Ankum-Bersenbrück: Marienhospital, Neckarwestheim: EnBW Kernkraftwerk, Galerie im Rundbau.  Engerhafe: Gulfhof Ihnen,
 
1977 Heussenstammstiftung  in der Rahmhofstrasse.

 Gemeinschaftsausstellungen:  Hochschulausstellung Frankfurt, Städel,  Dürerstrasse; 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978  Berufsverband Bild. Künstler ( BBK ) Frankfurt: Flughafen, Steinernes Haus,  Weihnachtsausstellung im Römer, Wiesbaden:  Landesmuseum, Emden: Johann Lasco Bibliothek, Barenburg Kulturbunker, Stadtverwaltung,
Berta NL: Grode Kerk, Emdens maritimes Erbe, Emden z.Zt.Stadtbücherei,
(1974, 1975, 1976, 1977, 1978  (Hochschulausstellungen)
Leens/Groningen/NL Museumsborderij; Emden; Musikschule, Greetsiel: Greetsieler Woche 2013, l Pewsum: Manninga Burg, Leer: Borromäus Galerie
(in öffentl. Grafoteken Emden und Hinte vertreten)


  

English Version  

Heinz Brayer Dieken from  Emden

 

Lives in 35799 Merenberg in the „Westerwald“  since 1983

 

1972          Acceptance as a student at the College for visual arts in Frankfurt/Main. His teachers were:

          Act and things:                         Karl Bohrmann, Cologne  

          Grafics and etching:                 Christian Kruck, Hamburg

          Materials:                                  Prof. Thomas Bayerle, Frankfurt

          Visual Identity: Fotografie       Prof. Reimer Jochims, Munich

          Free painting:                           Prof. Johann Schreiter, Langen

 

Travelling to the following countries:

1972: Italy, Austria, France, 1973: Netherlands, France, Switzerland, 1974 DDR, Czechia, Spain,  Maroc, Yugoslavia, Greece, Turkey, Afghanistan, Persia, Maroc, (second time), Sri Lanka (Ceylon), Sidi-Ifni (SW-Africa) 1999: more travels through Europe and Germany  2000 Portugal, Egypt, (blue letters: Travels by Hichthiking ) Heinz Brayer was one of the founder of the cultural foundation “Mousonturm” in Frankfurt-Bornheim and also of the first museum in Merenberg, whose head he is today.

Vernissages: Emden: Galery Weissenborn, Neutorstreet, Galery in the Brückstreet, CYAM  house, Lemwerder, Galery Heitmann Bremen, Frankfurt: Colours Jänisch Berlinerstreet, Sparkasse 1822, Frankfurt, Neu-Isenburg: Galery Simonis and Isenburg Center as well as Galery Josefine in the Bahnhofsstreet,  Museum Darmstadt, Galery Klappergasse Frankfurt/Main.

 Frankfurt/Main: Heussenstamm foundation in the Rahmhofstrasse,

Stadtsparkasse Emden, Galery Lakegalery, Luzern/Switerland, Galery Kottenhahn, Frankfurt-Eckenheim, Magdeburg: Gothic church, Emden-Hinte: Mühlengalery, Campen; Eastfrisian Country-Museum, Attendances at the following vernissages: College vernissage Frankfurt “Städel” Dürerstrasse 1972. 1973, 1974, 1975, 19761974: occupational union for visual arts (BBK) Frankfurt: Airport, Steinernes Haus 1975: Christmas Vernissage town-hall Frankfurt 1976 Country museum Wiesbaden (College Vernissage), Johann a Lasco Bibliothec Emden,  Grand church Berta/NL, City Bibliothec Emden,

 Art sellings worldwide, example giving: Florida, Columbia, Alaska =USA, Japan, Greece, Spain, Italy, Switzerland, Brazil, Germany, Austria, Netherlands, Great-Britain, Portugal, New Zealand, Australia, Israel, Grecce, Israel, Sued Africa, Polen, Eastland, Slowakia  and many more

 Since 1978 different teachers in Sprendlingen, Offenbach  in the range of Drawing the nature, Water Colour technics and “Children Studio”.

Literature: Catalogues of vernissages 1972, 1974, 1976, Frankfurter Allgemeine (newspaper) 1974, 1976 Frankfurter Rundschau (newspaper) 1974, 1975, 1976 Aktuell, Offebach Post (newspapers) as well as “The magazine Hochschulführer, Busse artistindex of the modern times” applied.  Workings in public ownership: Emden, Bremen, Frankfurt and others. Noorderkraant Groningen,
Brayer loves the Expressionism and he works in this style.

“like a peck at a spring morning, active fresh and unforgettable,
of the Wallbrigde to Emden.”

                                                                              Version français

Heinz Brayer Dieken

De manière née le 27. mars 1946 à Emden Ostfriesland (le pays de frise oriental), vit depuis 1983 à 35799 Meerenberg.

Membre dans le groupe de travail allemande-néerlandais „les artistes formant la culture à „Eemsdelta“ Stichting Appingadam / Nederland.(Pays bas)
Couvrait à la compétition d'arts internationale Context 2007 Skull la 8ème place du dessin de plume : „La mort mon ami“

Si le Main faisait des études à la grande école de l'Etat pour les arts formant à Francfort

Acte et peinture objective: Karl Bohrmann, +Köln.

Graphique u. Gravure à l'eau-forte : Christian Kruck, +Hamburg.

Client de matériel : professeur Thomas Bayrle, Francfort.

Identité visuelle : professeur Reimer Jochims.

Peinture libre : professeur Jean Schreiter, Langen.

Rencontre en 1976 avec professeur Joseph Beuys, Amselm Kiefer, Dieter Krieg, Hans Steinbrenner,

(cf. „le journal“(„Die Zeitung“), Francfort)

Expositions de 1976 à 2011

Emden : Weissenborn, Neutorstrasse, Galerie dans la Brückstrasse - Lemwerder : Maison CVJM - Brême : Galerie Heitmann - Francfort : Farben Jänisch, Berlinerstrasse, Sparkasse1822 - Neu- Isenburg: Galerie Simonis, centre de Isenburg , la galerie Josefine dans la Bahnhofstrasse - Darmstadt : Musée de pays (Landesmuseum), Francfort-sur-le-Main : Galerie Klappergasse - Emden : Caisse d'épargne de ville (Stadtsparkasse) pre du Delft - Lucerne / Suisse, galerie de lac - Francfort-Eckenheim : Galerie Kottenhahn -Magdebourg : la chapelle gothique de wallons (Wallonische Gotische Kapelle) - Hinte près d'Emden : Galerie de moulins (Mühlengalerie) - Campen, pays de frise (Ostfriesland), le musée oriental l'agriculture (Landwirtschaftsmuseum) - Leer : la galerie Leffers - Greetsiel : Galerie à la Kalvarienweg -Emden : Mehrgenerationenhaus l'abri bétonné culturel (Kulturbunker) -Osnabrück : Ecole des beaux-arts libre Bippen -Ankum-Bersenbrück : Marienhospital -Neckarwestheim : EnBW la centrale nucléaire, galerie dans la rotonde - Engerhafe : Gulfhof Ihnen.

1977 Heussenstammstiftung dans la Rahmhofstrasse.

Expositions de communauté : Exposition de l'école supérieure á Francfort, Städel, Dürerstrasse; en 1972, en 1973, en 1974, en 1975, en 1976, en 1977, en 1978 l'union professionnelle des artistes formant (BBK) Francfort : Aéroport, maison en pierre (Steinern(d)es Haus), exposition de Noël dans le Romain (Römer) - Wiesbaden : Musée de pays (Landesmuseum) - Emden : Jean Lasco Bibliothek, Barenburg l'abri bétonné culturel (Kulturbunker), la municipalité, Berta NL : Grode Kerk, l'héritage maritime d'Emden, Emden à présent,á la bibliothèque de ville ( Stadtbücherei),

(En 1974, en 1975, en 1976, en 1977, 1978 (expositions de l'école supérieure), Leens/Groningen/NL Museumsborderij -Emden; école de musique - Greetsiel : la semaine de Greetsiel en 2013, l Pewsum : le château de Manninga( Manninga Burg), Leer : la galerie de Boromäus.

(dans les Grafoteken public dans le pays de frise oriental représentent)

  Heinz Brayer

Niederländisch

                                               Geboren 27 maart 1946 in Emden / Ostfriesland, 
woont in 35799 Merenberg sinds 1983 Een lid van de Nederlands-Duitse werkgroep "Artiesten Cultuur op Eemsdelta" Stichting Appingadam / NL Ingevuld International Art Competition Context 2007 Skull de 8e plaats met de pen en inkttekening: "Dood, mijn vriend" Studeerde aan de Hookskool f. Picture. Arts in Frankfurt / Main Akt u. Mating. Karl Bohrmann, + Keulen. . Kunstwerk & Print: Christian Kruck, + Hamburg Materials Science Prof. Thomas Bayrle, Frankfurt, Visual Identity: Prof. Reimer Jochims, Vrije Schilderkunst Prof. Johann Schreiter, Langen, Ontmoeting in 1976 met professor Joseph Beuys, Kiefer merels, Dieter Krieg, Hans Steinbrenner
(Zie "De krant" Frankfurt)

Exhibitions 1976-2016: Emden: Weissenborn, Neutorstrasse, galerij i.d. Brückstrasse, Lemwerder: YMCA Huis, Bremen: Gallery Heitmann,
Frankfurt: kleuren Jänisch Berliner Strasse, Frankfurt: Sparkasse1822, Neu Isenburg: Simonis, Isenburg Center, galerij Josefine id Bahnhofstrasse,
Darmstadt: Landesmuseum, Frankfurt / Main: Gallery Klappergasse, Emden: Stadtsparkasse in Delft, Luzern / Zwitserland, Seegalerie, Eckenheim: Gallery Kottenhahn,
Magdeburg: Waals-gotische kapel, Hinte in Emden: molen Gallery, camping, Ostfr. Landbouw Museum, Leeg: Leffers Gallery, Greetsiel: Galerie am Kalvarienweg, Emden: Mehrgenerationenhaus Kulturbunker, Osnabrück: Free Art Academy Bippen, Ankum-Bersenbrück: Marie Hospital,
Neckarwestheim: EnBW kerncentrale, in de rotonde galerie. Engerhafe: Gulfhof u   1977 Heussenstamm Foundation in Rahmhofstraße. Community Exhibitions: Graduate Exhibition Frankfurt, Stadel, Dürerstrasse; 1972 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978 Professional Association. Artiesten vliegveld (BBK)
Frankfurt, Stone House, expositie Kerst in Romeinen, Wiesbaden: Landesmuseum Emden: Johann Lasco Bibliotheek, Barenburg Kulturbunker, stadsbestuur, Berta NL: Grode Kerk,
Emden maritiem erfgoed, Emden z.Zt.Stadtbücherei, (1974, 1975, 1976, 1977, 1978 (universitair tentoonstellingen) Leens / Groningen / NL Museumsborderij, Emden, muziek school, Greetsiel: Greetsieler week 2013 l
Pewsum: Manningaburg Leeg: Borromeo Gallery (Vertegenwoordigd in het openbaar. Grafoteken Emden en achter)


Versand: Brief  / Ausland: Brief (verstärkt) 

Original  Zustand ohne Scannerschutzschrift

 

Zustand:                     neu 
                                    Beschriftung hinten Datum und Signatur im Original
                                    kein Scanschutz quer über Grafik
Foto:                           teil, grobkörnig
                                   Abbildung minimal blasser / scanproblem
Farbe:                        mehrfarbig oder schwarz-weiss
                                   Grafik- und Farbabweichungen vom Foto
                                   ideal als Wandschmuck 
                                   auch als Geschenk der "besonderen Note"
Meine Beurteilung:  sehr gut (nach Schulnoten 1 )
 
Hinweis:I                   Sollten Sie mal nicht zufrieden sein, weil ich einen gravierenden
                                   Fehler/Schaden übersehen habe, dann kontaktieren Sie mich
                                   mit einer Mail, Probleme lassen sich immer einvernehmlich lösen!
 

mehrere Artikel bei mir gekauft:
..dann Portoermäßigung nach Art und Umfang

 Seit dem 1.10.2005 Verkauf „ Privat „  nach den Neuen EU Richtlinien ist eine Garantie und Gewährleistung sowie das Rückgaberecht ausgeschlossen. Der Bieter erkennt dieses mit seinem Gebot bei Ebay an. Siehe auch Artikelbeschreibung. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum. Der Artikel wird durch gemeinsame Veranlagung versteuert, er enthält aber keine Mehrwertsteuer. Versandrisiko zu Lasten des Käufers. Die Fotografien, Grafiken stehen unter Urheberrecht. Mißbrauch wird sofort zur Anzeige gebracht. Eine Garantieverpflichtung, wie sie der Gesetzgeber auch bei Privatverkäufen vorsieht, werde ich natürlich nicht geben und schließe sie ausdrücklich aus. Der Artikel wird "so wie er ist" von mir Privat verkauft, das bedeutet: mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich uneingeschränkt damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten. Bieten Sie nicht, wenn Sie damit nicht einverstanden sind! Rückgabe oder Umtausch sind ausgeschlossen.
Die Portokosten setzen sich aus Verpackungsmaterial, Zeitaufwand (Hauptpost 14 km Weg) und Ebay-Gebühren zusammen.
Bitte dies  bei der Bewertung (Versandkosten) zu berücksichtigen.

Heinz Brayer Dieken