Triskele im Runenkreis - Kettenanhänger aus Horn

Handgefertigt vom Horn des Wasserbüffels, einer domestizierten, nicht bedrohten Tierart. | Durchmesser: 35 mm


Die Kelten teilten nicht die Vorstellung von vier Elementen, sondern unterschieden lediglich drei Reiche: das Land, die See und der Himmel. Bäume galten als Verbindung zwischen Land und Himmel und durch den Transport von Wasser (See) in beide Richtungen als Vermittler. Über die ursprüngliche Bedeutungen der Triskel-Spiralen ist nur wenig bekannt. Häufig wird – wie bei den meisten Spiralformen – vermutet, dass sie für den Weg des Lebens oder symbolisch für die Sonne stehen. Bei der heutigen Deutung spielt die „magische Zahl“ Drei, die insbesondere in der keltischen Mythologie Bedeutung hat, eine große Rolle. So können verschiedene Zusammenhänge und Zyklen angenommen werden


Die Zahl drei bedeutet die dreifache Göttin (Mädchen, Mutter, Greisin), den Zyklus von Geburt, Leben und Tod, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die keltische Trinität Wasser, Land und Himmel.


Privatverkauf. Keine Rücknahme. Keine Garantie. Keine Gewährleistung. Handgefertiger Schmuck, Unikat, kein Umtausch!

Fotos Beispielhaft. Jeder Anhänger wird einzeln von Hand gefertigt. Jeder Kettenanhänger ist daher ein Unikat und kann kleine Abweichungen vom Foto haben.