Aus meiner persönlichen Sammlung biete ich folgendes Stück an:

Teller aus dem Schwanenservice für Heinrich Graf von Brühl


Hersteller: Original Meissen - blaue Knaufschwertermarke - unterglasur

Modell von Johann Joachim Kaendler (1706-1775) und Friedrich Eberlein ( 1695-1749 )

Modelljahr: 1736 / 1737

Größe / Höhe / Gewicht: ca. 23,5 cm / ca. 4 cm / ca. 470 g

Mitarbeiter-Stück / Deputat - drei Schleifstriche

Alter / Herstellung: Knaufschwerter ca. 1850-1923 / Pressmarke: 6 ( Modell-Nr.: 5475 )


Zustand: sehr guter Zustand - keine Chips - keine Kratzer - keine Restauration - herstellungsbedingte Brandflecke - Top !


Fazit: Bemalte Stücke aus dem 19. Jahrhundert sind sehr selten! Das Schwanenservice für Heinrich Graf von Brühl ist das umfangreichste Service, dass die Meissener Manufaktur je hervorgebracht hat. Es gilt als Hauptwerk der barocken Meissener Porzellankunst und zählt zudem zu den prachtvollsten ihrer Art !


Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Stück um einen sehr alten, gebrauchten und in dieser sehr feinen Ausführung seltenen und begehrten Gegenstand handelt, der üblicherweise Gebrauchsspuren aufweist. 


Der Versand erfolgt unter großer Sorgfalt in einem stabilen, stark überdimensionierten Karton (im Karton), möglichst sicher verpackt via DHL unter Verwendung von Luftpolsterfolie und Styroporflocken / Chips zur sicheren Fixierung. Dieses Stück ist für den Versand problemlos geeignet.


Eine Rücknahme und Gewährleistung nach EU-Recht schließe ich aus, das Versandrisiko trägt der Käufer. Abholung in Hannover / Bothfeld (nach Zahlung) möglich / Versandkosten 7,00 EUR / Bilder sind Bestandteil der Auktion. Irrtum Vorbehalten.


======================================================================================

"Bread plate / side dish" from the swan service for Heinrich Count of Bruehl 

Manufacturer: Original Meissen - blue pommelsword mark - underglaze
Model by Johann Joachim Kaendler (1706-1775) and Friedrich Eberlein ( 1695-1749 )
Model year: 1736 / 1737
Size / Height / Weight: approx. 23,5 cm / approx. 4 cm / approx. 470 g
Employee piece / deputation - three grinding lines
Age / Manufacturing: pommel sword mark used around 1850 - 1923 / press mark: 6 / ( Model-No.: 5475 )

Condition: very good condition - no chips - no restauration - manufacturing-related burn marks - top !

Conclusion: Painted pieces from the 19th century are very rare! The swan service for Heinrich Count of Bruehl is the most extensive service that the Meissen manufactory has ever produced. It is considered the main work of baroque Meissen porcelain art and is also one of the most magnificent of its kind!

Please note that this piece is a very old, used and, in this very fine design, a rare and sought-after item that usually shows signs of wear.


This piece is suitable for international shipping.

The shipment takes place with great care in a sturdy, oversized box (in the box), packed as securely as possible 
via DHL using bubble wrap and styrofoam flakes / chips for secure fixation.

International bidders should not ignore the benefits of high inflation and favorable exchange rates in the euro area!

International- / European-bidders, please ask for shipping costs, EU shipping is mostly cheaper !


I exclude a return and warranty according to EU law, the shipping risk is borne by the buyer. Collection in Hanover (after payment) possible / int. shipping costs approx. EUR 68.00 / pictures are part of the auction. An error is reserved. Shipping ist duty unpaid.


这件作品适合国际运输。
国际投标人不应忽视欧元区高通胀和有利汇率的好处!
国际/欧洲投标人,请询问运费,欧盟运费大多更便宜!