Pilzerkrankungen der Nägel, die durch Fadenpilze (Dermatophyten) und/oder andere Pilze, die mit Ciclopirox behandelt werden können, verursacht wurden

Der Wirkstoff ist Ciclopirox. Ein Gramm Ciclopoli gegen Nagelpilz enthält 80 mg Ciclopirox. Die sonstigen Bestandteile sind: Ethylacetat, Ethanol 96 %, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.) [pflanzlich], Hydroxypropylchitosan und gereinigtes Wasser

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird Ciclopoli gegen Nagelpilz in einer dünnen Schicht einmal pro Tag auf den/die erkrankten Nagel/Nägel aufgetragen. Die Nägel sollten dazu sauber und trocken sein. Der wirkstoffhaltige Nagellack wird auf der gesamten Nageloberfläche und auf 5 mm der umliegenden Haut aufgetragen. Wenn möglich sollte Ciclopoli gegen Nagelpilz auch unter dem freien Nagelrand aufgetragen werden. Lassen Sie Ciclopoli gegen Nagelpilz etwa 30 Sekunden lang trocknen.

Ciclopoli gegen Nagelpilz Wirkstoff: 8 % Ciclopirox. Wirkstoffhaltiger Nagellack Anwendungsgebiete: Pilzerkrankungen der Nägel, die durch Fadenpilze (Dermatophyten) und/oder andere Pilze, die mit Ciclopirox behandelt werden können, verursacht wurden. Warnhinweis: Enthält Cetylstearylalkohol, örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) möglich. Vorsicht: Brennbar. Von Hitze und offener Flamme fernhalten. Apothekenpflichtig. Stand: November 2022. Polichem SA; 50, Val Fleuri; LU-1526 Luxemburg. Mitvertrieb: Almirall Hermal GmbH, Scholtzstraße 3, D-21465 Reinbek

Enthält Cetylstearylalkohol, örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) möglich. Vorsicht: Brennbar. Von Hitze und offener Flamme fernhalten.