Made in Germany  Solaranlage mit  1800W Leistung mit  Batteriespeicher 1,5KWh  und „Nulleinspeisung“ 5 Jahre Herstellergarantie 

Das neue Produkt der Serie MHSO-2000S-2000 … (Micro Hybrid Solar Optimizer) der Firma Medusa  ist das modernste Photovoltaiksystem am Markt und ermöglicht eine Speicherung der überschüssigen Solarenergie im bereits integrierten LiFePo4 Speicher (Bruttokapazität 1,5KWh) um diese Energie im Haushalt rund um die Uhr (24h am Tag) zu nutzen, sogar dann, wenn keine Sonne scheint. Die Firma Medusa entwickelt und produziert in Deutschland seit mehr als 20 Jahren innovative und hochqualitative Energiespeichersysteme.

Bei uns kaufen sie höchste Qualität und bekommen auch einen deutschsprachigen Service und einen professionellen Kundendienst. Sie kaufen direkt beim deutschen Hersteller und nicht nur bei einem Händler. Die Ware wird in Deutschland entwickelt und Produziert. 

Bei dem Gerät MHSO-2000S-2000 muss man die Grundlast nicht einstellen, da das Produkt einen CT-Sensor besitzt, der permanent die Einspeisung und den Stromverbrauch überwacht und es nicht zulässt, dass der Strom an die Stromlobbyisten verschenkt bzw. zu sehr niedrigen Preisen abgegeben wird. Gleichzeitig lässt die Elektronik so viel Strom an das Hausnetz fliesen, wie sie momentan verbrauchen (max. so viel wie die max. Leistung der gewählten Version, dh. 1800W).

Das System MHSO-2000S-2000 kann von jedermann ohne großen Aufwand überall im Garten, auf dem Balkon, im Haus , auf dem Garagendach usw.  (zusätzliche Standfüße je nach Bestellung vorhanden) aufgestellt werden, bzw. an der Wand (mittels Befestigungsset) angebracht werden. Bei dem System MHSO-2000S muss der GRID- Sensor im Stromverteilerkasten installieret werden und vorzugsweise mehrere Stromkreise auf 1 Phase gelegt werden (außer 3-Phasen Geräte wie z.B. Kochplatte, Herd,..) um die Effizienz der Anlage zu steigern. Wenn man alle 3 Phasen mit diesem System abdecken möchte, so kann man 3 solche Geräte im Haushalt installieren. Dan hätte man eine Gesamtleistung von 6kW und bereits mit 4,5kWh installiertem Speicher.

Dieses System ist einbaufertig und benötigt keine Zusammenstellung von verschiedenen Geräten die unter Umständen nicht optimal aufeinander ausgelegt sind. Einfach aufstellen und an das Hausnetz anschließen (bitte beachten, dass dieses Gerät einen Antrag auf eine Solaranlage benötigt). Bei Fragen bitte bei uns anrufen.

Am eingebauten Display kann man alle wichtigen Stromparameter jede Zeit ablesen (Abgabeleistung, Batteriekapazität, usw.)

Bei der Version MHS-2000S-2000 passt sich die Elektronik automatisch in Sekundentakt an den aktuellen Stromverbrauch an, um noch effizienter mit der Energie zu arbeiten.

Das Kraftwerk MHSO-2000S können wir auch nach Wunsch bei Ihnen aufstellen/ Montieren. Bitte fragen sie bei uns an.

Warum ist eine Solaranlage mit Speicher und  „NULLEINSPEISUNG“  besser als eine ohne Speicher und ohne „NULLEINSPEISUNG“ 

Da die meisten Haushalte einen Stromgrundbedarf von ca. 100-200W aufweisen, reicht die Batteriekapazität von ca. 1,5 KWh für die ganze Nacht.

Auch in der Nacht und nicht nur am Tag wird dann vom Solarstrom profitiert. Dadurch lassen sich die Stromkosten im Vergleich zur „normalen“ Solaranlage ohne Speicher noch weiter senken. Bei einer normalen PV-Anlage wird der Stromüberschuss am Tag für nur ca. 8 Cent an den Stromnetzanbieter fast verschenkt und nachts wird man dann für den gleichen Strom 40 Cent bezahlen müssen. Diese Ungleichheit lässt sich mit einer Zusatzbatterie und "Nulleinspeisung" umgehen (vorausgesetzt man hat genug Speicher installiert). In den Sommermonaten wird zwar ein wenig Überkapazität "verschenk" aber nur dann wenn man den Strom nicht selber nutzen kann! In der heutigen Zeit besitzen immer mehr Haushalte auch Klimaanlagen die diesem Zustand entgegen wirken. Somit verschenkt man auch fast keinen Strom mehr.

Auch an solchen Tagen, wenn die Sonne zu wenig Leistung liefert, wird das neue Gerät der Firma Medusa  das Haushalt mit Strom unterstützen (integrierte LiFEPo4 Batterie liefert dann weiterhin Strom), was bei normalen Solaranlagen nicht möglich ist. Hinzu kommt, dass der überschüssige Strom im größten Teil nicht umsonst bzw. zu sehr niedrigen Preisen ans Netz gespeist und dem Netzbetreiber geschenkt wird, sondern in der internen Batterie zwischengespeichert wird. Beim Modell MHSO-2000S wird die Anlage den Strom niemals an den Netzbetreiber schicken, da permanente Überwachung durch den GRID-Sensor. Diesen in der Batterie gespeicherten Strom kann man dann später nutzen (auch nachts und wenn der Himmel bewölk ist und die Solarpanelle nicht genug Leistung liefern).

Bei der Version MHSO-2000S werden je nach momentanen Hausstromverbrauch bis zu 1800W zur Verfügung gestellt/ an das Hausstromnetz geliefert (vorausgesetzt die Batterie ist geladen,  bzw. Solarpanelle genug Energie liefern). Wenn die PV-Module mehr Energie Produzieren als das Haus momentan verbraucht, wird die Batterie geladen um für die Nacht vorbereitet zu sein.

Die Effizienz dieses Systems mit Batterie und „Nulleinspeisung“  ist dann viel besser und kann die herkömmliche Anlagen um den Faktor 2x überbieten (200% mehr Stromkosten können gespart werden. Vorausgesetzt man besitzt genug Speicher).

Beim MHSO-800S muss man gar nichts mehr einstellen, da der GRID-Sensor permanent alle Parameter überwacht und das Gerät sich automatisch so anpasst, dass kein Strom verschenkt/zu günstig abgegeben wird und die Effizienz der Anlage somit gesteigert wird.

Die angeschlossenen Solarpanelle (empfohlen ca. 2000W bis ca. 5000W, was ca. 4 bis 12 Photovoltaikmodule ausmacht), liefern genug Strom um auch an sonnenarmen Tagen ganze 24h den Grundbedarf bzw, den Durchschnittverbrauch im Haushalt zu ermöglichen. Und das sogar im Winter (genug Solarpanelle/ Speicher vorausgesetzt). Um noch mehr Stromkosten zu sparen und fast autark zu werden, kann man die Leistung der Solarpanelle beliebig bis 6000kWp erweitern. Im Sommer ist man dann seitens der Solarleistung im Überschuss, aber im Winter, wenn die Sonnenleistung sehr gering ist (sinkt um bis zu ca. 80%), liefert die Anlage genug Strom um den Haushalt mit genug Strom 24h am Tag zu versorgen.

Das Gerät kann man  direkt, permanent an das Stromnetz (im Stromverteilerkasten), an das Haushaltsnetz anschließen (bitte aktuellen VDA- Richtlinien beachten).

Dieses Gerät ist mit einem 1,5KWh Speicher ausgestattet, kann aber beliebig mit weiterem LiFePO4  48V (in 15S- Konfiguration) Speicher ergänzt werden (Anschlüsse sind vorhanden). Die Firma Medusa liefert bereits verschiedene Speicher von 1,5kWh bis 5KWh im gleichen Design.

Wirtschaftlichkeit

Die Laboruntersuchungen, sowie Berechnungen die die Firma Medusa in den letzten Jahren durchgeführt hatte, zeigen, dass sich ein solches System nach ca. 2,4 bis 4 Jahren amortisieren kann, dh. die Investition die man beim Kauf einer solchen Anlage getätigt hat, sich nach dieser Zeit durch Stromeinsparungen zu 100% zurückbezahlt hat.

Mit einer herkömmlichen PV- Anlage (ohne Speicher bzw. ohne „Nulleinspeisung“) wird man somit fast nie autark, weil zu wenig bzw. keine Leistung im ganzen Tagesverlauf zur Verfügung stehen, bzw. die volle PV-Leistung in der Tageszeit anliegt, wo man so wie so nicht so viel Strom verbraucht (tagsüber wo man außer Haus ist).

Bei einer Erweiterung des Speichers um das Zusatzgerät mit 3-5 KWh Batterie, lassen sich die Stromkosten um bis zu 1500-2000,-€/Jahr dh. ca. 165,-€/ Monat senken. Dieses entspricht in der Regel einem 1-2 Personenhaushalt. Ab dann wäre man fast autark und spart ca. 80-95% der Stromkosten.

Diese Unabhängigkeit ist für die Zukunft in Anbetracht der stetig, grundlos und willkürlich steigender und überteuerten Energiekosten von großer Bedeutung.

Die Investition in eine Anlage MHSO-2000S-2000 mit  Zusatzspeicher 3kWh erwirtschaftet eine Rendite von sogar ca. 23-30% pro Jahr! 

Bei einer weiteren Investition in genügend Solarpanelle (ca.4-6kW) sowie genügend Zusatzspeicher (ca. 6-8kWh) könnte man rein theoretisch mit diesem Gerät eine Ausbeute von ca. 10000 kWh/ Jahr erreichen, bzw. in den meisten Haushalten eine Autarkie von ca. 90- 95% verzeichnen, was eine Stromkostenersparnis von ca. 3500,-€/ Jahr je nach Stromtarif bedeutet.

Hiermit könnte man fast autark ein ganzes Einfamilienhaus das ganze Jahr mit Strom versorgen und in 10 Jahren bis zu ca. 35.000,-€ sparen (je nach Verbrauch).

Inbetriebnahme bei MHSO-2000S-2000 Baureihe mit „Nulleinspeisung“ 

Vor der Inbetriebnahme sollte ein Elektriker beauftragt werden, der die Schaltkreise im Verteilerkasten auf eine Phase umstellt und den GRID-Sensor installiert. In der Betriebsanleitung ist die genaue Vorgehensweis beschrieben, wie es gemacht werden soll. Das GRID-Sensorkabel zum Gerät verlegen und am Gerät anschließen.

Diese Anlage kann beliebig auf 3 Phasen erweitert werden indem man 3 solche Geräte im Haushalt installiert. Auch eine Parallelschaltung / Kaskade ist jede Zeit möglich. Somit lassen sich Anlagen mit z.B. 12kW bzw. 18kW installieren

Vor der Inbetriebnahme bitte überprüfen, ob die beiden Schalter/ Sicherungen (an Geräteboden) ausgeschaltet sind (stehen in Position „0“). Sollte es nicht der Fall sein bitte in die Pos. „0“ stellen.

Dann die Sicherung der Batterie (DC- Seite) in Position 1 stellen (einschalten). Danach die Solarkabel am Gerät anschließen (bitte beachten, dass die beste Lösung 2 in Reihe geschalteter PV-Panelle ist). Als nächster Schritt, Kaltgerätekabel des Netzkabels an das Hausnetz anschließen.

Danach den AC-Netzschalter/ Sicherung (unten am Geräteboden) ebenfalls in die Pos. „I“ stellen. Das Gerät schaltet sich an, ist in ein Paar Sekunden  betriebsbereit und fängt an Strom zu liefern (vorausgesetzt entsprechende Aufladung der Batterie bzw. genug PV-Strom). 

Anschlüsse

Das Gerät kann an beliebige PV-Module angeschlossen werden, die in einem Spannungsbereich zwischen 55 Volt bis 145 Volt arbeiten. Der max. Wert der Spannung (auch Leerlaufspannung der Solarmodule) darf auf keinem Fall 145 Volt übersteigen (Beschädigungsgefahr des Gerätes, sowie Garrantieverlust). Üblicherweise werden 2-3 Solarmodule in Reihe geschaltet (z.B. 2x Telesun 330W Typ. TP6F60M usw., oder 2x Akcome 380W Typ SK8610HDGDC) was einen Spannungsbereich von ca. 68-90 Volt ausmacht), um dieser Anforderung gerecht zu werden. Hier empfehlen wir jeweils 2-3 Module in Reihe zu schalten. Sollten weitere Solarmodule hinzukommen, so sollten diese idealerweise von derselben Beschaffenheit/ Parameter/ Spannung sein und parallel zu den bereits bestehenden PV-Modulen geschaltet werden. Der Anschluss der 2 Kabel (Plus-/ und Minuskabel) an das Gerät solle ausschließlich mittels Solarstecker MC-4 erfolgen.

Das Gerät soll fest an das Hausstromnetz (empfohlen)  angeschlossen werden (bitte VDE- Richtlinien beachten). 

Die interne Batteriekapazität des Gerätes (1,5 KWh) kann durch den Einsatz von Zusatzbatterien beliebig erweitert werden. Auch Fremdfabrikate können angeschlossen werden. Es sind ausschließlich LiFePO4 Batterien zulässig, die mit einer Nennspannung von 48 Volt arbeiten. Diese müssen mit dem System 15S aufgebaut sein (dh. 15 LiFePO4- Zellen in Reihe geschaltet). Bitte keine Bleibatterien, 16S- Systeme, bzw. Li-Ionen, Blei- Batterien anschließen (Beschädigungsgefahr des Gerätes).

Hierzu sollten ausschließlich zertifizierte Batterien von namhaften Herstellern genutzt werden. Entsprechende Geräte von der Firma Medusa sind z.B. SPMS-1500 bis SPMS-5000 (inkl. Verbindungskabel). Beim Anschluss einer externen Batterie bitte unbedingt auf die korrekte Polung achten (Pluspol zu Pluspol und Minuspol zu Minuspol). Die verwendeten Anschlusskabel sollten mit HV- Steckern (100A) ausgestattet sein und genügend Leiterquerschnitt aufweisen.

Die Anschlussdose für das GRID-Sensorkabel (beim Modell MHSO-2000S) befindet sich am Geräteboden

Montage / Aufstellung

Das Gerät kann entweder im Freien bzw. in Innenräumen aufgestellt/ Installiert werden.

 

Das Gerät sollte in einer vertikalen Position auf einem befestigten Boden, vorzugsweise im Schatten aufgestellt werden. Um die Standsicherheit zu gewährleisten sollten die mitgelieferten Füße am Boden fest verschraubt werden. Solle die Bodenbeschaffenheit eine feste Verschraubung nicht ermöglichen, muß eine entsprechende schwere Platte (min. 10 kg) aus einem festen Material (Beton, Naturstein, Holz, Metall, oder ähnlich) unter das Gerät gelegt werden und die Verschraubung an dieser zusätzlichen Platte realisiert werden. Empfohlene Plattengröße min 60x60cm und min. ca. 2 cm dicke. Der Abstand zu anderen Gegenständen zu allen Seiten (vorne/ links/ rechts/ oben) muß mindestens 25cm betragen. Der Abstand hinter dem Gerät sollte 10 cm nicht unterschreiten. Unter dem Gerät sollten sich keine losen Gegenstände befinden. Auch jegliche Art von Pflanzen / Rasen sollten nicht unter dem Gerät und in unmittelbarer Nähe wachsen. Das Gerät sollte nicht mit irgendwelchen Gegenständen zugedeckt werden um genügend Kühlung zu gewährleisten.

Sollte das Gerät in einem abgeschlossenen Raum aufgestellt werden. So gelten die gleichen Regeln wie bereits beschrieben. Lediglich der Abstand hinter dem Gerät kann bis auf 5 cm verringert werden. Sollte das Gerät an einer Wand befestigt/ aufgehängt werden, so ist das Befestigungspaket „Wandbefestigungs-Set“ zu verwenden. Die Stabilität sowie die Beschaffenheit der Wand sollte die ca. 30 kg  Last tragen zu können. Auch die Wanddübel/ Verschraubung sollte auf Festigkeit untersucht werden. Bei einer Wandmontage muß der Abstand zur Rückwand nicht berücksichtigt werden. Dafür sollte der Abstand unter dem Gerät min. 0,5 Meter betragen. Bei der Wandbefestigung sollten keine Standfüße montiert werden.

Solarpanele:

Bei diesem Komplettpaket werden 2 -6  Module der Firma )HYUNDAI-HIE-S430HG G12 Geschindeltes MONO 430W Voll schwarz

 mit je 430 Watt verwendet.Sollten sie mehr Panelle benötigen, bitte fragen sie bei uns an. Wir machen Ihnen ein spezielles Angebot mit Lieferung zu Ihnen.

Hersteller/ Typ:Hyundei  HIE-S430HGG12
Produktgarantie12 Jahre
Leistungsgarantie25 Jahre (auf 80% Kapazität)
Nennleistung430 watt +/- 3%
Spannung bei max. Nennleistung38,05 V
Strom bei Maximalleistung12,68 A
Leelaufspannung43,5V
Kurzschlussstrom13 A
Modulwirkungsgrad21,41%
Leistungstolleranz+/- 3%
Temperaturbereich-40 bis +85°C
Max. Systemspannung1500V
Max. Systemstrom20 A
Temperaturkoeffizient Voc0,22%/°C
Zelltypmonocrystalline 
Gewicht21,8kg
Zellgröße166 x 83 mm
Modulabmessungen1899x1096x30 mm
Zellenzahl120


Bitte beachten!:

Der Preis ohne MwSt. gilt für Privatkunden, die dieses Produkt zuhause installieren. Sollte dieser Artikel von einem geschäftlichen Käufer bestellt werden, so muss die MwSt. vor dem Versand der Ware nachentrichtet werden. Wir behalten uns jedoch vor, solche Bestellungen zu löschen.

Auslieferungszustand:

1x MHSO-200S-2000 

1x GRID-Sensor mit Kabel

0 bis 2x  Y-Kabel (je nach gewählter Kaufoption)

0 bis 4x PV-Kabel je 5 Meter (je nach gewählter Kaufoption)

0 bis 6x Solarpanelle Hyundai 430 Watt Leistung (je nach gewählter Kaufoption)


Lieferung max. 3-4 Wochen ab Zahlungseingang auf unserem Konto. Bitte beachten, dass die Ware kundenspezifisch auf Ihre Bedürfnisse angepasst (Befestigung, Leistung usw. Wird nach der Bestellung bei Ihnen abgefragt)) produziert wird.