Salvador dali - Kunstblatt - Holz Graviert - Erster Himmel,La Divine Comédie

Die Beschreibung dieses Artikels erfolgte durch automatische Übersetzung. Bei anstehenden Fragen, wenden Sie sich bitte an uns.


Künstler : DALI Salvador (1904-1989)

Titel :  Der erste Himmel, Gesang 03 des Paradieses aus Dantes Göttlicher Komödie, 1963

Technik und Support: Holzschnitt auf reinem Rives-Hammelpergament

Merkmale der Arbeit: Künstlerabzug. Ziehe die Nummer 4556

Maße: 33 x 26 cm

Bundesland : Gute, leicht vereinzelte Ränder

Herkunft : Geprüfte Herkunft, die Rechnung greift in die Verantwortung der Galerie eint Authentizität des Werkes.


Kommentare unseres Experten: Diese Ausgabe von DANTEs göttlicher Komödie, illustriert von Salvador DALI , bietet uns eine Begegnung im Abstand von sechs Jahrhunderten. 1951 produzierte er die 100 Aquarelle, die für die Ausgabe von 1963 der 100 großartigen Drucke (zu denen dieser Druck gehört) der Art Editions les heures claires erforderlich waren. Diese Drucke erforderten 4 Jahre geduldige und gewissenhafte Arbeit. Tatsächlich wurden 3500 Holzschnitte für ihren Druck verwendet. Wir erkennen in diesem von der Galerie verkauften Werk den surrealistischen Stil von DALI, der dazu beiträgt, die spirituelle Verwirrung des Dichters DANTE zu zeigen und uns dazu zwingt, über uns selbst nachzudenken.


Verweise Werkverzeichnis Michler & Löpsinger Nr. (1039 bis 1138) für die 100 Holzschnitte. Siehe das Foto unten des Ziehungsnachweises.


Biografie des Künstlers : Salvador Dalí ist ein spanischer Maler, der 1904 in Figueras geboren wurde und 1989 in derselben Stadt starb. DALI gilt als einer der Hauptvertreter des Surrealismus und als einer der berühmtesten Maler des xxe Jahrhundert. In jungen Jahren vom Impressionismus beeinflusst, verließ er Figueras, um eine akademische künstlerische Ausbildung in Madrid zu erhalten, wo er sich mit Federico García Lorca und Luis Buñuel anfreundete und seinen Stil suchte, indem er sich auf verschiedene künstlerische Strömungen stützte. Auf Anraten von Joan Miró ging er nach seinem Studium nach Paris und schloss sich der Gruppe der Surrealisten an. Seinen eigenen Stil fand er ab 1929, als er selbst zum Surrealisten wurde und die paranoisch-kritische Methode erfand. Einige Jahre später von dieser Gruppe ausgeschlossen, durchlebte er den Spanischen Bürgerkrieg im Exil in Europa, bevor er das vom Krieg zerrüttete Frankreich verließ und nach New York ging. Als er 1949 nach Katalonien zurückkehrte, wandte er sich insbesondere dem Katholizismus zu, daher sein großes Interesse an Werken wie DANTEs Göttlicher Komödie.


Es war ein staatlicher Auftrag im Jahr 1950, der Salvador DALI veranlasste, die Produktion dieser 100 Aquarelle zu übernehmen, die die 100 Lieder aus DANTEs Göttlicher Komödie illustrieren. 1959 wurde ein Vertrag mit Les Heures Claires unterzeichnet, die die Exklusivrechte an La Divine Comédie erwarben. 


Diese Ausgabe von DANTEs göttlicher Komödie und insbesondere die sie begleitenden Drucke werden von der Presse einstimmig gefeiert, und die Produktion von Les Heures Claires (6 Bände mit 100 Drucken, die die 100 Lieder illustrieren, einschließlich dieses) wird als bemerkenswertes redaktionelles Ereignis anerkannt. .


Der Expertenkommentar und diese Biografie wurden von uns nach unserer Expertise und den verschiedenen Nachschlagewerken über den Künstler in unserem Besitz erstellt, daher ist jede Kopie oder Reproduktion untersagt.

VERSAND UND VERPACKUNG: Dieses Werk wird innerhalb von 2 Werktagen versandt, ordentlich verpackt in einem stabilen Paket und an den Enden mit selbstklebenden Garantiestreifen gesichert. Im Falle einer Rücksendung obliegt dies dem Käufer unter den gleichen Versand- und Verpackungsbedingungen.

 
Für weitere Informationen können Sie uns kontaktieren
zu 06 20 26 92 55
 Jahrhundert. In jungen Jahren vom Impressionismus beeinflusst, verließ er Figueras, um eine akademische künstlerische Ausbildung in Madrid zu erhalten, wo er sich mit Federico García Lorca und Luis Buñuel anfreundete und seinen Stil suchte, indem er sich auf verschiedene künstlerische Strömungen stützte. Auf Anraten von Joan Miró ging er nach seinem Studium nach Paris und schloss sich der Gruppe der Surrealisten an. Seinen eigenen Stil fand er ab 1929, als er selbst zum Surrealisten wurde und die paranoisch-kritische Methode erfand. Einige Jahre später von dieser Gruppe ausgeschlossen, durchlebte er den Spanischen Bürgerkrieg im Exil in Europa, bevor er das vom Krieg zerrüttete Frankreich verließ und nach New York ging. Als er 1949 nach Katalonien zurückkehrte, wandte er sich insbesondere
Jahrhundert. In jungen Jahren vom Impressionismus beeinflusst, verließ er Figueras, um eine akademische künstlerische Ausbildung in Madrid zu erhalten, wo er sich mit Federico García Lorca und Luis Buñuel anfreundete und seinen Stil suchte, indem er sich auf verschiedene künstlerische Strömungen stützte. Auf Anraten von Joan Miró ging er nach seinem Studium nach Paris und schloss sich der Gruppe der Surrealisten an. Seinen eigenen Stil fand er ab 1929, als er selbst zum Surrealisten wurde und die paranoisch-kritische Methode erfand. Einige Jahre später von dieser Gruppe ausgeschlossen, durchlebte er den Spanischen Bürgerkrieg im Exil in Europa, bevor er das vom Krieg zerrüttete Frankreich verließ und nach New York ging. Als er 1949 nach Katalonien zurückkehrte, wandte er sich insbesondere
Authenticité Original
Support Sur papier
Thème Religion, Mythologie
Genre Surréalisme
Quantité unitaire 1
Type Estampe
Période XXème et contemporain