Die drei Kritiken - Kritik der reinen Vernunft. Kritik der praktischen Vernunft. Kritik der Urteilskraft von Immanuel Kant

Die drei Kritiken - Kritik der reinen Vernunft. Kritik der praktischen Vernunft. Kritik der Urteilskraftvon Immanuel Kant

Art Nr.: 3730602721

ISBN 13: 9783730602720

Erscheinungsjahr: 2015

Erschienen bei: Anaconda Verlag

Einband: Buch

Maße: 195x128x66 mm

Seitenzahl: 1311

Gewicht: 866 g

Sprache: Deutsch

Autor: Immanuel Kant

Verlagsfrische Neuware!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Beschreibung
Kants »Kritiken« gehören zu den weltweit meistbeachteten Werken der Philosophie. In der »Kritik der reinen Vernunft« (1781/87) widmet sich der Königsberger Denker der philosophischen Schlüsselfrage »Was kann ich wissen «. Die »Kritik der praktischen Vernunft« (1788) behandelt die allgemeinen Grundlagen der Ethik und die verbindlichen Voraussetzungen sittlichen Handelns. In der »Kritik der Urteilskraft« (1790) vereint Immanuel Kant seine Ästhetik mit einer Theorie der organischen Natur und vollendet seine kritische Philosophie.
Leseprobe:
Die drei Kritiken in einem Sammelband.
Informationen über den Autor
Immanuel Kant, 1724 - 1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. "Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die "Kosmogonie", die 1755 zum ersten Mal erschien.