Frauen in der Wehrmacht von Stefan von Senger und Etterlin

Frauen in der Wehrmachtvon Stefan von Senger und Etterlin

Art Nr.: 3613043777

ISBN 13: 9783613043770

Untertitel: 1939-1945

Erscheinungsjahr: 2021

Erschienen bei: Motorbuch Verlag

Einband: Buch

Maße: 271x237x22 mm

Seitenzahl: 240

Gewicht: 1224 g

Sprache: Deutsch

Autor: Stefan von Senger und Etterlin

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Beschreibung
Weit über 1 Million Frauen taten während des Zweiten Weltkriegs Dienst in der Deutschen Wehrmacht: Als »Blitzmädel« verniedlicht, waren sie aber unentbehrlich als Nachrichten- und Flakhelferinnen, in den Lazaretten, in der Luftwaffe und bei der Marine. Dieser Band beleuchtet Hintergründe und Einsätze dieser fast vergessenen Hilfstruppe in der Wehrmacht und vergleicht diese mit der Rolle der Soldatinnen in den Streitkräften der Alliierten - von russischen Scharfschützinnen und den berühmten »Nachthexen« der sowjetischen Luftwaffe über die britischen Soldatinnen der WAAF bis hin zum letzten Aufgebot der kaiserlichen japanischen Armee.
Leseprobe:
Weit über 1 Million Frauen taten während des Zweiten Weltkriegs Dienst in der Deutschen Wehrmacht. Stefan von Senger und Etterlin beleuchtet Hintergründe und Einsätze dieser fast vergessenen Hilfstruppe in der Wehrmacht und vergleicht diese auch mit der Rolle der Soldatinnen in den Streitkräften der Alliierten.
Informationen über den Autor
von Senger und Etterlin, StefanStefan von Senger und Etterlin, Jahrgang 1956, entstammt einer alten Offiziersfamilie. Der Großvater, Fridolin v. Senger u. Etterlin, kommandierte im Zweiten Weltkrieg das XIV. Panzerkorps an der italienischen Front. Der Vater, Ferdinand v. Senger u. Etterlin, war von 1979-83 Oberkommandierender der NATO Europa Mitte (CINCENT). Nach Schule und Bundeswehr (Leutnant der Reserve) studierte von Senger Geschichte, Nordamerikanistik und Politische Wissenschaften in Freiburg, Amherst/Massachusetts und Berlin. Promoviert wurde er von der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit über deutsche Auswanderung nach Nordamerika. Seine Karriere führte von Senger zunächst in die Verwaltung - mit Stationen in Brüssel, Washington D.C., Bonn und Potsdam. Nach einem weiteren Studium (MBA) führte der Weg in die Wirtschaftsförderung, speziell Exportförderung. Senger lebt mit seiner Familie in Berlin.