STROPHANTHUS D4 Sanum - Flüssige Verdünnung

Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Zusammensetzung: 10 ml enthalten: Wirkstoff: 10 ml STROPHANTHUS gratus D4 dil.
1 ml entspricht 41 Tropfen.

Indikation: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Herzschwäche, Erwartungsangst.

Gegenanzeigen: STROPHANTHUS D4 Sanum Flüssige Verdünnung darf nicht angewendet werden bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahre sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit.
Nicht anwenden bei bestehender Niereninsuffizienz.
Wegen des Alkoholgehaltes soll STROPHANTHUS D4 Sanum Flüssige Verdünnung bei Leberkranken nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Warnhinweis: Enthält 51 Vol.-% Alkohol.

STROPHANTHUS D4 Sanum Tropfen sind ein hochwertiges Naturarzneimittel, hergestellt aus den reifen, getrockneten Samen der afrikanischen Kletterpflanze STROPHANTHUS gratus. Diese Pflanze hat eine lange Geschichte in der Naturheilkunde und wird wegen ihres hohen Gehalts an Strophantin, auch bekannt als Ouabain, geschätzt. Bis in die 90er Jahre des 20. Jahrhunderts war Strophantin ein häufig verwendetes Herzglykosid und galt als Standardbehandlung bei Herzleiden. STROPHANTHUS D4 kann die Schlagkraft des Herzens steigern, insbesondere bei schwachem Altersherz, und dabei helfen, eine zu schnelle Herztätigkeit zu entlasten. Zusätzlich dämpft es entgleisende Erregungen des Herzens, die zu einer unregelmäßigen Herzschlagfolge führen können, und findet auch Anwendung bei Bluthochdruck.

Bei akuten Zuständen nehmen Erwachsene alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6x täglich, je 5 Tropfen ein. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3x täglich je 5 Tropfen einnehmen. Die Tropfen sollen vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Die Tropfen sollen vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Dauer der Anwendung:
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.