Strapazierfähiger Wanderschuh für anspruchsvolle Touren mit wasserdichter Membran.

Wenn Sie Wanderschuhe suchen, die sich hervorragend für Wanderungen und Tagestouren eignen, dann sollten Sie sich den Camino Evo GTX von Lowa ansehen! Dank der GORE-TEX-Membran sind die Stiefel wasserdicht und atmungsaktiv. Dadurch können Sie problemlos durch nasses Gras, Pfützen, niedrige Wasserläufe oder schlammiges Gelände laufen. Wenn es anfängt zu regnen, bleiben Ihre Füße dank der integrierten Membran trocken. Die Membran hält den Wind ab. Dadurch können Sie bei jedem Wetter Touren unternehmen. Diese Wanderstiefel sind ein Muss für längere und anspruchsvollere Wanderungen und bieten langanhaltenden Komfort, eine tolle Passform und optimale Traktion. Entwickelt für optimierte Atmungsaktivität.


Die auf optimierte Atmungsaktivität ausgelegten GORE-TEX-Schuhe sorgen auch bei intensiven Aktivitäten für Komfort. Die Milliarden Poren in der GORE-TEX-Membran verhindern das Eindringen von Wasser und lassen gleichzeitig Wasserdampf entweichen. Dies verhindert, dass sich Feuchtigkeit in den Schuhen ansammelt, wenn Ihre Füße anfangen zu schwitzen, und sorgt so für ein trockenes und angenehmes Tragegefühl. Obermaterial aus Nubukleder.


Bei dem verwendeten Nubukleder handelt es sich um ein Vollnarbenleder, das auf der Narbenseite leicht angeschliffen ist und dadurch eine samtige Optik erhält. Nubukleder zeichnet sich durch seine Strapazierfähigkeit aus. Zwei-Zonen-Schnürung.

Dank der Zwei-Zonen-Schnürung können Vorfuß und Kragen separat angepasst werden. Dadurch können die Stiefel individuell an die Anatomie Ihrer Füße angepasst und für das Bergauf- und Bergabgehen unterschiedlich geschnürt werden. Die spezielle Schnürung sichert die Zunge sowohl vertikal als auch horizontal. Diese Konstruktion ist für jeden Fuß ideal, da die Schnürung unabhängig von der individuellen Risthöhe erfolgt. Durch diese Schnürtechnologie wird der Druck der Schnürsenkel nicht nur auf die Haken, sondern auf die gesamte Zunge übertragen. Dadurch bleibt die Zunge des Schuhs dort, wo sie hingehört, sodass sie nicht verrutscht. Flexfit-Technologie für mehr Komfort.

Lässt sich der Schaft von Wanderschuhen leicht biegen, kann der Fuß besser abrollen. Das spart insbesondere beim Bergauffahren Kraft und sorgt für Komfort. Deshalb hat LOWA beim Camino Evo GTX eine flexible Zone und eine Schnürsenkelschlaufe im Fußgewölbebereich eingearbeitet. Dabei wird die Öse verschoben und ein flexibler, thermogeformter Haken verwendet, der den Fersensitz verbessert und die Beugung erleichtert. Griffige Vibram-Sohle, strapazierfähige Zehenschutzkappe und verstärkte Ferse.


Die Vibram Apptrail II-Sohle verfügt über ein selbstreinigendes Profil und beweist ihre herausragenden Qualitäten in anspruchsvollem Gelände. Die Eigenschaften der Sohle werden auf allen Geländearten durch die ausgeprägte Fersenvorderseite verstärkt, was beim Abstieg hilfreich ist. Sie haben unterwegs eine hervorragende Traktion. Sie werden durch Zehenkappen und verstärkte Fersen vervollständigt, um Ihre Füße in unebenem Gelände zu schützen.

Die Vorteile auf einen Blick: Strapazierfähiger Wanderschuh für anspruchsvolle Touren Wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv dank GORE-TEX-Membran Flexible Zonen bieten mehr Mobilität und Komfort Mit dem 2-Zonen-Schnürsystem finden Sie die richtige Passform Polyurethan-Zwischensohle für sehr gute Dämpfungseigenschaften Die Außensohle bietet hervorragende Traktion auf unebenem Gelände Schuhe haben eine mittlere Biegesteifigkeit Geklebte Konstruktion.