Artikeldetails

"Reiter und Reiterin". Kaltnadelradierung aus: "Zeitschrift für Bildende Kunst". In der Platte monogrammiert.

Meid, Hans (1883-1957):


1913. Format: 11,8 x 14,9 cm. Blatt: 20 x 29 cm.

Sprache: Deutsch

Bestell-Nr: 151984

Bemerkungen: *Jentsch 208, II b. - Hans Meid (geb. 1883 in Pforzheim; gest. 1957 in Ludwigsburg) war ein deutscher Maler und Illustrator. Er war ein Vertreter des Impressionismus in der Druckgrafik. Er studierte in der Kunstakademie Karlsruhe bei Wilhelm Trübner und Walter Conz. 1908 ließ er sich in Berlin als freischaffender Künstler nieder. 1919 wurde Meid Lehrer für Radierung an der Hochschule für bildende Künste in Berlin. Von 1910 an schuf er ein umfangreiches grafisches Werk und eine Vielzahl von Illustrationen zu Werken der Weltliteratur. Im Krieg wurde Meids Haus in Berlin-Steglitz 1943 zerstört. 1948 folgte er einem Ruf an die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, wo er bis 1951 unterrichtete. Die letzten Jahre bis zu seinem Tod lebte er (auf Vermittlung von Theodor Heuss) im Schloss Ludwigsburg.

EUR 47,00 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Aufgenommen mit whBOOK

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-02-28)