STATUE DER NOK-ZIVILISATION (Reproduktion)

 
Die Nok-Zivilisation entstand 1000 Jahre v. Chr. in Nigeria und starb auf mysteriöse Weise am Ende des ersten Jahrtausends aus.
 
Die Kunstwerke, die uns die Zeit in Form prächtiger Terrakotten bewahrt hat, sind Ausdruck des technologischen Fortschritts der Töpfer, die die Kunst des Feuers und des Kochens beherrschen, sowie der hohen Qualität der Bildhauer und Künstler.
 
Die Themen ihrer Darstellungen sind hauptsächlich Würdenträger, Tiere, Reliquien, die meisten Stücke sind in Form verstreuter Fragmente erhalten.
 
Aus diesem Grund ist Nok-Kunst heute hauptsächlich durch die Köpfe männlicher und weiblicher Charaktere bekannt, deren Frisuren besonders detailliert und raffiniert sind.
 
Bei der Suche nach Bergbauvorkommen auf dem Jos-Plateau im Jahr 1929 wurde die Kultur des Nok-Volkes wiederentdeckt.
 
Die ersten Stücke tauchten aus dem Boden auf, gerieten aber wieder in Vergessenheit.
 
Seitdem wurden Statuen aus der Stadt Katsina ausgegraben.
Die erste Geschichte Afrikas wurde in Terrakotta geschrieben. In der Erde werden die ältesten gefundenen Figuren modelliert.
 
Ihr hohes Alter, bis zu 3000 Jahre v. ANZEIGE denn die ältesten (Datierung durch Thermolumineszenztests zur Unterstützung) erklären sich zum einen aus dem Mangel an verfügbarem Material.
 
Metalle erweckten die Gier der Gründer, die sie umwandelten und wieder einschmolzen.
Das Holz fiel Termiten zum Opfer. Terrakotta wurde aufgrund seines geringen Wertes selten wiederverwendet.
Es hatte auch den Vorteil, dass es mit bloßen Händen und ohne Werkzeug geformt werden konnte.
 
Beim Kochen verfügen wir über jahrtausendelange Erfahrung mit Gebrauchskeramik.
 
Einige Werke wurden in der Sonne getrocknet, andere in der Asche einer offenen Feuerstelle bei etwa 300 °C gebrannt und schließlich wieder andere bei höheren Temperaturen, wodurch haltbarere Wände entstanden.
 
Die Kunsthandwerker, die rund um Nok arbeiteten, verwendeten für ihre modellierten Figuren dasselbe Material wie für ihre Gebrauchskeramik: grobkörnigen Ton.
 
Und einige Statuen können eine Größe von 1,20 Metern erreichen, was eine ausgezeichnete Beherrschung von Modelliertechniken wie Kochen im Freien erfordert.
 
Da viele Statuen hohl sind, achtete der Bildhauer darauf, dass das gesamte Stück gleichmäßig dick ist, und höhlte die Teile aus, die im Feuer hätten explodieren können.
 
Dieses technische Können sowie die in diesen Werken beobachtete stilistische Meisterschaft lassen uns glauben, dass die Nok-Kunst der Höhepunkt einer bereits langen künstlerischen Tradition sein könnte.
 
Nirgendwo ist ein Tasten oder Suchen zu erkennen. Die Merkmale dieses Stils sind bereits präzise.
 
Das Auge fällt zunächst durch seine Bedeutung auf. Manchmal bildet es einen Bogen, manchmal ein Dreieck, über dem die Augenbraue die Krümmung des oberen Augenlids ausgleicht.
 
(Quelle: Wikipedia)
 
Die von uns angebotene Reproduktion stammt aus den 80er Jahren.


Ungefähre Abmessungen: 19 x 13 cm

GEWICHT : 700 g +/- REF 1220 NOK - 16819

 

 
 
 
 

 
 
 

 
 

WEITERE MODELLE IM SHOP









Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Bitte beachten Sie daher die folgenden Punkte:

Lieferadresse

Die Artikel werden an die Adresse Ihres EBAY-Kontos versendet, es sei denn, Sie zahlen per PayPal.
Bei Zahlung per PayPal kann die Bestellung nur an die in Ihrem PayPal-Konto angegebene Adresse geliefert werden.

AUFMERKSAMKEIT : Bei PayPal-Zahlungen können wir die Lieferadresse nicht ändern. Bitte stellen Sie daher vor der Bestellung sicher, dass die Adresse in Ihrem PayPal-Konto korrekt ist.

Die von uns angegebenen Lieferzeiten sind stets Schätzungen und niemals Verpflichtungen.

Die Lieferung unserer Artikel kann sich durch Ereignisse verzögern, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, wie z. B. eine Gesundheitskrise, einen Streik, ein Zollabfertigungsverfahren usw.
In keinem Fall können wir für Lieferverzögerungen verantwortlich gemacht werden und gewähren diesbezüglich keine Rabatte oder Rückerstattungen.
Wenn Sie Ihre Bestellung bis zu einem bestimmten Datum wie Geburtstag oder Weihnachten erhalten müssen, empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig zu bestellen.

Wir können die Lieferung nicht „beschleunigen“, werden aber unser Möglichstes tun, um sicherzustellen, dass Sie die Lieferung so schnell wie möglich erhalten.

Geschätzte Lieferzeit nach Land und Ihrem Lieferservice:

Frankreich: ca. 72 Stunden (Postamt), außer Mondial Relay.
EU-Länder: 1 Woche bis 10 Tage je nach Land
Tschechische Republik: ca. 7 bis 10 Tage.
Australien: ca. 4 Wochen.
Kanada: ca. 3 Wochen.
Island: ca. 10 Tage.
Israel: ca. 4 Wochen.
Japan: ca. 4 Wochen.
Norwegen: ca. 10 Tage.
Rumänien: ca. 2 Wochen.
Vereinigtes Königreich: ca. 7 bis 10 Tage, abhängig von den Zollformalitäten.
Russland: ca. 4 Wochen.
Singapur: ca. 4 Wochen.
Schweiz: ca. 1 Woche je nach Zollformalitäten.
Thailand: ca. 4 Wochen.
Ukraine: ca. 4 Wochen.
USA: ca. 10 bis 30 Tage, abhängig vom Gewicht des Pakets und dem Bundesstaat.
Vietnam: ca. 4 Wochen.

Erinnerung : Diese Fristen basieren auf Schätzungen und dienen lediglich zur Orientierung, sie stellen keine Verpflichtung dar.

Einfuhrzollformalitäten, Zölle und Steuern

Bitte beachten Sie, dass sich unsere Lager in Frankreich befinden. Für unsere Artikel können je nach Empfangsland des Pakets Zollformalitäten und zusätzliche Kosten anfallen, wenn Sie sie erhalten.

Wir liefern in Incoterms® DAP (geliefert am Bestimmungsort), das heißt, die Ware gilt als geliefert, wenn sie dem Käufer am Bestimmungsort auf dem ankommenden Transportmittel zur Verfügung gestellt wird, ohne dass sie abgeladen wird.

Folglich ist der Käufer für die Zollformalitäten, die Zahlung der mit der Einfuhr anfallenden Zölle und Steuern (insbesondere Mehrwertsteuer) und das Entladen der Waren am Bestimmungsort verantwortlich.

Wir sind für diese Gebühren nicht verantwortlich und können Ihnen diese Gebühren nicht im Voraus in Rechnung stellen.



- Ab dem ersten Euro ist Mehrwertsteuer (und andere nationale Steuern) auf den Warenwert und die Transportkosten zu zahlen.


Bei Lieferung außerhalb der Europäischen Union fallen je nach Gesetzgebung Ihres Landes Mehrwertsteuer und Zölle an.
Die Kunstwerke, die uns die Zeit in Form prächtiger Terrakotten bewahrt hat, sind Ausdruck des technologischen Fortschritts der Töpfer, die die Kunst des Feuers und des Kochens beherrschen, sowie der hohen Qualität der Bildhauer und Künstler. Einige Werke wurden in der Sonne getrocknet, andere in der Asche einer offenen Feuerstelle bei etwa 300 °C gebrannt und schließlich wieder andere bei höheren Temperaturen, wodurch haltbarere Wände entstanden. Dieses technische Können sowie die in diesen Werken beobachtete stilistische Meisterschaft lassen uns glauben, dass die Nok-Kunst der Höhepunkt einer bereits langen künstlerischen Tradition sein könnte. Wir liefern in Incoterms® DAP (geliefert am Bestimmungsort), das heißt, die Ware gilt als geliefert, wenn sie dem Käufer am Bestimmungsort auf d