• Schneller Versand
    Innerhalb eines Werktags
  • E-Mail Support
    Montag - Samstag
  • 1 Monat Rückgaberecht
    Entspannter Einkaufen
 

Lichthärtungsgerät UV GEL Nagel Lampe Lichthärtegerät 48W Display 24 LED Timer

Artikelnr.: 102826

Produktbeschreibung

Diese Lichthärtungsgerät verfügt über 24 LED's zur beschleunigten Aushärtung von UV-Gelen und UV-Lacken. Die Anordnung der LED sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Lichtstrahlen. Die Lampe hat einen doppelten Wellenlängenbereich von 365nm und 405nm.

Wahlweise Betrieb im 5, 30, 60 oder 120 Sekunden Timer Modus. Über den "Low Heat Mode"Schalter können Sie die Leistung auf 24W halbieren. Das Licht schaltet sich dank Lichtschrank automatisch ein sobald die Hand eingeführt wird. Sofern kein 5, 30 oder 60 Sekunden Timer asugewählt wurde schaltet sich das Gerät automatisch nach 120 Sekunden ab.

Der Boden ist mit Magneten an der Lampe befestigt, so können Sie diesen leicht entfernen und schnell reinigen ohne die Elektronik der Lampe Feuchtigkeit auszusetzen.

Zusätzlich erhalten Sie 10 Nagelclips mt denen Sie Nagellackentfernerpads auf Ihren Fingernägeln platzieren können.

Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten

Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umwelt-gerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit.

1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG

Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Sied-lungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.

Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.

Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.

Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet:

Elektroaltgeräteentsorgung Icon


2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Informieren Sie hier bitte zunächst unbedingt über die von Ihnen (ggf. freiwillig) geschaffenen Rückgabemöglichen für Elektroaltgeräte

Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.

3. Hinweis zum Datenschutz

Auf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dür-fen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.

4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer

Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Benno-Strauß-Str. 1, 90763 Fürth als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungsnummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert:

„DE 90359569“

Empfohlene Artikel

Bestellen Sie jetzt auch FFP2 oder 3-lagige Mundschutzmasken mit 10% Rabatt einfach dazu!
Manolinda Logo SCHAUEN SIE SICH AUCH UNSERE ANDEREN ARTIKEL AN!
Zahlarten
  • PayPal
  • Banküberweisung
  • Bar bei Abholung
Kaufabwicklung
  • 1. Falls Sie ...
    ... nur einen Artikel kaufen möchten schliessen Sie Ihren Kauf einfach über die Schaltfläche "Sofort-Kaufen" ab.
    ... mehrere Artikel kaufen möchten nutzen Sie bitte die Schaltfläche "In den Warenkorb".
    Danach schliessen Sie die Kaufabwicklung wie gewohnt ab und Sie erhalten von eBay eine Kaufbestätigungsmail.
  • 2. Sie bezahlen per Überweisung oder PayPal. Bei Bezahlung via Überweisung bitte folgendes angeben: Transaktionsnr. und/oder Artikelnr. (beide erhalten Sie in der Kaufbestätigungsmail von eBay) und Ihren ebay Mitgliedsnamen.
  • 3. Sobald die Zahlung eingegangen ist wird Ihre Bestellung innerhalb weniger Stunden bzw. spätestens innerhalb eines Werktages verschickt.
Versandpartner

Wir verschicken ausschliesslich mit der Deutschen Post, DPD und DHL. Das heißt alle Bestellungen können wir auch an Packstationen ausliefern. Bestellungen mit einem Bestellwert von weniger als 10 Euro und sofern die Beschaffenheit der Artikel es zulassen werden per Deutsche Post Briefsendung verschickt, alle anderen Bestellungen werden als DHL oder DPD Paket verschickt. Lassen Sie uns per Nachricht oder Bestellkommentar wissen falls Sie DPD oder DHL bevorzugen. Wir verschicken keine Bücher- oder Warensendungen!

  • DHL
  • DHL
  • Deutsche Post
  • DPD
Newsletter