Artikeldetails

Heinrich Gruber. Schulszene.

Traub, Gustav (1885-1955):

Heinrich Gruber. Schulszene.


[Ca. 1920]. 147 x 98 mm. Radierung.

Sprache: Deutsch

Bestell-Nr: 19465

Bemerkungen: *Thieme-Becker 33; Vollmer 4; nicht bei Gutenberg. - Im Druck signiert. Nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe lebt er für zwei Jahre in Paris, danach arbeitet er in München, 1939 verleihen ihm die Nationalsozialisten den Professorentitel. 1941 wird die Münchner Wohnung ausgebombt, und er richtet sich in St. Märgen im Dachgeschoß der Wagensteigstraße 4 ein Atelier ein. Dort stirbt er, wird aber in Kempten beigesetzt. - Rückseitig kleine Montagereste.

Schlagworte: Exlibris Ex Libris Bookplate Marque de possession

MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Aufgenommen mit whBOOK

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-03-18)

[Ca. 1920]. 147 x 98 mm. Radierung. Sprache: DeutschBestell-Nr: 19465Bemerkungen: *Thieme-Becker 33; Vollmer 4; nicht bei Gutenberg. - Im Druck signiert. Nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe lebt er für zwei Jahre in Paris, danach arbeitet er in München, 1939 verleihen ihm die Nationalsozialisten den Professorentitel. 1941 wird die Münchner Wohnung ausgebombt, und er richtet sich in St. Märgen im Dachgeschoß der Wagensteigstraße 4 ein Atelier ein. Dort stirbt er, wird aber in Kempten beigesetzt. - Rückseitig kleine Montagereste.Schlagworte: Exlibris Ex Libris Bookplate Marque de possession