Artikeldetails

Portrait. Dreiviertelfigur nach halbrechts in Uniform. Lithographie von August Prinzhofer.

Windisch-Graetz, Alfred (1787-1862):

Portrait. Dreiviertelfigur nach halbrechts in Uniform. Lithographie von August Prinzhofer.


Wien, gedruckt bei Rauh, 1848. Format (Bildbereich): 27 x 19 cm. Blattgröße: 37,5 x 27 cm.

Sprache: Deutsch

Bestell-Nr: 157794

Bemerkungen: *Alfred I. Fürst zu Windisch-Graetz war ein österreichischer Offizier. "Er nahm am Dritten, Fünften und Sechsten Koalitionskrieg gegen Napoleon teil. Am bekanntesten ist seine Rolle während der Niederschlagung der demokratischen Revolution im Kaiserreich Österreich in den Jahren 1848 und 1849, die ihn bei Liberalen und Demokraten zu einer berüchtigten Figur machte. Als Stadtkommandant von Prag befehligte er 1848 die Niederschlagung des Pfingstaufstands in Prag (bei dem seine Frau durch eine fehlgeleitete Kugel getötet und sein Sohn Alfred verwundet wurde). Während des Wiener Oktoberaufstands wurde Windisch-Graetz vom österreichischen Kaiser das Oberkommando übertragen. Am 31. Oktober 1848 drang das Militär unter seiner Führung in Wien ein und verhalf der Gegenrevolution zum Sieg. Etwa 2000 Tote und erhebliche Verwüstungen waren das Ergebnis. Die standrechtliche Erschießung des Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung Robert Blum rief dabei große Empörung hervor" (Wikipedia). - Der Lithograph August Prinzhofer (1816-1885) war ein österreichischer Maler und Lithograph. Er gehörte neben Kriehuber und Eduard Kaiser zu bedeutendsten Wiener Porträtlithographen, der Katalog von Rittershausen verzeichnet von ihm 329 lithographische Portraits.

Schlagworte: Porträt Portrait Militär

EUR 131,00 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Aufgenommen mit whBOOK

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-05-24)