Patchwork-Familien von Claudia Starke

Patchwork-Familienvon Claudia Starke

Art Nr.: 3170242997

ISBN 13: 9783170242999

Untertitel: Beratung und Therapie

Erscheinungsjahr: 2017

Erschienen bei: Kohlhammer W.

Einband: Taschenbuch

Maße: 238x172x15 mm

Seitenzahl: 251

Gewicht: 481 g

Sprache: Deutsch

Autor: Claudia Starke

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Beschreibung
Was ist besonders in Patchwork-Familien Auf welche Fallen und Klippen muss der Helfer achten Was kann man auch ohne familientherapeutische Ausbildung tun Therapeutinnen, Berater, Schulsozialarbeiterinnen, sozialpädagogische Familienbegleiter kommen immer mehr in Berührung mit Patchwork-Familien: mit Müttern, die zwischen Geliebtem und Kindern stehen, mit Stiefmüttern, die ihr Letztes geben und doch nicht genügen, mit Kindern, die unter der Patchwork-Situation leiden, mit Stiefvätern, die plötzlich von ihrer Partnerin abgewiesen werden, mit Vätern, die von einem Stiefvater verdrängt werden.Die Autoren beschreiben die Dynamiken der komplexen Beziehungskonstellationen. Sie stellen konkrete Vorgehensweisen in unterschiedlichen Ausgangslagen sowie beraterische Leitlinien vor und veranschaulichen sie mit einem Therapietranskript. Ausgewiesene Fachleute verschiedener Therapierichtungen und Institutionen - u. a. Gunther Schmidt, Joachim Küchenhoff, Harald Gündel, Serge Sulz - diskutieren den vorgeschlagenen Ansatz. Ein Nachschlageteil mit Therapievorschlägen für bestimmte Problemlagen rundet das Buch ab.
Informationen über den Autor
Dr. Claudia Starke ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und als Lehrtherapeutin in Instituten für Systemische Therapie in München und Zürich tätig. Sie arbeitet in Praxisgemeinschaften am Zürichsee u. a. mit dem Schwerpunkt Patchwork-Familien. Dr. Thomas Hess ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und war bis 1999 Leiter des Instituts für systemische Entwicklung und Fortbildung IEF in Zürich. Er arbeitet als Therapeut in einer systemischen Praxisgemeinschaft am Zürichsee.