Traumanlagen von Modellbahnprofis von

Traumanlagen von Modellbahnprofisvon

Art Nr.: 3868525009

ISBN 13: 9783868525007

Erscheinungsjahr: 2011

Erschienen bei: Heel Verlag Gmbh

Einband: Buch

Maße: 294x248x25 mm

Seitenzahl: 240

Gewicht: 1481 g

Sprache: Deutsch

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Beschreibung
Mit großartigem Bildmaterial und hochinformativem Text werden die Arbeiten von rund einem Dutzend Spezialisten aus der Modelleisenbahn-Szene präsentiert, darunter so geniale Profis wie Brandl, Dauscher oder Langmesser.Was waren das noch für Zeiten, als die Züge zwar noch nicht Tempo 300 fuhren, dafür aber pünktlich und zuverlässig verkehrten! Genießen Sie die gute alte Bahn aus den 60er Jahren oder wenn Ihnen das zu wenig ist, auch aus den 30er Jahren, als auf den deutschen Gleisen noch die alten Dampfbahnen fuhren. In diese wunderbaren Zeiten zurück führt Sie das Buch 'Traumanlagen', in dem meisterhaft gebaute Modellbauanlagen aus vergangenen Jahrzehnten vorgestellt werden.Die schönsten Traumanlagen der besten Modellbahn-Bauer Deutschlands sind in diesem Buch zusammengefasst: Josef Brandls exakt nachgebaute 'Schiefe Ebene', Michael Butkays 'Modellbundesbahn' aus Bad Driburg, Rolf Knippers und Wolfgang Langmessers Hommagen an das Malocher-Ruhrgebiet der 60er Jahre. Dazu gesellen sich Werke von Planungs-Altmeister Reinhold Barkhoff nach Motiven der Bundesbahn der Epoche IV, ein detaillierter Nachbau des unvergessenen Anhalter Bahnhofs in Berlin, die spektakulär angelegte Nordrampe der Schweizer Lötschbergbahn sowie viele andere Anlagen aus Meisterhand.Mit seiner Fülle an wertvollen Expertentipps und kreativen Anregungen ist dieses Buch eine reichhaltige Inspirationsquelle und wunderbare Ideenfundgrube für alle Eisenbahnmodellbauer.
Informationen über den Autor
Helge Scholz, geboren 1961, ist Chefredakteur von SSB Medien und verantwortlich für das Dampfbahn-Magazin samt Spezialausgaben. 1991 kam der ausgebildete Fotograf zum Merker-Verlag nach Fürstenfeldbruck, von 1992 bis 2006 war er dort Redakteur beim Eisenbahn-Journal. Viele Spezialausgaben zu Großanlagen, aber auch großzügig porträtierte Heim- und Vereinsanlagen tragen seine fotografische Handschrift. Ferner zeichnet er verantwortlich für Bildbände, historische Bände und den Modelleisenbahnkalender.