Die Marquise von O... / Das Erdbeben in ChiliHeinrich von Kleist

Art Nr.: 3150080029

ISBN 13: 9783150080023

Series: 8002

Erscheinungsjahr: 1986

Erschienen bei: Reclam Philipp Jun.

Einband: Taschenbuch

Maße: 147x95x7 mm

Seitenzahl: 88

Gewicht: 51 g

Sprache: Deutsch

Autor: Heinrich von Kleist

NEUWARE

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Wichtiger Hinweis bei Zahlung per Paypal:
Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
Beim Erscheinen im Jahr 1808 wurde Heinrich von Kleists 'Die Marquise von O...' wegen der angedeuteten Vergewaltigung als Skandalgeschichte empfunden. Heute gilt die Erzählung als ein frühes Beispiel weiblicher Emanzipation. Am Schicksal der Marquise, die in einem existenziellen Konflikt zu sich selbst findet und Selbstständigkeit gewinnt, hinterfragt Kleist traditionelle Werte und die Konventionen familiären Lebens. In der 'Marquise von O...' erzählt Kleist nicht linear, sondern - wie in einer Kriminalgeschichte - werden erst nach und nach die Zusammenhänge enthüllt und immer neue Spannungsbogen aufgebaut.Das 'Erdbeben in Chili', erschienen im Jahr 1807 unter dem Titel 'Jeronimo und Josephe. Eine Scene aus dem Erdbeben zu Chili, vom Jahr 1647', ist die erste gedruckte Erzählung Heinrich von Kleists. Eine fürchterliche Naturkatastrophe, die mit dem Schicksal von Jeronimo Rugera und Donna Josephe verknüpft ist, führt zu einer Rettung der beiden aus dem Gefängnis doch die Geschichte endet in einer schrecklichen menschlichen Katastrophe.Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen von Sabine Doering und einem Nachwort von Christian Wagenknecht.
Informationen über den Autor
Heinrich von Kleist (18. 10. 1777 Frankfurt a. d. O. - 21. 11. 1811 zwischen Potsdam und Berlin am heutigen Kleinen Wannsee) bewegte sich in romantischen Dichterkreisen, seine bis heute modern wirkenden Dramen und Erzählungen entziehen sich allerdings schematischen Stil- und Epochenzuordnungen.
Schlagworte
Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung Deutsch Abitur Deutsch Matura Deutschunterricht Heinrich von Kleist Die Marquise von O... Das Erdbeben in Chili Erzählung Heinrich von Kleist Die Marquise von O... Das Erdbeben in Chili Schullektüre Heinrich von Kleist Die Marquise von O... Das Erdbeben in Chili Sekundarstufe Heinrich von Kleist Die Marquise von O... Das Erdbeben in Chili