Mit der DTI Wärmebildkamera von ZEISS, die über die Bild-in-Bild-Funktion und den neuen 640 x 512 Sensor verfügt, haben Jagdexperten ein leistungsstarkes Werkzeug entwickelt, das speziell für die Jagd auf dem Ansitz konzipiert wurde. Es hebt die Jagderfahrung auf ein neues Niveau. Mit beeindruckenden Merkmalen und Verbesserungen bietet diese Kamera eine detaillierte Bildqualität und eine erweiterte Detektionsreichweite mit weniger Rauschen. Erkennen Sie Wärmequellen scharf und kontrastreich auf Entfernungen von bis zu 2.635 m und entdecken Sie dank dem ZSIP auch kleinste Details in scharfer Bildqualität.

Hier sind die drei wichtigsten Merkmale auf einen Blick:

Verbesserte Bildqualität

Die DTI Wärmebildoptik, verglichen mit einem kleineren Sensor der Vorgängermodelle, bietet eine erhöhte Bildauflösung für eine bessere Bildqualität auch über große Zoomstufen. Dank dieser Verbesserungen werden Details schärfer und klarer dargestellt, für ein sicheres Ansprechen

Präziser Zoom Modus

Das DTI bietet Transition Zoom in 0,5er Schritten, um die perfekte Kombination aus Vergrößerung und Detailtreue zu erreichen. Es gewährleistet einen nahtlosen Wechsel zwischen den verschiedenen Zoomstufen im Vergleich zu älteren Modellen.

Perfekte Ergonomie:

ZEISS hat das ErgoControl Konzept eingeführt, um immer den Bildausschnitt über dem Originalbild im Auge zu behalten. Dank dieser intelligenten Tastenpositionierung ist eine natürliche Handhaltung auch bei Dunkelheit und Kälte gewährleistet.

Kompass-Overlay und Bewegungsalarm

Mit dem Detection Mode, können Wärmequellen scharf und kontrastreich zwischen Bäumen und Sträuchern detektiert werden. Im Hot Tracking Modus wird die wärmste Signatur im Bild mit einem roten Quadrat hervorgehoben.
Mithilfe der Kompass-Einblendung lässt sich die Peilung eines Ziels ermitteln oder man kann sich damit orientieren. Dies kann besonders bei der Pirsch hilfreich sein, oder wenn Sie mit Jagdgefährten unterwegs sind und über verschiedene Ziele sprechen möchten.

Intelligenter Standby- und Auto-Aus-Modus

Das DTI Wärmebildgerät bietet Energieeffizienz durch seinen Smart Standby Modus und Auto-Aus-Funktion. Die ZEISS Kamera wechselt automatisch in den Standby-Modus, wenn sie um einen bestimmten Winkel geneigt wird. Dadurch wird nicht nur die Akkulaufzeit des Li-Ion Akkus geschont (7 Stunden), sondern auch verhindert, dass das Display den Nutzer für Tiere sichtbar macht. Zusätzlich schaltet sich das Gerät automatisch aus, wenn es nach einer Jagd nicht innerhalb eines festgelegten Zeitraums verwendet wird.

Konnektivität und ZEISS Hunting App

Die DTI ist die perfekte Wahl für jede anspruchsvolle Jagd. Sie bietet kleinste Details in scharfer Bildqualität. Erleben Sie Ihre Jagd zwischen Bäumen und Sträuchern auf eine neue Art und Weise und nutzen Sie die Vorteile dieser hochmodernen ZEISS Wärmebildkameras. Hilfreiche Funktionen wie das Kompass-Overlay und den Bewegungsalarm sowie 8 verschiedene Farbmodi Black Hot, White Hot, Red Hot, Rainbow, inklusive der neugestalteten Modi Red Hue, Dark Hue, Green Hue, Night Eye (Sepia Ton) stehen zur Verfügung. Mit kompatiblen Funktionen wie der Wlan Frequenz 2.4 GHz und dem IEEE 802.11 b/g/n Wlan Standard ist der Datenaustausch per Zeiss Hunting App ein Kinderspiel, und können Daten (Video-Bild) an ein Smartphone gesendet werden.


dewabit