Für all jene Unterichtssituationen stellt diese neue Orgelschule das musikalische Material dar. Strube Edition VS 3338 Markstein Kirchenmusik

Die Orgelschule "Johannes Matthias Michel" von Johannes Matthias Michel ist eine praxisorientierte Einführung in das Orgelspiel und richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Das Buch ist beim Strube Verlag erschienen und befasst sich mit der manuellen Spielweise der Orgel sowie der Verwendung von Registerzügen. Die Schule beginnt mit den grundlegenden Techniken des Orgelspiels wie Haltung, Finger- und Pedaltechnik sowie Notenlesen und Musiktheorie. Es werden verschiedene Stilrichtungen wie Barock, Klassik und Romantik behandelt und anhand von Übungen und Stücken vermittelt. Auch die Verwendung von Registerzügen und die Kombination verschiedener Register wird ausführlich erläutert. Die Orgelschule ist mit zahlreichen Übungen und Stücken versehen, die speziell auf die manuelle und registertechnische Spielweise der Orgel abgestimmt sind. Die Übungen und Stücke sind systematisch aufgebaut und werden schrittweise schwieriger. Die "Orgelschule Johannes Matthias Michel" ist eine umfassende Einführung in das Orgelspiel und vermittelt alle wichtigen Techniken und Fertigkeiten, die für das Spiel auf der Orgel erforderlich sind. Die Schule ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet und bietet eine praxisnahe Herangehensweise an das Orgelspiel.



Übungsteil:
Pedalübungen
Erstes Zusammenspiel von Händen und Füßen
Finger- und Anschlagsübungen, spezielle Fingersätze der Barockmusik
Anschlagsübungen und spezielle Fingersätze für romantische Musik
Erste Übungen für das Harmonisieren von Chorälen
Erste Übungen für das Improvisieren und Intonationen
Literaturteil:
Pedalsoli
Barockmusik
Französische Barockmusik
Klassik
Romantik
Jazz
Anhang
Zu den Orgelregistern
Verzierungen
*
9783899121759