Hundekratzbrett für Krallen mit LeckerliboxSnackbox Kratzbrett für Hunde Kr1825
Über diesen Artikel: Angstfrei: Unser Nagelkratzbrett für Hunde ist perfekt für Hunde, die Angst vor Krallenknipsern und Krallenschleifern haben. Durch richtiges Training und Belohnungen lernen Hunde, ihre eigenen Nägel zu schleifen und die Gewohnheit zu entwickeln. Es ist eine effektive und schonende Art, die Krallen Ihres Hundes zu pflegen.
Einfach zu bedienen: Mit ein paar Runden Belohnung und Training kann Ihr Hund lernen, seine Nägel mit dem Kratzbrett zu feilen, während Sie beide Spaß haben und Ihre Bindung stärken.
Hohe Qualität: Unser Kratzschutz für Hundenägel besteht aus natürlichem Material, das sicher, und langlebig ist. Kein schlechter Geruch, freundlich für den Hund, es wird Ihrem Hund keine Beschwerden oder Ängste bereiten.
Schritt 1: Beginnen Sie mit der raueren Seite. Führen Sie Ihren Hund dazu, seine Pfoten auf das Brett zu legen. Sobald er dieses Verhalten mit einem "" oder einem "" markiert, belohnen Sie ihn mit einem Leckerli. Wiederholen Sie dies einige Male.
Schritt 2: Steigern Sie nach und nach die Neigung des Boards. Und ermutigen Sie Ihren Hund, am Brett zu kratzen, und belohnen Sie ihn mit einem Leckerli, bis ihm klar wird, dass er daran kratzen soll
Schritt 3: Neigen Sie das Board noch weiter. Reduzieren Sie die Belohnungen, bis Sie auf das Leckerli verzichten. Sie können ihn auch dazu ermutigen, beide Pfoten zu benutzen.
Schritt 4: Finden Sie den perfekten Neigungswinkel für ihn. 60 bis 80 Grad ist der perfekte . Trainieren und belohnen Sie ihn, bis Ihr Hund gerne kratzt. Es wird eine lustige Zeit für Sie und Ihren Hund sein. Genießen Sie die lustige Nagelzeit mit Ihrem Hund
Größe: 40 x 22,5 x 1,5 cm
Material:
Farbe: Lila / Grün / Blau / Schwarz

Paketinhalt:
1 x Krallenschleifer für Hunde
Nur der oben genannte Paketinhalt, andere Produkte sind nicht enthalten.
Hinweis: Wegen der Lichtreflexion und Bildschirme könnte der Farbeton in den Fotos sowie des tatsächlichen Produkts etwas unterschiedlich sein. Der erlaubte Messfehler ist +/- 1-3 cm.