Eloy Ocean 1977/2004 EMI Harvest CD Album (Poseidon's Creation)

Ocean ist das sechste und kommerziell erfolgreichste Album der Band. Es stellt ein Konzeptwerk über die mythische Stadt Atlantis und ihren Untergang dar, gedacht als Fingerzeig auf die bedrohliche Situation der gesamten Menschheit. Die Musik entstand in weiten Teilen im damaligen Proberaum der Band, einem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Auf Grund zunehmender geschäftlicher Verpflichtungen nahm Frank Bornemann allerdings nicht im gewohnten Umfang an den Proben teil. Einige Ideen wie etwa der Chor am Ende von Poseidon's Creation wurden erst im Studio geboren. Die erste Hälfte von Atlantis Agony soll Detlev Schmidtchen an einem einzigen Vormittag komponiert haben. Für die inhaltlichen Aussagen griff man erneut auf Jürgen Rosenthal zurück, der bereits den Titel des Albums ins Spiel gebracht hatte. Rosenthal arbeitete sich mit großem Aufwand in seine Wunschthematik ein, schwieg sich aber den anderen Bandmitgliedern gegenüber beharrlich aus. Man ließ ihn gewähren mit der Folge, dass zu Beginn der Studioarbeiten noch keine Texte feststanden. Das Verfassen der Texte war somit nächtlichen Überstunden vorbehalten, das Einbringen in die quasi fertigen Instrumentalaufnahmen fand mit der sprichwörtlichen heißen Nadel statt. Das Album wurde im September und Oktober des Jahres 1977 im Soundstudio N in Köln aufgenommen. Erneut arbeitete Georgi Nedeltschev als Toningenieur für die Band. Er steuerte eine Menge kreativer Ideen zu Soundeffekten bei und wird der intensiven und sehr freundschaftlichen Zusammenarbeit wegen gerne auch als fünftes Mitglied der damaligen Besetzung bezeichnet. Sprecherrollen für die Lieder Incarnation of Logos und Atlantis' Agony at June 5th - 8498, 13 p.m. Gregorian Earthtime, wurden von Detlev Schmidtchen und Jürgen Rosenthal übernommen. Das Album erschien im Dezember 1977 auf Schallplatte und Compact Cassette, 1988 auch auf CD. 2004 wurde eine remasterte CD Neuauflage veröffentlicht. Das Plattencover besteht aus einem Gemälde des polnischen Malers Wojtek Siudmak mit dem Titel The Tempest. Es zeigt einen muskulösen männlichen Oberkörper, der mit einem Chlamys bekleidet ist und ein Zepter mit einem Totenkopf an der Spitze trägt. Hals und Kopf sind nicht zu sehen, stattdessen zerfällt der Körper am Halsansatz in kleine Kacheln, deren Bruchstücke die Form einer über dem Körper schwebenden Spiralgalaxie annehmen. Im Hintergrund ist die Atmosphäre eines Planeten mit Wolken zu sehen. Die Figur thront riesenhaft auf einer felsigen Insel inmitten des Meeres, an der ein Segelschiff Schiffbruch erlitten hat. Klaus Peter Matziol und Jürgen Rosenthal entdeckten das Gemälde in einem Kunstband und schlugen es wegen der offensichtlichen Nähe von Bildmotiv und Albumkonzept als Cover vor.

Bestellnummer: EMI Harvest 724353516024

Zustand CD: Sehr guter Zustand (Exzellent). Die CD wurde gespielt, dabei jedoch sehr pfleglich behandelt

Zustand Booklet/Einleger: Sehr guter Zustand

Genre: Rock Artrock

Medien: 1 CD

Veröffentlicht: 1977/2004

Interne Nummer: C0905

Wir bitten unsere Käufer die weiter unten stehende Artikelbeschreibung zum Artikel zu lesen, bevor Sie kaufen.

Wir bemühen uns ständig, einen sehr guten Service unseren Käufern gegenüber zu bieten.

Sehr gute Qualität kostet vielleicht ein wenig mehr, aber für einen echten Sammler trotzdem lohnenswert.


Um Missverständnissen im Vorfeld aus dem Weg zu gehen, lesen Sie vor dem Kauf bitte die

Artikelbeschreibung, danke.


Selbstverständlich können Sie uns per Mail auch einen Preisvorschlag über den Artikel senden.

Dieser sollte aber akzeptabel und realistisch sein und nicht einer Phantasie entsprungen sein.



Alle CD Artikel, wie Musik CD`s Single CD`s oder Hörbücher und Hörspiele, sind in einem sehr guten, exzellenten bis neuwertigen oder neuen, noch folierten Zustand. Sollten sich sichtbare Gebrauchsspuren auf der zu verkaufenden CD befinden, so wird dies in der Artikelbeschreibung angegeben. Minimale Spuren wie Fingerabdrücke oder kaum sichtbare Wischer können vorhanden sein, diese CDs bezeichnen wir als Exzellent. Neu oder Mint werden nur CDs bezeichnet, welche noch in Originalfolie versiegelt oder verschweißt sind. Weitere Einzelheiten zu dem Artikel entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung. Alle CD`s sind Originalausgaben der Industrie. Der Zustand Jewelcase wird nicht angegeben da diese austauschbar sind. Wir versenden in gefütterten Versandtaschen für CD`s. Trotzdem kann es in seltenen Fällen vorkommen, das die CD-Jewel Box, die klassische CD-Verpackungen aus Kunststoff, aufgrund nicht vorsichtiger Behandlung beim Versandunternehmen, gebrochen oder gesprungen ist. Die CD-Jewel Box ist daher nicht Gegenstand des zu verkaufenden Artikels.



Sollte der Artikel dennoch defekt oder fehlerhaft, sein, so haben Sie

selbstverständlich Rückgaberecht.


Tip!

Bitte warten Sie nach dem Kauf bei mehreren Artikeln unsere Zahlungsinformation ab, da wir die Versandkosten für alle Artikel zusammenfassen und Sie so erheblich an Versandkosten sparen können.