Männer und Frauen: Essays – Deutsche ErstausgabeYosano Akiko

Art Nr.: 3717525425

ISBN 13: 9783717525424

B-Nr: INF1000321435

Untertitel: Essays - Deutsche Erstausgabe

Erscheinungsjahr: 2022

Erschienen bei: Manesse Verlag

Auflage: hardcover

Einband: hardcover

Maße: 202x131x18

Seitenzahl: 160

Gewicht: 268 g

Sprache: Deutsch

Autor: Yosano Akiko

Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden,Kanten etwas bestoßen.

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Wichtiger Hinweis bei Zahlung per Paypal:
Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
Eine Entdeckung: Die große japanische Dichterin und Vorkämpferin für Frauenrechte erstmals überhaupt auf Deutsch!Warum hält sich das Vorurteil des substanziellen Geschlechterunterschieds derart hartnäckig Woran liegt es, dass Frauen in der Gesellschaft immer noch chronisch unterschätzt und benachteiligt werden Und wie kriegen wir endlich veraltete Rollenbilder aus den Köpfen - Diese eminent wichtigen Fragen stellte Yosano Akiko vor hundert Jahren mit unverhohlener Klarheit - und gab Antworten, die noch heute ins Schwarze treffen.
Informationen über den Autor
Yosano Akiko (1878-1942, eigentlich Sho Ho) stammte aus einer Kaufmannsfamilie aus Sakai nahe Osaka, führte bereits mit elf Jahren die Geschäfte der Familie und begann früh, Kurzgedichte zu schreiben. 1901 erschien ihr erster, viel beachteter Tanka-Band Midaregami (Wirres Haar). 1905 sorgte ein an ihren Bruder gerichtetes Antikriegsgedicht für Aufsehen. Sie machte sich nicht nur als moderne, eigenständige Stimme der japanischen Literatur einen Namen, sondern tat sich in Essays als couragierte Demokratin und Vorkämpferin für Frauenrechte hervor.
Schlagworte
Mehr Klassikerinnen Japan Frauenrechte Entdeckung starke Frauen Emanzipation Geschlechterrollen Gerechtigkeit Weibliche Selbstbestimmtheit Tanka Neuerscheinungen 2022 Neuheiten 2022