Die Muschel von Kos und andere Gedichte Sophia de Mello Breyner Andresen

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Titeldaten

Art Nr.: 396160052X
ISBN 13: 9783961600526
Untertitel: Portugiesisch - Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Erschienen bei: Elfenbein Verlag
Einband: Taschenbuch
Maße: 221x152x22 mm
Seitenzahl: 247
Gewicht: 430 g
Sprache: Deutsch, Portugiesisch
Autor: Sophia de Mello Breyner Andresen

Beschreibung

Beschreibung
Vierzehn Gedichtbände sind von Sophia de Mello Breyner Andresen, einer der wichtigsten Stimmen der portugiesischen Lyrik des 20. Jahrhunderts, zu Lebzeiten erschienen. Unsere Edition vereint ihren zweiten und ihren letzten Lyrikband: 'Dia do Mar' und 'O Búzio de Cós', ergänzt durch fünf 'Artes Poeticae', in denen sie ihr Schaffen reflektiert. - 'Portugal-Leipzig 2021'.
Informationen über den Autor
Sophia de Mello Breyner Andresen (1919-2004) gilt als die bedeutendste portugiesische Lyrikerin des 20. Jahrhunderts. Bereits im Alter von zwölf Jahren schrieb "a Sophia", wie sie in Portugal liebevoll genannt wird, erste Gedichte. Einer ihrer Vorfahren stammte aus Dänemark. Ende des 19. Jahrhunderts erwarb die Familie in Porto die "Quinta do Campo Alegre" - den heutigen Botanischen Garten, wo Sophia in aristokratischer Umgebung aufwuchs. Sie studierte klassische Philologie und engagierte sich in katholisch geprägten Widerstandsgruppen gegen das faschistische Salazar-Regime. Nach der "Nelkenrevolution" (1974) wurde sie als Abgeordnete für die Sozialistische Partei in die Verfassungsgebende Versammlung gewählt. Sie veröffentlichte zahlreiche Lyrikbände sowie Erzählungen, Kinderbücher, Essays und Theaterstücke. 1999 erhielt sie als erste Frau mit dem "Prémio Camões" den wichtigsten Literaturpreis in der portugiesischsprachigen Welt.

Die Muschel von Kos und andere Gedichte Sophia de Mello Breyner Andresen

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Titeldaten

Art Nr.: 396160052X
ISBN 13: 9783961600526
Untertitel: Portugiesisch - Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Erschienen bei: Elfenbein Verlag
Einband: Taschenbuch
Maße: 221x152x22 mm
Seitenzahl: 247
Gewicht: 430 g
Sprache: Deutsch, Portugiesisch
Autor: Sophia de Mello Breyner Andresen

Beschreibung

Beschreibung
Vierzehn Gedichtbände sind von Sophia de Mello Breyner Andresen, einer der wichtigsten Stimmen der portugiesischen Lyrik des 20. Jahrhunderts, zu Lebzeiten erschienen. Unsere Edition vereint ihren zweiten und ihren letzten Lyrikband: 'Dia do Mar' und 'O Búzio de Cós', ergänzt durch fünf 'Artes Poeticae', in denen sie ihr Schaffen reflektiert. - 'Portugal-Leipzig 2021'.
Informationen über den Autor
Sophia de Mello Breyner Andresen (1919-2004) gilt als die bedeutendste portugiesische Lyrikerin des 20. Jahrhunderts. Bereits im Alter von zwölf Jahren schrieb "a Sophia", wie sie in Portugal liebevoll genannt wird, erste Gedichte. Einer ihrer Vorfahren stammte aus Dänemark. Ende des 19. Jahrhunderts erwarb die Familie in Porto die "Quinta do Campo Alegre" - den heutigen Botanischen Garten, wo Sophia in aristokratischer Umgebung aufwuchs. Sie studierte klassische Philologie und engagierte sich in katholisch geprägten Widerstandsgruppen gegen das faschistische Salazar-Regime. Nach der "Nelkenrevolution" (1974) wurde sie als Abgeordnete für die Sozialistische Partei in die Verfassungsgebende Versammlung gewählt. Sie veröffentlichte zahlreiche Lyrikbände sowie Erzählungen, Kinderbücher, Essays und Theaterstücke. 1999 erhielt sie als erste Frau mit dem "Prémio Camões" den wichtigsten Literaturpreis in der portugiesischsprachigen Welt.