Artikeldetails

Puppen. Zinkschnitt. Auflage: 100 Exemplare. Am Unterrand betitelt und numeriert 28/100, rechts mit Bleistift signiert und datiert:

Schütt, Franz Theodor (1908-1990):

Puppen. Zinkschnitt. Auflage: 100 Exemplare. Am Unterrand betitelt und numeriert 28/100, rechts mit Bleistift signiert und datiert:


1973. Format: 30 x 24 cm. Blattgröße: 41 x 31,5 cm.

Sprache: Deutsch

Bestell-Nr: 150695

Bemerkungen: *Franz Theodor Schütt, auch Franz Schütt, (* 15. Dezember 1908 in Berlin; † 28. Dezember 1990 in Wiesbaden) war ein deutscher Maler, Graphiker und Bildhauer im Stil der Neuen Sachlichkeit und des Spätexpressionismus. Im Jahr 1940 plante er vergeblich eine Flucht aus Deutschland nach Brasilien, wurde dann aber zum Militärdienst eingezogen. Ein Bombenangriff auf Stettin im Jahr 1943 vernichtete Schütts gesamtes Vorkriegswerk, das aus fast 1000 Bildern, Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen bestand. Im Jahr 1945 geriet Schütt auf den Kanalinseln in Britische Kriegsgefangenschaft. Anschließend lebte Schütt ab 1950 als freier Künstler in Wiesbaden und lehrte in den Jahren 1971 bis 1978 an der TH Darmstadt.

EUR 131,00 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Aufgenommen mit whBOOK

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-04-20)