International Bidders are welcome,

please ask for your shipping costs and wait for correct invoice.


Top Rarität aus der Anfangszeit der Radiobewegung im guten Zustand aber mit Gebrauchsspuren, siehe Bilder. Die Röhren sind auf Durchgang gut geprüft, die Trafos ebenfalls, sonst wurde nichts geprüft.


Anfragen dazu bitte an +43 664 5925583 weil ich derzeit schlecht erreichbar bin.


Verkaufe aufgrund des Alters als defekt.

Keine Garantie.


Ich verpacke sehr gut und sehr sorgfältig.


DER WESTERN ELECTRIC RADIO LAUTSPRECHER VERSTÄRKER IST EIN WAHRHAFTIGER PIONIER AUS DER ANFANGSZEIT DER RADIOBEWEGUNG.


ZU DIESER ZEIT WAR DIE FIRMA CZEIJA & NISSL AUS WIEN BEREITS IM WESTERN KONZERN. DIE ERSTEN RADIO- UND VERSTÄRKERGERÄTE UM 1924 WURDEN NACH DEREN PATENTEN MIT GLEICHEN BAUTEILEN WIE DEN RÖHREN, RÖHRENSOCKEL UND REGLER AUSGESTATTET.


Das Holzgehäuse misst an der Basis 12 1/2" x 10" und ist innen 3 1/2" tief. Wenn mann die Holzschrauben entfernt und die Platte löst und drehte sie um, entdeckt man ein echtes Sammlerjuwel aus alter Zeit.

Die obere Platte ist ein 1/2 Zoll dickes Stück schwarzes Bakelit-Isoliermaterial und enthält alle Komponenten auf der Ober- und Unterseite. Auf der Unterseite sehen wir einen Hahnschalter, einen Ein-/Ausschalter, ein kleiner geformter Kondensator, drei gut abgeschirmte Western Electric-Transformatoren, drei Röhrenfassungen, vier Eingangs-/Ausgangsklemmen, drei Batterieanschlussklemmen und eine Erdungsklemme.

Im Gehäuse befindet sich ein Schaltplan, die drei Röhren sorgen für die Verstärkung. Zwei der Röhren werden in einer Gegentakt-Ausgangsstufe für maximale Verstärkung verwendet. Um die Röhren an den Ein- und Ausgang des Verstärkers anzupassen, werden drei Western Electric-Transformatoren mit Eisenkern verwendet.

Die Röhren des Sprachverstärkers von Western Electric sind insofern ungewöhnlich als sie kugelförmig sind und einen stabilen Messingsockel haben. Es handelt sich um eine 4-polige Triodenröhre mit zwei Anschlüssen für die Heizspannung, einem für das Gitter und einem für die Platte.

Dieser Verstärker ist batteriebetrieben und die Röhren benötigen 120 Volt Gleichstrom für die Anodenspannung, 6 Volt Gleichstrom für die Filamentspannung und 7 1/2 Volt für die Gittervorspannung. Die beiden C-Batterien sind 9- Volt-Batterien.

Auf der Oberseite befindet sich ein Western-Electric-Schild mit einer langen Liste von Patenten aus den Jahren 1907 bis 1921. Der 5-Kontakt-Schalter verrät, dass der Verstärker aus der Kristalldetektor-Ära stammt.