Die Wanze von Paul Shipton

Die Wanzevon Paul Shipton

Art Nr.: 3737343683

ISBN 13: 9783737343688

Untertitel: Ein Insektenkrimi

Series: 1

Erscheinungsjahr: 2023

Erschienen bei: FISCHER Sauerländer

Einband: Buch

Maße: 223x147x20 mm

Seitenzahl: 175

Gewicht: 317 g

Sprache: Deutsch

Autor: Paul Shipton

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Beschreibung

Ein Fall für die Wanze
»Ich heiße Muldoon, Wanze Muldoon. Ich bin Schnüffler - Privatdetektiv, wenn ihr es genau wissen wollt. Nicht nur der beste Schnüffler im gesamten Garten, sondern auch der billigste. Jedenfalls der einzige Schnüffler im Garten, den man anheuern kann. Genauer gesagt, der einzige, der noch lebt.«
Wozu man im Garten einen Detektiv braucht Weil auf der großen Wiese zwischen Gänseblümchen und Löwenzahn nicht nur friedfertige Krabbeltiere wohnen, sondern auch beinharte Schurken. Als Ohrwurm Eddie verschwindet, merkt die Wanze schnell, dass dies mehr als ein Routinefall ist. Der gesamte Garten ist in allerhöchster Gefahr!
Ein packender Fall aus dem Insektenmilieu - verboten spannend und kriminell komisch!
Mit Illustrationen von Axel Scheffler
Gelistet bei Antolin

Informationen über den Autor
Paul Shipton, aufgewachsen in Manchester, Großbritannien, hat mehrere Jahre als Englischlehrer und Lektor für Schulbücher gearbeitet. Nach einem längeren Aufenthalt in den USA lebt er heute wieder in Großbritannien.Axel Scheffler, geboren 1957, lebt als freischaffender Illustrator in London. Er hat bereits viele Kinder- und Bilderbücher illustriert.Andreas Steinhöfel, 1962 geboren, studierte in Marburg Anglistik, Amerikanistik und Medienwissenschaften. Er arbeitet als Übersetzer, schreibt Drehbücher und rezensiert Jugendliteratur für die FAZ und DIE ZEIT. Vor allem ist er Autor zahlreicher, national und international ausgezeichneter Kinder- und Jugendbücher. 2009 hat er den Erich Kästner Preis für Literatur verliehen bekommen. 2013 wurde er mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk ausgezeichnet.