Airpot 3 L, Edelstahl ,doppelwandig, schwarz

Bild per Mausklick vergrößern

Airpot 3 L, Edelstahl ,doppelwandig, schwarz

Artikelbeschreibung

Doppelwandige Isolierkanne zum Servieren heißer und kalter Getränke, mit optimaler Isolierleistung, Tragegriff für einen einfachen Transport – geeignet für Zuhause und unterwegs Verriegelbarer Pumpmechanismus für einen sicheren Verschluss und eine leichte Dosierung beim Einschenken, standfeste Kanne, braucht zum Eingießen nicht angehoben zu werden Aus Edelstahl, Farbe: silber, matte Optik, mit schwarzen Kunststoffelementen Ideal für Kaffeetafel, Garten- oder Familienfest, Geburtstags- oder Betriebsfeier, Picknick, Camping u.v.m. Maße: ca. 15 x 37 x 20 cm, Fassungsvermögen: ca. 3 l Ein funktioneller Getränkespender für die große Runde. Der praktische Airpot eignet sich dank seiner großen Füllmenge von ca. 3 l ideal für Feste und Feierlichkeiten im privaten und beruflichen Bereich. In- wie Outdoor macht er eine gute Figur, zum Beispiel auf dem Kaffeetisch, bei der Geburtstagsfeier, im Garten, beim Picknick oder Camping. Die Isolierkanne hält dank ihrer doppelwandigen Fertigung Heißgetränke optimal warm sowie kalte Erfrischungen angenehm kalt. Mit dem durchdachten Pumpmechanismus lassen sich Getränke leicht dosieren, ganz ohne ein Anheben der Kanne oder ein schwungvolles Gießen über den Tassenrand: Es genügt ein einfacher Druck auf den Pumpdeckel. Für einen sicheren Verschluss lässt sich der Deckel einfach durch Drücken des Feststellknopfs verriegeln. Zum Befüllen der Pumpkanne wird der schwarze Kunststoffdeckel mithilfe der seitlich angebrachten Druckknöpfe aufgeklappt. Für einen einfachen Transport ist der Airpot mit einem klappbaren Tragegriff aus Kunststoff ausgestattet – ideal für den Weg von der Küche in den Garten, vom Auto zum Strand usw. Eine Isolierkanne für alle Fälle.

Batteriegesetz

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben: Direktshop24 Alexandra Nikolay
Alexandra Nikolay
Friller Str. 29
31675 Bückeburg
Deutschland

2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“

Artikel, die Sie noch interessieren könnten

Kostenlose Gallery von