Der NilTerje Tvedt

Art Nr.: 396289098X

ISBN 13: 9783962890988

Untertitel: Fluss der Geschichte

Erscheinungsjahr: 2021

Erschienen bei: Christoph Links Verlag

Auflage: Buch

Einband: Buch

Maße: 219x155x47 mm

Seitenzahl: 592

Gewicht: 925 g

Sprache: Deutsch

Autor: Terje Tvedt

NEUWARE

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Wichtiger Hinweis bei Zahlung per Paypal:
Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
Kaum ein Fluss hat die Menschen derart in den Bann gezogen wie der Nil. Schon aufgrund seiner gewaltigen Länge stellte er Anwohner und Reisende bis ins 19. Jahrhundert hinein vor Rätsel: 6800 Kilometer windet er sich durch Regenwälder, Sumpfgebiete und schließlich die Wüsten Ägyptens, wo man sich wunderte, woher all das Wasser kam. An den Ufern des Nils herrschten Pharaonen, osmanische Kalifen und britische Gouverneure, er wurde zum Rückgrat der kolonialen Erschließung Afrikas und zu einem Schauplatz des Kalten Krieges. In den letzten Jahren wiederum hat sich das Flussbecken so schnell und radikal verändert wie nie zuvor in seiner Geschichte - mit unabsehbaren Auswirkungen auf Natur und Gesellschaften. Terje Tvedt, einer der besten Kenner des Nils, nimmt uns mit auf eine historische und geografische Reise von der Mündung ins Mittelmeer über den Äquator bis zu den Quellen im Herzen Afrikas. So entsteht die faszinierende Biografie eines Flusses, ohne die auch aktuelle Konflikte wie der Staudammbau in Äthiopien nicht zu verstehen sind.
Informationen über den Autor
Jahrgang 1951, ist Professor an der Geografischen Fakultät der Universität Bergen und Professor für Globalgeschichte an der Universität Oslo. Er gehört zu den weltweit führenden Experten für den Nil und die Nilregion. Neben seinen Büchern hat er preisgekrönte TV-Dokumentationen veröffentlicht, die weltweit ausgestrahlt wurden.
Schlagworte
Ägypten Afrika / Geschichte, Politik, Recht Geopolitik Geologie / Hydrogeologie Hydrogeologie - Hydrologie Imperialismus Kolonialgeschichte Kolonialismus Sudan Politik / Weltpolitik Weltpolitik Ägypten Äthiopien Eritrea Demokratische Republik Kongo Kenia Uganda Tansania Ruanda Burundi Südsudan Sudan Suezkrise Imperialismus Kolonialismus Pharao Hydrologie Gamal Abd al-Nasser Anwar al-Sadat John Hanning Speke Henry Morton Stanley Napoleon Bonaparte Winston Churchill Muhammad Ali Kleopatra Julius Caesar Evelyn Baring Hosni Mubarak Leopold II. Paul Kagame Yoweri Museveni David Livingstone Herbert Horatio Kitchener Herodot William Garstin Charles Gordon Omar Hassan al-Bashir Samuel W. Baker Muhammad Ahmad Entwicklungshilfe Quellen