FanziElisabeth Schmidauer

Art Nr.: 3711721141

ISBN 13: 9783711721143

Untertitel: Roman

Erscheinungsjahr: 2021

Erschienen bei: Picus Verlag Gmbh

Einband: Buch

Maße: 209x136x30 mm

Seitenzahl: 268

Gewicht: 440 g

Sprache: Deutsch

Autor: Elisabeth Schmidauer

NEUWARE

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
Wie Schuldgefühle über Generationen wirken: Ein Mann lernt spät, aber doch, mit seinem Schicksal Frieden zu schließen.Seine kleine Schwester Elfi ist sein Ein und Alles, nachdem Franz' große Brüder in den Krieg mussten. Für sie erträgt er die Härte der Eltern - des Vaters, der ihn nicht als Nachfolger auf dem Bauernhof eingeplant hatte, und der Mutter, die vor lauter Mühsal keine Liebe für ihn übrig hat. Doch nach einer Erkrankung wird Elfi ins Heim gebracht, aus dem sie nicht mehr zurückkehren wird.Nach dem Krieg übernimmt der verstörte junge Mann den Bauernhof. Durch die Hochzeit mit Bärbi, seiner großen Liebe, stolpert er ins vordergründige Glück. Doch er bleibt ein Leben lang zurückgezogen und wortkarg. Erst als sein Sohn und seine Enkelin Fragen stellen, gelingt es ihm, sich den Erinnerungen zu stellen.
Informationen über den Autor
Elisabeth Schmidauer, geboren 1961 in Linz, Studium der Germanistik und Geschichte, lebt und arbeitet in Wien. Mitglied des ur.theaters, Improvisationsschauspielerin im Theater Drachengasse in Wien. Im Picus Verlag erschienen ihre Romane »Das Grün in Doras Augen«, »Am dunklen Fluss« sowie 2019 »Mord für Anfänger und Fortgeschrittene«.
Schlagworte
Europa / Mitteleuropa Mitteleuropa Zentraleuropa Bauern Biologie Buder Familie Hartheim Krieg Kriegskinder Liebe Mutter Mühlviertel Natur Schuld Schwester Soldaten Tod Trauma