KaterinaAharon Appelfeld

Art Nr.: 3499255103

ISBN 13: 9783499255106

Erscheinungsjahr: 2011

Erschienen bei: Rowohlt Taschenbuch

Einband: Taschenbuch

Maße: 192x116x19 mm

Seitenzahl: 253

Gewicht: 210 g

Sprache: Deutsch

Autor: Aharon Appelfeld

NEUWARE

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Wichtiger Hinweis bei Zahlung per Paypal:
Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
«Sein bester Roman.» (Die Zeit).Ein ukrainisches Dorf Ende des 19. Jahrhunderts: Die junge Katerina verlässt nach dem Tod der Mutter ihr liebloses Elternhaus. In der Stadt findet sie Arbeit bei einer jüdischen Familie, die ihr nach anfänglicher Fremdheit immer vertrauter wird. Doch als man den Hausherrn bei einem Pogrom ermordet, landet Katerina auf der Straße. Ziellos irrt sie umher, lebt von Gelegenheitsarbeiten. Erst als sie sich in Sami verliebt, einen Juden, scheint sie ihren Platz im Leben zu finden: Katerina wird schwanger. Doch dann wird ihr alles genommen, und Katerina will nur eines: Rache.«Die Art, in der Appelfeld sich seiner Wurzeln besinnt, erinnert an Tolstoi.» (NEW YORK TIMES BOOK REVIEW)
Informationen über den Autor
Aharon Appelfeld wurde 1932 in Czernowitz geboren, er starb 2018 bei Tel Aviv. Nach Verfolgung und Krieg, die er im Ghetto, im Lager, dann in den ukrainischen Wäldern und als Ku¿chenjunge der Roten Armee u¿berlebte, kam er 1946 nach Palästina. In Israel wurde er später Professor fu¿r Literatur. Seine Romane und Erinnerungen, unter anderem mit dem Prix Me¿dicis und dem Nelly-Sachs-Preis ausgezeichnet, sind in mehr als fu¿nfunddreißig Sprachen erschienen, auf Deutsch zuletzt 'Meine Eltern'.
Schlagworte
Israel / Roman, Erzählung Ukraine / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor Israelische Belletristik / Roman, Erzählung Vierziger Jahre / Roman, Erzählung Antisemitismus Frau Geschichte 1890-1950 Jude/Jüdin Liebesbeziehung Rassismus Ukraine