Zeitlos eleganter Metz Taros 42 LED Media Twin Z TT75 Titan Fernseher made in Germany mit eingebauter großer 750 GB Festplatte zum Aufnehmen vieler Sendungen - in gepflegtem, einwandfreiem Zustand, sofort einsatzbereit!

Aktuellste Software eingespielt.

Dieser Fernseher verfügt über eine maximale Auflösung von 1080p (FHD) und eine Bildwiederholrate von 200 Hz.

Mit seiner integrierten 750 GB Festplatten Digital-Recorder PVR und dem Bild-im-Bild-Feature ist er der ideale Fernseher für alle, die gerne Filme und Serien aufnehmen und anschauen möchten.


Er verfügt über alle gängigen Anschlüsse wie HDMI, USB, Ethernet und SCART, sowie einen integrierten Digitalempfänger für DVB-C, DVB-S2, DVB-T und DVB-T2 HD. Mit seinen Smart TV-Funktionen, wie Internetzugang und Heimnetzwerk-Streaming, können Sie bequem auf Ihre Lieblings-Apps und -Inhalte zugreifen. Eine Fernbedienung (Metz RM 17), ein eleganter Tischfuß, ein HDMI-Kabel und ein Toslink-Kabel sind im Lieferumfang enthalten.

Irgendetwas klappert beim Schütteln in der Fernbedienung - sie ist jedoch voll funktionsfähig.


Metz Taros 42 LED Media twin R Titan

- Bildschirmdiagonale 42”/ 107 cm

- Full HD 1920 x 1080 Pixel

- Kontrast max. 700.000:1

- Ansprechzeit typ. (GTG) 5 ms

- Panel-Helligkeit 400cd /qm

- LED-Technologie

- 200-Hz-Technologie für optimale Bewegungsdarstellung

- HDTV-Empfang via DVB-C/DVB-S2

- 2 x Dreifach-Tuner für DVB-C/-T/-S2

- Zeitversetztes Fernsehen

- Integrierter 750-GB Digital-Recorder

- USB-Recording

- USB-Anschluss für Video, Foto, Audio

- Full-PIP

- mecavisionHD+ Technologie mit Dynamic Motion Compensation

- Tri-Star Konzept für optimale Bedienung

- OnScreen – Bedienungsanleitung integriert (Info-Taste)

- Metz Media System mit HbbTV und Netzwerkfunktionen

- Elektronische Programmzeitung (EPG)

- Top Videotext (max. 2000 S.)

- Data Logic Datendialogsystem

- mecaSoundpro-Tonsystem

- Audio Ausgang (optisch) zur Ausgabe v. 5.1 Dolby digital, Kopfhöreranschluss

- Anschlüsse u.a.: 3 HDMI, 2 USB, LAN, 1 EURO/AV, 2 CI+-Schächte, DVI-I, DVI-D via HDMI Adapter

- OLED-Klartextanzeige

- Sensor-Felder für Nahbedienung am Gerät

- intelligente Schnittstelle für das Metz Soundsystem

Externe Erweiterbarkeit mecaControl App zur Bedienung über Smartphone


Pressetext Metz:

„Die Metz-Werke feiern im Jahr 2013 ein großes Jubiläum: Seit 75 Jahren entwickelt und fertigt Metz erstklassige Produkte „Made in Germany“ und

zählt somit zu den traditionsreichsten deutschen Unternehmen der Unterhaltungselektronik. Zur Feier des 75-jährigen Jubiläums bringt Metz eine

exklusive Sonderedition des Metz Taros mit einer einmaligen 5 Jahres Jubiläumsgarantie sowie einem von der Inhaberin Helene Metz signierten Jubi-

läumszertifikat auf den Markt. Dabei wartet der Metz Taros LED Media twin R Titan mit einem regelrechten Feuerwerk an Ausstattung auf: Die limitierte

Auflage des vielseitig vernetzbaren LCD-LED-Fernsehers ist zusätzlich mit einem integrierten 750-GB Digitalrekorder ausgestattet und wird über eine

hochwertige Fernbedienung aus gebürstetem Aluminium gesteuert. Darüber hinaus ist das elegante Jubiläumsmodell in der Sonderfarbe Titan und den

Bildschirmdiagonalen 42, 37 und 32 Zoll erhältlich. Technisch überzeugen die Jubiläumsmodelle mit multimedialen Funktionen und einer umfassenden

Ausstattung. Modernste LED-Technologie, 200 Hz und zwei Dreifachtuner für DVB-T/-C/-S2 erfüllen höchste Ansprüche an die Bildqualität und ma-

chen zusätzliche Empfangsboxen überflüssig. Zudem verfügen alle Taros Jubiläumsmodelle über ein 2-Wege-Lautsprechersystem und das me-

caSoundpro-Tonsystem. Funktionen wie Media Streaming, Internetradio und die Nutzung von HbbTV werden dank des integrierten Metz Media Sys-

tems zum Kinderspiel. Außerdem kann der Taros LED Media twin R Titan zusätzlich mit einem Smartphone über die praktische App mecaControl

bedient werden.

Das Jubiläumsmodell Metz Taros LED Media twin R Titan ist in 32, 37 und 42 Zoll sowie in der Sonderfarbe Titan erhältlich. Im Lieferumfang ist auch ein drehbarer Tischfuß enthalten.


Das Zusammenspiel von energieeffizienter LED-Bildtechnologie, ausgereifter 200-Hertz-Technik und mecavision HD+-Technologie erfüllt höchste Ansprü-

che an die Bildqualität. Die Farbdarstellung beeindruckt durch Brillanz und Kontrastreichtum. Bewegungen wirken natürlich und auch schnelle Kamera-

schwenks meistert der Metz Taros Titan mit Bravour. Bestechend scharfe HDTV-Bilder können auf Grund der zwei integrierten Dreifach-Tuner (DVB-T/-

C/-S2) über Kabel- und Satellitenempfang ohne zusätzliche Set-Top-Boxen empfangen werden.

Über die praktische Bild-im-Bild-Funktion mit Twin Tuner (PIP) eröffnet der Taros Titan dem Nutzer eine weitere, sehr komfortable Anwendungsmöglich-

keit: So kann man beispielsweise während der Werbung einfach zwei Programme gleichzeitig sehen oder aber auch einen Sender laufen lassen und

den Videotext eines anderen Senders parallel dazu lesen.


Nicht nur die Bildqualität eines Metz Taros Titan begeistert, sondern auch die außergewöhnliche Tonwiedergabe. Das eingebaute 2-Wege-

Lautsprecher-System ermöglicht eine herausragende Akustik, die zusätzlich durch das mecaSoundpro-Tonsystem verstärkt wird. Kräftige Bässe, saubere

Mitten und klare Höhen erzeugen ein begeisterndes Klangerlebnis. Für echte Surround-Fans ist der Taros außerdem mit einer intelligenten Schnittstelle

ausgestattet. Über diese kann man den Fernseher mit dem Metz Soundsystem verbinden und Surround-Klang der Spitzenklasse erleben.


Mit Hilfe des Metz Media Systems werden die Metz Taros Titan Jubiläumsmodelle zum zentralen Element des Heimnetzwerks. Der Media Player er-

möglicht den digitalen Austausch von Film-, Foto- und Musikdateien zwischen dem Fernsehgerät und beliebig vielen digitalen Komponenten im

Heimnetzwerk. Über eine Ethernet-Verbindung kann der Taros auf die Datenspeicher anderer digitaler Komponenten wie Notebook, PC oder Netzwerk-

festplatte (NAS) zugreifen und archivierte Filme, Bilder oder Musik über den Fernseher abspielen. Zudem eröffnet das Metz Media System den Zugriff auf

USB-Speichermedien, die über den USB-Anschluss mit dem Fernseher verbunden sind. Neben den zahlreichen Streaming Funktionen bietet das Metz Media System auch die Möglichkeit, HbbTV und zu nutzen und dadurch spannende Zusatzinformationen zum aktuellen Programm zu erhalten. Auch

die Mediatheken der TV-Sender können vom Zuschauer direkt über den Taros abgerufen werden. Sendungen, die der Zuschauer verpasst hat, können so

auch Tage später noch nachträglich über den Fernseher angesehen werden. Darüber hinaus können die Nutzer über das Metz Media System auf eine

Internetradio-Funktion zugreifen. Der über das Heimnetzwerk mit dem Internet verbundene Taros stellt direkt eine Verbindung zum Webradio-Angebot von TuneIn her, welches eine enorme Auswahl von rund 50.000 Sendern anbietet.

Die Taros Titan Jubiläumsmodelle bieten eine vielfältige Auswahl an Aufnahmemöglichkeiten. Dank der Funktion „Zeitversetztes Fernsehen“ lassen sich

laufende Sendungen jederzeit unterbrechen und die letzte Szene kann beliebig oft wiederholt werden. Auch „parallel“ Fernsehen ist ein Kinderspiel. Mit

zeitversetztem Fernsehen kann der Zuschauer das aktuelle Programm parken und zeitgleich eine Sendung auf einem anderen Sender verfolgen. Im An-

schluss kann der Nutzer zur Stelle, an der er unterbrochen hat, zurückkehren und die Sendung weiter sehen. Bei Wunsch nach längeren Archivierungszeiten

oder dauerhafter Speicherung von TV-Inhalten bietet der Metz Taros Titan zwei Optionen: Dank des integrierten 750-GB-Digital-Rekorders kann man Sendun-

gen bis zu 150 Stunden in HDTV-Qualität oder 750 Stunden in herkömmlicher SDTV-Qualität aufnehmen. Außerdem ermöglicht der Digital-Rekorder dem

Nutzer, dass er gleichzeitig ein Programm ansehen und parallel dazu bis zu zwei weitere aufnehmen kann. Wer lieber ein externes Speichermedium nut-

zen möchte, für den steht die Funktion USB-Recording zum Anschluss von USB-Speichermedien zur Verfügung.

Das Anschlusskonzept der Taros Titan Jubiläumsmodelle bietet vielseitige Anschlüsse an der Rückseite und an der Seite der Geräte. Vier HDMI-Buchsen

(eine seitlich, drei an der Rückseite) stehen bei den Modellen Taros Titan 32‘‘ und 37‘‘ für die digitale Bildübertragung zur Verfügung. Der Taros Titan

42‘‘ verfügt über drei HDMI-Buchsen, davon eine seitlich und zwei an der Rückseite. Über zwei USB-Anschlüsse – bei den Modellen Taros Titan 32‘‘

und 37‘‘ beide an der Seite, beim Taros Titan 42‘‘ einer seitlich und einer unten – können eigene Foto- Audio und Videodateien schnell und einfach

präsentiert werden. Hinzu kommen zwei von außen zugängliche CI+- und HD+-kompatible Einschubschächte für CA-Module. Ein digitaler Ausgang

ermöglicht den Anschluss von digitalen Audio Peripheriegeräten. Zusätzlich kann eine analoge Quelle über eine Euro/AV-Buchse angeschlossen werden.

Die übersichtlich strukturierte Bedienoberfläche der Taros Jubiläumsmodelle überzeugt. Präzise, leicht lesbare Schriften ergänzen sich mit einer benutzer-

freundlichen Anordnung. Besonderen Komfort bietet das um zwei Stufen reduzierbare Metz Tri-Star Menü. Der Benutzer kann selbst entscheiden, ob er in

technische Details einsteigen oder sich auf Basisfunktionen konzentrieren möchte. Hinzu kommt ein Sensorbedienfeld zur Ortsbedienung direkt am Ge-

rät, das bereits auf leichte Berührung reagiert. Über eine OLED-Klartextanzeige unterhalb der Bildfläche kann wahlweise die Uhrzeit oder der aktuelle Sender

angezeigt werden. Eine hochwertige und übersichtlich gestaltete Fernbedienung aus gebürstetem Aluminium perfektioniert das umfangreiche Ausstat-

tungspaket eines Taros Titan Jubiläumsmodells bis ins Detail. Darüber hinaus können die Taros Titan Jubiläumsmodelle auch via App gesteuert werden. Die

komfortable Bedienapp mecaControl bietet in verschiedenen, übersichtlichen Displayansichten alle Funktionen der komfortablen

Metz Fernbedienung RM 17. Dabei verbindet die Applikation alle Stärken einer Fernbedienung mit zusätzlichen Vorteilen der modernen iOS und Android Smartphones.“