TÜV Rheinland-Handbuch OldtimerJürgen Brauckmann

Art Nr.: 3781219437

ISBN 13: 9783781219434

Untertitel: Zulassung - Kauf - Trends - Werterhaltung

Erscheinungsjahr: 2016

Erschienen bei: Kirschbaum Verlag

Einband: Buch

Maße: 246x174x30 mm

Seitenzahl: 280

Gewicht: 919 g

Sprache: Deutsch

Autor: Jürgen Brauckmann

NEUWARE

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Wichtiger Hinweis bei Zahlung per Paypal:
Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
Klassische Fahrzeuge sind historische Kulturgüter! Dafür können sie das begehrte H-Kennzeichen erhalten, mit dem besondere Vorteile verbunden sind - einheitlicher Kfz-Steuersatz, freie Einfahrt in Umweltzonen (immer wichtiger) und oftmals günstigere Versicherungsprämien. Aber Achtung: Das H-Kennzeichen gibt es nicht für jeden Oldtimer, sondern er muss bestimmte Anforderungen erfüllen, um ein entsprechendes amtliches Gutachten zu erhalten! Aber keineswegs jedes Fahrzeug bekommt das H-Kennzeichens muss ein Fahrzeug jedoch gem. 23 StVZO und der dazugehörigen Richtlinie spezielle Anforderungen erfüllen. Auch darauf sollte man beim Kauf eines Oldtimers unbedingt achten! Dieses Buch bündelt erstmals das Wissen sowohl zur Zulassung als Oldtimer als auch zu kaufrechtlichen Besonderheiten und zur technischen und ¿nanziellen Bewertung. Neben rechtlichen Hinweisen und technischen Vorschriften werden daher genauso grundsätzliche Begriffe, Lebenszyklus, Fahrzeugstatus sowie Zustands- und Beurteilungskriterien erklärt. Außerdem zeigen Analysen zur Wertentwicklung bestimmter Fahrzeuge, welcher Klassiker etwa als pro¿tables Investment taugt. Das Buch stellt dabei praxiswichtige Themen mit klaren Beispielen und deutlichen Aussagen dar. Praktische Hinweise zur Vorbereitung einer Ausfahrt mit einem Oldtimer, zur Pannenhilfe unterwegs und zum Ein-/Auswintern runden das Werk ab. Für jeden Oldtimerbesitzer oder -interessenten, aber auch für Kfz-Sachverständige, Versicherer und Händler liegt hier ein Buch vor, das nicht nur die rechtlichen und technischen Besonderheiten abbildet, sondern auch mit konkreten Angaben gute und hilfreiche Hinweise für den Erhalt und Betrieb historischer Fahrzeuge gibt.
Schlagworte
Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik Fahrzeugstatus historische Fahrzeuge