Aufnäher aus meiner Sammlung

Aufnäher zum aufbügeln


ca.11x5 cm

Sehr gute Zustand. 

  1. Das Bügeleisen sollte auf die höchste Stufe eingestellt werden, allerdings ohne die Dampffunktion. Vor dem Aufbügeln das Bügeleisen unbedingt ausreichend vorheizen.
  2. Legen Sie den Stoff, auf dem der Patch aufgebügelt werden soll, so glatt wie möglich auf den Untergrund. Liegt der Stoff nicht glatt und faltenfrei, kann der Kleber nicht richtig haften. Die Folge: der Aufnäher verzieht sich und hält nicht so gut.
  3. Die Stelle, an der der Aufnäher angebracht werden soll, jetzt vorbügeln. Das entfernt nochmal kleinere Falten und wärmt den Stoff vor.
  4. Legen Sie den Aufnäher an der richtigen Stelle möglichst glatt und gerade auf die Kleidung, damit sich später keine Falten bilden. Ein dünnes Tuch darüber legen (z.B. Butterbrotpapier, Stoff-Taschentuch, Küchentuch o.ä.), um den Aufnäher zu schonen.
  5. Anschließend wird mit dem heißen Bügeleisen von innen nach außen gebügelt. Das heißt, man benutzt nur die Spitze des Eisens. Diese führt man mit ausreichend Druck von innen nach außen. Dabei schmilzt der Kleber in der Transferfolie des Patches und färbt sich leicht bräunlich.
  6. Die Bügelzeit sollte etwa 20-30 Sekunden bei mittlerem Druck betragen. Nicht zu kurz, damit der Stoffkleber auch schmelzen und sich mit dem Untergrund verbinden kann, aber auch nicht zu lange, damit eine zu lange Hitze die Stoffe nicht beschädigt.
  7. Ränder und insbesondere Spitzen des Aufnähers sollten besonders intensiv bearbeitet werden.
  8. Jetzt nochmal auf Links drehen und von unten zusätzlich etwas Nachbügeln.