Hallo,

sie bieten auf 2 Paar Bugatti Herrenschuhe in Gr 42 in den Farben Dunkelgrün und Braun in einem wirklichen "Top Zustand"

Stiefelette mit Reißverschluss

Siehe Bilder !!!

Wurden immer mit Schuhspanner aufbewahrt (Nicht in LIeferung dabei)

Rauch- und Tierfreier Haushalt

Viel Spaß beim Bieten.


Achtung: Bittebeachten, dies ist eine Versteigerung im Sinne §156 BGB. Dies bedeutet, dassder Höchstbietende nach §312d Artikel 4 Absatz 5 BGB kein Rücktrittsrechtgenießt. Jeder Bieter erkennt diese Klausel mit Gebotsabgabe an. Durch die neueEU-Ordnung muss ich folgenden Satz dazu schreiben: Die Teile sind nach bestenWissen und Gewissen beschrieben. Mit der Abgabe eines Gebotes gelten alleMängel (auch nicht aufgelistete) als akzeptiert. Bitte stellen Sie alle Fragenvor Abgabe eines Gebotes. Eine Rücknahme, Wandlung oder Preisminderung istausgeschlossen. Nach Abgabe des Gebotes erklären Sie sich einverstanden undakzeptieren, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne §3Absatz 5 des Fernabsatzgesetzes handelt. Dies bedeutet für den Höchstbietenden,dass er kein Widerrufsrecht gemäß dem Fernabsatzgesetz genießt. Die Teilewerden so wie sie sind verkauft, dies bedeutet: Mit der Abgabe eines Geboteserklären Sie sich auch damit einverstanden, dass durch den Privatverkauf keineGarantie gewährt wird und Sie auf jegliche Gewährleistung verzichten. Das heißtdie Teile werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Bieten Sienicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind. Eine Rückgabe desArtikels ist ausgeschlossen. Ebenso kann der Kaufpreis nachträglich nicht mehrverhandelt werden. Sollte ihnen etwas unklar sein, oder sie sich nicht sichersein, so bitte ich sie vor Abgabe eines Gebots mich zu kontaktieren! Ansonstengilt das Prinzip "Gekauft wie Angeboten"!!

Für Versandschäden/Verlust aufdem Transportweg oder verzögerte Lieferung. kann ich keine Haftung übernehmen,dieses betrifft vor allem unversicherte Bücher-/Warensendungen, Großbriefe undMaxibriefe mit der Deutschen Post. (Dies muss der Käufer gegebenenfalls selbstmit dem Lieferservice regulieren.) Dazu der Hinweis von eBay: "Nach derallgemeinen Regelung des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) trägt grundsätzlichder Käufer das Risiko des Verlustes und der Beschädigung der Ware auf demTransportweg (§ 447 Abs.1 BGB). Geht der Artikel bei einem Kauf von einemprivaten Verkäufer verloren oder wird er beschädigt, können Sie den Kaufpreisnicht zurück verlangen. Sie haben auch keinen Anspruch auf eine erneuteLieferung. Der Versand der Ware geschieht also auf Ihr Risiko. Beim Kauf voneinem privaten Verkäufer bietet es sich daher gerade bei höher preisigenArtikeln an, eine versicherte Versandart zu wählen. Prüfen Sie vor dem Kauf, obder Verkäufer eine solche Versandart anbietet oder fragen sie vor dem Kauf direktbeim Verkäufer nach. Klären Sie mit dem Verkäufer unbedingt, um welche Art desversicherten Versands es sich handeln soll." Alle Markennamen,Warenzeichen und eingetragenen/registrierten Warenzeichen sind Eigentum ihrerrechtmäßigen Eigentümer/Urheber und dienen nur zur Beschreibung desArtikels.und dienen nur zur Beschreibung des Artikels.