sammleraktie-Auktion

 

Nonvaleurs aus Sammlerhand


Höchster Nennwert der Keramik - AKTIE ###### Originalaktie -- siehe Archivbild -- über 2.500 DM (50 x 50 DM) der VGT AG, Grossalmerode im Januar 1983. Gegründet 1887 durch Fusion der Firmen H. Macco & Co. und Gebrüder Gundlach. Herstellung von Großalmeroder Glashafen- und Osmoseton zu Schamottesteinen und Feuerleichtsteinen. Weiterhin wurden Glasschmelzhäfen für die Glasindustrie sowie Industrieöfen für die Emailleindustrie produziert. 1923 wurde das Werk in Rommerode (Nordhessen) errichtet. Beteiligungen: Glasschmelzhafenfabrik Fastner & Co. GmbH in Elisenfels bei Arzberg (Oberfranken). Gottfried Lichtenberg GmbH in Siegburg. 1980 Umfirmierung von "Vereinigte Grossalmeroder Thonwerke" in VGT AG. 1984 Übernahme der Firma DYKO. 1990 Übergang des operativen Geschäfts in die VGT Industriekeramik GmbH, 1999 Ausgliederung der Feuerfestsparte. 1999 Übernahme durch die Vesuvius Gruppe. Die VGT - DYKO ist nach Verkauf durch die Vesuvius Gruppe wieder als eigenständiges Unternehmen am Markt aktiv. Sammlerfreundlicher Sonderpreis !

Erhaltung: Papier, lochentwertet, in guter Erhaltung: EF.
Gültigkeit: Papier, entwertet, nicht mehr gültig. Es handelt sich um historische Wertpapiere, die keine Unternehmensbeteiligung mehr verkörpern oder keinen Anspruch auf Zins-, Dividenden- oder Rückzahlung verbriefen.

Sonderpreis EUR 14,-

 

Versandbedingungen: Lieferung in der Regel gegen Vorkasse oder nach Vereinbarung. Inlandsversandpauschale EUR 2,50. Großformatige Sendungen EUR 4,50.

Unsere weiteren Auktionen in ebay

Besuchen Sie unser firmengeschichtliches Archiv auf unseren Sammlerseiten: "sammleraktie" und "reichsbankaktien" , hier finden Sie Informationen über 8500 Historische Wertpapiere.

Viel Spass beim Stöbern ...

 


dewabit